233 NIEDERLÄNDER DES 17. JAHRH.. DEM CORNELIS DEHEM
NAHESTEHEND.
Fruchtstilleben mit hängenden Weintrauben,
Maiskolben und Pfirsichen. — öl auf Eichenholz. —
Höhe 51,5 cm, Breite 40,5 cm. — In Rahmen. 500
234 OPSTAL, KASPAR JAKOB, 1654—1717 Antwerpen.
Madonna mit Kind und vier Engelsköpfchen.
Rückseitig bez. Opstal Caspar Bologna 1690. Ein bisher unbekanntes
Werk des seltenen Meisters aus der Rubens-Nachfolge. — öl auf
Lw. — Höhe 120 cm, Breite 90 cm. — In Rahmen. 2000
235 IN DER ART GASPARD POUSSIN.
Ideale Berglandschaft mit Ruine. — öl auf Lw. ;
Höhe 74 cm, Breite 93 cm. — In Rahmen. 300
236 RUSSISCHER IKON, 18. JAHRH.
Madonna mit Kind und Heilige, öl auf Holz.
80
257 RUSSISCHER IKON, 18. JAHRH.
TodderMaria. —-In reichem Silberrahmen, zirka 1500 g. 500
238 SCHOUWAERDT, MATTHIAS, geb. Brüssel 1665.
Einer jungen Frau, die sitzend Gemüse putzt,
flößt ein Mann mit einem Becher Wein ein. Rechts
Doppelbrunnen, links vier männliche Zuschauer. Sign. — Ol auf
Lw. —■ Breite 56 cm, Höhe 50 cm. — In Rahmen. 900
239 Gegenstück zum vorigen:
Gesellschaftsszene in einem Atelier. Eine Anzahl
Musikanten ist eingetreten, ein sitzender Mann trinkt ihnen zu, ein
anderer bewegt sich im Tanzschritt. — Ol auf Lw. — Höhe 50 cm,
Breite 56 cm. — In Rahmen. 700
240 SOLIMENA, FRANCESCO, 1657—1747 Neapel.
Paulus heilt Kranke. — öl auf Lw. — Höhe 59 cm, Breite
87 cm. — In Rahmen. 600
241 TIVOLI. ROSA DI. Frankfurt 1657—1705 Rom.
Großes Tierstück. Rechts hoch im Mittelgrunde eine graue
Kuh, darüber in der Ecke schwarzer Stier, viele Schafe und Ziegen,
öl auf Lw. — Höhe 145 cm. Breite 237 cm. — In Rahmen. —
Abb. Tafel X. 2000
26
NAHESTEHEND.
Fruchtstilleben mit hängenden Weintrauben,
Maiskolben und Pfirsichen. — öl auf Eichenholz. —
Höhe 51,5 cm, Breite 40,5 cm. — In Rahmen. 500
234 OPSTAL, KASPAR JAKOB, 1654—1717 Antwerpen.
Madonna mit Kind und vier Engelsköpfchen.
Rückseitig bez. Opstal Caspar Bologna 1690. Ein bisher unbekanntes
Werk des seltenen Meisters aus der Rubens-Nachfolge. — öl auf
Lw. — Höhe 120 cm, Breite 90 cm. — In Rahmen. 2000
235 IN DER ART GASPARD POUSSIN.
Ideale Berglandschaft mit Ruine. — öl auf Lw. ;
Höhe 74 cm, Breite 93 cm. — In Rahmen. 300
236 RUSSISCHER IKON, 18. JAHRH.
Madonna mit Kind und Heilige, öl auf Holz.
80
257 RUSSISCHER IKON, 18. JAHRH.
TodderMaria. —-In reichem Silberrahmen, zirka 1500 g. 500
238 SCHOUWAERDT, MATTHIAS, geb. Brüssel 1665.
Einer jungen Frau, die sitzend Gemüse putzt,
flößt ein Mann mit einem Becher Wein ein. Rechts
Doppelbrunnen, links vier männliche Zuschauer. Sign. — Ol auf
Lw. —■ Breite 56 cm, Höhe 50 cm. — In Rahmen. 900
239 Gegenstück zum vorigen:
Gesellschaftsszene in einem Atelier. Eine Anzahl
Musikanten ist eingetreten, ein sitzender Mann trinkt ihnen zu, ein
anderer bewegt sich im Tanzschritt. — Ol auf Lw. — Höhe 50 cm,
Breite 56 cm. — In Rahmen. 700
240 SOLIMENA, FRANCESCO, 1657—1747 Neapel.
Paulus heilt Kranke. — öl auf Lw. — Höhe 59 cm, Breite
87 cm. — In Rahmen. 600
241 TIVOLI. ROSA DI. Frankfurt 1657—1705 Rom.
Großes Tierstück. Rechts hoch im Mittelgrunde eine graue
Kuh, darüber in der Ecke schwarzer Stier, viele Schafe und Ziegen,
öl auf Lw. — Höhe 145 cm. Breite 237 cm. — In Rahmen. —
Abb. Tafel X. 2000
26