PEETERS, BONAVENTURA, 1614 Antwerpen — Hoboken 1652.
370 Meeressturm, zwei Schiffe gegen die Wellen ankämpfend. Rechts steile Küste mit
Staffage. Mit Übermalungen. Öl auf H. — H. 37, B. 57 cm. G.R. (57)
PEETERS, GILLIS, 1612 Antwerpen 1653.
371 Landschaft. Felsiger Hügel von links nach rechts ansteigend. In einer Mulde vorn
Ziegenherde mit zwei Hirten. Im Mittelgrunde links ein Wartturm, links davon Aus-
blick auf die See. Baumgruppen nach rechts ziehend als Abschluß. Öl auf H. Bez.
1. u. G. Peeters. — H. 58, B. 88 cm. G.R. (1)
PITTONI, GIOVANNI BATTISTA, 1687 Venedig — 1767.
372 Lesende Maria, nach links gewendet, die linke Hand zur Brust geführt, in der
rechten ein Buch haltend. Um 1730 gemalt. (Gutachten Goering), verwandt der
Madonna im Museum Berlin, der Madonna in der Slg. des Grafen Ancaster (Grim-
sthorpe Castle) und der Maria aus der Geburt in der Akademia dei Concordi in
Rovigo. Öl auf Lw. — H. 45, B. 36 cm. R. (79) Abb. Tafel VI
POUSSIN, 1593 Andelys — Rom 1665, französische Kopie der David-Schule nach
373 Tod des Augustus. In einer Halle Augustus auf dem Sterbebett, umgeben von
seiner Familie und seinen Freunden. Öl auf Lw. — H. 72, B. 98 cm. G.R. (4)
ROOS, GAETANO, 1690 Tivoli — Wien 1750.
374 Hirsch von Hunden gehest, in Waldlandschaft. Bez. m. u.: Roos pinx 1736.
Öl auf H. - H. 29, B. 38 cm. O.R. (16)
ROOS, PIETER (Rosa da Tivoli), 1657 Frankfurt — Rom 1705.
375 Herde in Landschaft. Auf einem Felsblock eine Hirtin mit Kind. Links eine Burg.
Bez. 1. u. P. Roos pinx. Öl auf Lw. — H. 85, B. 131 cm. Schw.R. (1)
SAVERY, Roland, 1576 Coutrai — Utrecht 1639, Art des
376 Geflügel, an einem Bach. Rechts ein Baum, auf dessen Asten ebenfalls Vögel
sitjen. Im Hintergrund Landschaft. Öl auf Pergament auf Holz aufgezogen. — H. 16,
B. 20 cm. Br.R. (16)
SCHÜTZ, CHRISTIAN GEORG, 1718 Flörsheim — Frankfurt 1791.
377 Flußlandschaft, links ein runder Turm, Häuser und eine Brücke mit Anglern,
rechts weiter hinten eine kleine Stadt und Berge. Auf dem Fluß ein Segelboot und
Kähne. Ausblick auf sonnenbeschienene Landschaft. Öl auf H. — H. 25, B. 33 cm.
G. R. (33) Abb. Tafel XI
SCHWABEN, 2. Hälfte 16. Jahrh.
378 Martyrium des hl. Andreas. Links der Heilige ans Kreuz geschlagen, darunter
Kriegsknechte und Zuschauer. Landschaftlicher Hintergrund. Öl auf Fichtenholz. Gegen-
stück zum folgenden. — H. 55, B. 32 cm. (104)
379 Martyrium des hl. Jakobus. Links der Heilige. Der Henker zieht das Schwert
aus der Scheide, dahinter ein König mit Gefolge. Befund w. o. (104)
SEEKATZ, JOH KONRAD. 1713 Grünstadt (Pfalz) — Darmstadt 1768.
380 a) Bettelmusikanten. Ein Blinder auf Bauerngeige spielend, zwei Jungen, der
eine singend, ein tanzender Hund. Landschaft, im Hintergrund rechts Frau vor einer
Hütte, links ein Liebespaar. Öl auf Lw. — H. 37, B. 31,5 cm. G.R.
b) Schäferszene, ein Brunnen, ein Wasser holender Junge. Ein Mann und zwei
Mädchen, ein Hund. Im Hintergrund links ein Wanderer, weite Landschaft. Öl auf Lw.
H. 37, B. 31,5 cm. G.R. (93) Abb. Tafel XIII
SORGH, HENDRIK MAERTENSZ, 1611 Rotterdam 1670.
381 Zechgelage. Bauern um einen Tisch versammelt, der eine gießt Wein aus einer
hochgehaltenen Kanne in den Mund. Em Junge hockt am Boden. Unter einem Stuhl
eine Eule. Öl auf H. — H. 45, B. 49,5 cm. O.R. (Expertise G. Glück, Wien.) (69)
SÜDDEUTSCH, 16. Jahrh.
382 Hl. Wolf gang. In der Rechten Bischofsstab, in der Linken Kirche. Teilweise restauriert.
Öl auf H. (oben halbrund). — H. 105, B. 33,5 cm. Architektonischer Rahmen aus der
Zeit s. schwarz und gold. (60)
21
370 Meeressturm, zwei Schiffe gegen die Wellen ankämpfend. Rechts steile Küste mit
Staffage. Mit Übermalungen. Öl auf H. — H. 37, B. 57 cm. G.R. (57)
PEETERS, GILLIS, 1612 Antwerpen 1653.
371 Landschaft. Felsiger Hügel von links nach rechts ansteigend. In einer Mulde vorn
Ziegenherde mit zwei Hirten. Im Mittelgrunde links ein Wartturm, links davon Aus-
blick auf die See. Baumgruppen nach rechts ziehend als Abschluß. Öl auf H. Bez.
1. u. G. Peeters. — H. 58, B. 88 cm. G.R. (1)
PITTONI, GIOVANNI BATTISTA, 1687 Venedig — 1767.
372 Lesende Maria, nach links gewendet, die linke Hand zur Brust geführt, in der
rechten ein Buch haltend. Um 1730 gemalt. (Gutachten Goering), verwandt der
Madonna im Museum Berlin, der Madonna in der Slg. des Grafen Ancaster (Grim-
sthorpe Castle) und der Maria aus der Geburt in der Akademia dei Concordi in
Rovigo. Öl auf Lw. — H. 45, B. 36 cm. R. (79) Abb. Tafel VI
POUSSIN, 1593 Andelys — Rom 1665, französische Kopie der David-Schule nach
373 Tod des Augustus. In einer Halle Augustus auf dem Sterbebett, umgeben von
seiner Familie und seinen Freunden. Öl auf Lw. — H. 72, B. 98 cm. G.R. (4)
ROOS, GAETANO, 1690 Tivoli — Wien 1750.
374 Hirsch von Hunden gehest, in Waldlandschaft. Bez. m. u.: Roos pinx 1736.
Öl auf H. - H. 29, B. 38 cm. O.R. (16)
ROOS, PIETER (Rosa da Tivoli), 1657 Frankfurt — Rom 1705.
375 Herde in Landschaft. Auf einem Felsblock eine Hirtin mit Kind. Links eine Burg.
Bez. 1. u. P. Roos pinx. Öl auf Lw. — H. 85, B. 131 cm. Schw.R. (1)
SAVERY, Roland, 1576 Coutrai — Utrecht 1639, Art des
376 Geflügel, an einem Bach. Rechts ein Baum, auf dessen Asten ebenfalls Vögel
sitjen. Im Hintergrund Landschaft. Öl auf Pergament auf Holz aufgezogen. — H. 16,
B. 20 cm. Br.R. (16)
SCHÜTZ, CHRISTIAN GEORG, 1718 Flörsheim — Frankfurt 1791.
377 Flußlandschaft, links ein runder Turm, Häuser und eine Brücke mit Anglern,
rechts weiter hinten eine kleine Stadt und Berge. Auf dem Fluß ein Segelboot und
Kähne. Ausblick auf sonnenbeschienene Landschaft. Öl auf H. — H. 25, B. 33 cm.
G. R. (33) Abb. Tafel XI
SCHWABEN, 2. Hälfte 16. Jahrh.
378 Martyrium des hl. Andreas. Links der Heilige ans Kreuz geschlagen, darunter
Kriegsknechte und Zuschauer. Landschaftlicher Hintergrund. Öl auf Fichtenholz. Gegen-
stück zum folgenden. — H. 55, B. 32 cm. (104)
379 Martyrium des hl. Jakobus. Links der Heilige. Der Henker zieht das Schwert
aus der Scheide, dahinter ein König mit Gefolge. Befund w. o. (104)
SEEKATZ, JOH KONRAD. 1713 Grünstadt (Pfalz) — Darmstadt 1768.
380 a) Bettelmusikanten. Ein Blinder auf Bauerngeige spielend, zwei Jungen, der
eine singend, ein tanzender Hund. Landschaft, im Hintergrund rechts Frau vor einer
Hütte, links ein Liebespaar. Öl auf Lw. — H. 37, B. 31,5 cm. G.R.
b) Schäferszene, ein Brunnen, ein Wasser holender Junge. Ein Mann und zwei
Mädchen, ein Hund. Im Hintergrund links ein Wanderer, weite Landschaft. Öl auf Lw.
H. 37, B. 31,5 cm. G.R. (93) Abb. Tafel XIII
SORGH, HENDRIK MAERTENSZ, 1611 Rotterdam 1670.
381 Zechgelage. Bauern um einen Tisch versammelt, der eine gießt Wein aus einer
hochgehaltenen Kanne in den Mund. Em Junge hockt am Boden. Unter einem Stuhl
eine Eule. Öl auf H. — H. 45, B. 49,5 cm. O.R. (Expertise G. Glück, Wien.) (69)
SÜDDEUTSCH, 16. Jahrh.
382 Hl. Wolf gang. In der Rechten Bischofsstab, in der Linken Kirche. Teilweise restauriert.
Öl auf H. (oben halbrund). — H. 105, B. 33,5 cm. Architektonischer Rahmen aus der
Zeit s. schwarz und gold. (60)
21