strohgedeckte Hütte mit Staffage. Im Hintergrund ein Schlößchen, eine Kirche und
eine Windmühle. Bez. 1. u.": A. Vermeulen. Öl auf H. — H. 29, B. 49 cm. G.R. (öl)
VERNET, CLAUDE JOSEPH, 1712 Avignon — Paris 1789.
402 Felsenküste mit stürmischer See. Aus der Brandung werden Schiffbrüchige
gerettet. Am Ufer rechts ein Wartturm, auf hoher See links Wrack eines Schiffes. Öl
auf Lw. auf Gl. aufgezogen. — H. 65, B. 57 cm. ohne R. (61)
MINIATUREN
DAFFINGER, MORITZ MICHAEL, 1790 Wien 1849
403 Bildnis des Fürsten Dominik Kinsky. In rotem Rock, weißer Weste und blau-
violetter Halsbinde. Bez. am Rande rechts: M. Daffinger. Auf Schildpatt. Oval. —
H. 9,3, B. 7,5 cm. S.R. (76) Rechteckige Replik vgl. Jan de Bourgoing, Miniaturen
von H. F. Füger und anderen Meistern aus der Sammlung Bourgoing, Wien o. J.
Taf. 36, Nr. 39. Abb. Tafel VII
DEUTSCH. Anfang 19. Jahrh.
404 Damenbildnis, nach rechts gewandt, Kopf gesenkt. Rotes Kleid, blauer Mantel.
Öl auf Alabaster. — H. 5, B. 4,5 cm. G.R. (43)
ENGLISCH. Anfang 18. Jahrh.
405 Damenbildnis. Mit Wappen und Inschrift. Oval. H. 18, B. 15 cm. G.R. (61)
Abb. Tafel VIII
FUGER, FRIEDRICH HEINRICH, 1751 Heilbronn — Wien 1818.
406 Miniaturbildnis des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz Friedrich
Carl Joseph Frh. v. Erthal. Nach links gewendet. Hintergrund graulila. Signiert r.:
Füger 1789. Rund, auf Elfenbein. —- D. 8 cm. (Vgl. Coudenhove - Erthal, Wiener
Jahrbuch für Kunstgeschichte X, 1935, S. 76 ff. m. Abb.) (19) Abb. Tafel VII
407 Miniaturbildnis der Gräfin Sophie v. Coudenhove, geb. Gräfin Hatzfeld.
(Gegenstück zum vorigen.) Nach rechts gewendet, die Arme auf ein Kissen stützend.
Hintergrund graulila. Rund. — D. 8 cm. (Vgl. Coudenhove - Erthal a. a. O, S. 76
m. Abb. (19) Abb. Tafel VII
FRANZÖSISCH. Um 1780.
408 Damenbildnis. Mit hoher Frisur, Schleier und Blumen. Bildnis der Lady Harrison?
Auf Pergament. Links Reste einer Signatur. Oval. — H. 5, B. 4 cm. Bronze-R. (13)
HALL, PETER ADOLF, 1739 Boras (Schweden) — Lüttich 1734.
409 Miniaturbildnis einer Dame. (Aus dem Besit} der Gräfin Coudenhove-Häsfeld.)
Auf Elfenbein, rund. — D. cm. (19) Abb. Tafel VIII
LA TOUR, MAURICE QUENTIN, 1704 St. Quentm — 1788.
410 Bildnis eines Herrn, nach rechts gewendet. Roter Rock mit Pelzkragen und Ordens-
stern. Bez. am Rande r.: Quentin la Tour. Elfenbein. Oval. —■ H. 7, B. 5,8 cm.
Schw.R. (76) Abb. Tafel VIII
SCHNEIDER, KARL, 1772 Breslau 1836.
411 Bildnis eines Offiziers. Blaurote Uniform mit silbernen Fangschnüren, links Aus-
blick auf Landschaft. Auf Pergament. — H. 8, B. 10 cm. Bronze-R. (13)
GEMÄLDE DES 19. JAHRH.
ACHENBACH, ANDREAS, 1815 Cassel - Düsseldorf 1910
412 Meeresküste. Ein Fischer, der durch das Wasser an das Land schreitet. Links ein
gestrandetes Schiff. Wolkiger Himmel. Bez. r. u. j A. Achenbach. Öl auf H. — H. 13,5,
L. 24 cm. O.R. (54)
23
eine Windmühle. Bez. 1. u.": A. Vermeulen. Öl auf H. — H. 29, B. 49 cm. G.R. (öl)
VERNET, CLAUDE JOSEPH, 1712 Avignon — Paris 1789.
402 Felsenküste mit stürmischer See. Aus der Brandung werden Schiffbrüchige
gerettet. Am Ufer rechts ein Wartturm, auf hoher See links Wrack eines Schiffes. Öl
auf Lw. auf Gl. aufgezogen. — H. 65, B. 57 cm. ohne R. (61)
MINIATUREN
DAFFINGER, MORITZ MICHAEL, 1790 Wien 1849
403 Bildnis des Fürsten Dominik Kinsky. In rotem Rock, weißer Weste und blau-
violetter Halsbinde. Bez. am Rande rechts: M. Daffinger. Auf Schildpatt. Oval. —
H. 9,3, B. 7,5 cm. S.R. (76) Rechteckige Replik vgl. Jan de Bourgoing, Miniaturen
von H. F. Füger und anderen Meistern aus der Sammlung Bourgoing, Wien o. J.
Taf. 36, Nr. 39. Abb. Tafel VII
DEUTSCH. Anfang 19. Jahrh.
404 Damenbildnis, nach rechts gewandt, Kopf gesenkt. Rotes Kleid, blauer Mantel.
Öl auf Alabaster. — H. 5, B. 4,5 cm. G.R. (43)
ENGLISCH. Anfang 18. Jahrh.
405 Damenbildnis. Mit Wappen und Inschrift. Oval. H. 18, B. 15 cm. G.R. (61)
Abb. Tafel VIII
FUGER, FRIEDRICH HEINRICH, 1751 Heilbronn — Wien 1818.
406 Miniaturbildnis des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz Friedrich
Carl Joseph Frh. v. Erthal. Nach links gewendet. Hintergrund graulila. Signiert r.:
Füger 1789. Rund, auf Elfenbein. —- D. 8 cm. (Vgl. Coudenhove - Erthal, Wiener
Jahrbuch für Kunstgeschichte X, 1935, S. 76 ff. m. Abb.) (19) Abb. Tafel VII
407 Miniaturbildnis der Gräfin Sophie v. Coudenhove, geb. Gräfin Hatzfeld.
(Gegenstück zum vorigen.) Nach rechts gewendet, die Arme auf ein Kissen stützend.
Hintergrund graulila. Rund. — D. 8 cm. (Vgl. Coudenhove - Erthal a. a. O, S. 76
m. Abb. (19) Abb. Tafel VII
FRANZÖSISCH. Um 1780.
408 Damenbildnis. Mit hoher Frisur, Schleier und Blumen. Bildnis der Lady Harrison?
Auf Pergament. Links Reste einer Signatur. Oval. — H. 5, B. 4 cm. Bronze-R. (13)
HALL, PETER ADOLF, 1739 Boras (Schweden) — Lüttich 1734.
409 Miniaturbildnis einer Dame. (Aus dem Besit} der Gräfin Coudenhove-Häsfeld.)
Auf Elfenbein, rund. — D. cm. (19) Abb. Tafel VIII
LA TOUR, MAURICE QUENTIN, 1704 St. Quentm — 1788.
410 Bildnis eines Herrn, nach rechts gewendet. Roter Rock mit Pelzkragen und Ordens-
stern. Bez. am Rande r.: Quentin la Tour. Elfenbein. Oval. —■ H. 7, B. 5,8 cm.
Schw.R. (76) Abb. Tafel VIII
SCHNEIDER, KARL, 1772 Breslau 1836.
411 Bildnis eines Offiziers. Blaurote Uniform mit silbernen Fangschnüren, links Aus-
blick auf Landschaft. Auf Pergament. — H. 8, B. 10 cm. Bronze-R. (13)
GEMÄLDE DES 19. JAHRH.
ACHENBACH, ANDREAS, 1815 Cassel - Düsseldorf 1910
412 Meeresküste. Ein Fischer, der durch das Wasser an das Land schreitet. Links ein
gestrandetes Schiff. Wolkiger Himmel. Bez. r. u. j A. Achenbach. Öl auf H. — H. 13,5,
L. 24 cm. O.R. (54)
23