Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ACHENBACH, OSWALD, 1827 Düsseldorf 1905.

413 Italienische Landschaft. Eine Stadt auf einem Hügel. Eine Ruine. Im Vorder-
grund auf einer Terrasse Frauen. Rechts Blick ins Tal. Bez. r. u.: O. Achenbach. Öl
auf Lw. — H. 47, B. 67 cm. Schw. G.R. (85) Abb. Tafel XIX

414 Landschaft mit Ruine. Ein Bach im Vordergrund, links hohe Bäume.' Die Ruine
einer Kapelle weiter hinten rechts. Auf dem Höhenrücken des Hintergrundes liegt
der Widerschein der untergehenden Sonne, während hinter den Wolken der Mond
emporsteigt. Öl auf Lw. — H. 55, B. 46 cm. Grüner R. (109)

AERTINGER, München, 2. Hälfte 19. Jahrh.

415 Gebirgslandschaft. Links eine Alm, dahinter Wald, rechts eine Schlucht, hohe Berg-
hänge. Weiter hinten ein Tal im Nebel. Bez. 1. u.: Aertinger. Öl auf Lw. — H. 54,
B. 67 cm. Schw.R. (40)

APOL, LOUIS, 1850 Haag.

416 Winterlandschaft. Im Vordergrund ein Bach, rechts und links Bauernhäuser. Eine
Frau. Abendstimmung. Bez. r. u.: Louis Apol. Öl auf Lw. — H. 30, B. 48 cm. G.R. (47)

BACH, ALOIS, 1809 Eschelkam (Bayer. Wald) — München 1893.

417 Leibstute aus dem Gräfl. Arco'schen Gestüt, von einem Groom gehalten. Sattel
und Zaumzeug am Boden. Architektonischer (Neugotik) und parkmäßiger Hintergrund.
Bez. r. u.: A. Bach 1860. Öl auf Lw. — H. 47, B. 61 cm. G.R. (122)

BARBIZON-SCHULE. Um 1860.

418 Heuernte, in der Mitte ein Erntewagen, links und rechts Männer und Frauen beim
Heuen. Ebene Landschaft. Rechts in der Ferne Berge. Öl auf Lw. H. 59, B. 111 cm. G.R. (95)

BAUDRY, A., Paris um 1900.

419 Blumenstück. Fingerhut, Rosen und Kapuziner. Bez. r. u.: A. Baudry. Öl auf Lw. —
H. 92, B. 64 cm. R. (74) Abb. Tafel XVII

BERNEDE, PIERRE, 1820 Paris.

420 Spielende Jungen, an einem Tisch sitjend. Der ältere hält einen Hampelmann,
der kleinere sieht ihm zu. Auf einem Stuhl Bilderbogen und eine Trommel. Bez. r. u.:
Bernede. Öl auf Lw. — H. 48, B. 40 cm. G.R. (74) Abb. Tafel XXI

BINDER, A., München, 2. Hälfte 19. Jahrh.

421 Mönch, frontal, leicht nach links gewendet. Braune Kutte, schwarze Kappe. Grauer
Hintergrund. Bez. r. u.: A. Binder. Öl auf H. — H. 21, B. 16 cm. Schw.R. (89)

BOCK, THEOPHILE DE, 1853 Haag 1904.

422 Landschaft. Birken in moorigem Grund, auf einem Weg eine Frau mit Hund. In
der Ferne Berge. Bez. 1. u.: Th. de Bock. Öl auf Lw. — H. 31, B. 40 cm. G.R. (47)

Abb. Tafel XXIV

BODDIEN, L. V., nach 1900.

423 Strandbild. Badende Frauen, links Bäume, blauer Himmel. Bez. r. u.: B. Öl auf
Pappe. — H. 14, B. 19,5 cm. G.R. (41)

424 Stierkampf. Der Stier rennt gegen einen Torero an, hinter ihm drei mit roten
Tüchern, ein vierter auf sich bäumendem Pferd. Abschließend hinten die Zuschauer-
Tribünen. Bez. r. u.: B. Öl auf Pappe. — H. 14, B. 19,5 cm. G.R. (41)

BOER, OTTO DE, 1797 Wondsend (Todesjahr unbekannt).

425 Seifenblasende Jungen. Der eine sitjend, in brauner Hose, grün-roter Jacke
und blauer Mütje. Der andere in grauem Gurtkittel. Öl auf H. H. 35, B. 28 cm. G.R. (36)

BRAUN. Mitte 19. Jahrh.

426 Winterlandschaft. Ein zugefrorener See, links Häuser unter Bäumen. Auf dem
Eise Männer und Frauen und ein Kind in einem Schlitten. Bez. r. u. : Braun. Öl auf
Lw. — H. 35, B. 42 cm. (61)

BRUYCKER, JOS. DE, Holland, Mitte 19. Jahrh.

427 Winterlandschaft. Ein Bach, Bäume. Im Hintergrund Häuser. Bez. r. u.: Jos. de
Bruycker. Öl auf H. — H. 25, B. 36 cm. G.R. (47)

24
 
Annotationen