PISCHINGER, KARL, 1823 Streitdorf — Liezen 1886.
533 Zwei Hunde, ein Bernhardiner und ein schwarzer Schnauzer, der mit einer roten
Jacke und Jägerhut staffiert ist. Bez. r. o. Karl Pischinger. Öl auf Lw. — H. 35,
B. 43 cm. G.R. (57)
534 Zwei Hunde, Jagdgeräte bewachend. Ol auf Lw. — H. 43, B. 35 cm. G.R. (57)
PÜCKEBAUM, C, Düsseldorf um 1900.
535 Sommeridyll. Wiese mit Blumen an einem See. Ein Knabe jagt Vögeln nach. Auf
dem See Segelboote. Bez. r.u. C. Pückebaum. Öl auf Karton. — H. 42, B. 30 cm. G.R. (80)
QUAGLIO, EUGEN, 1857 München.
536 Rottach am Tegernsee. Im Vordergrund der See, an einem Steg legt ein Ruderboot
an. Segelschiffe. Bez. r. u. E. Quaglio 1908. Öl auf Lw. — H. 90, B. 131 cm. G.R. (20)
RAUPP, FRITZ, München um 1900.
537 Seestück, ein Kutter mit Fischern auf ruhiger See. Bez. r.u. Frit} Raupp. Öl auf Lw.
H. 50, B. 60 cm. Schw.-Br.R. (79)
REICHERT, KARL, 1836 Wien — Graz 1918.
538 Rehpinscher, vor einer Wasserschüssel, auf der eine Meise sitjt. Bez. 1. u. Karl Reichert,
Wien 1872. Öl auf Lw. — H. 46, B. 55 cm. (72)
RICHET, LEON, 1844 (?) Solesmes (Nord) — Paris 1907.
539 Landschaft. Auf einer über einen Bach führenden Brücke sitjt eine Frau beim Angeln.
Wiesen, im Hintergrund Hügel und Wälder. Links zwei hohe Bäume. Bewölkter Himmel.
Bez. 1. u. Leon Richet. Öl auf Lw. — H. 56, B. 72 cm. G.R. (16) Abb. Tafel XXIil
RIEDEL, AUGUST HEINRICH, 1802 Bayreuth — Rom 1883.
540 Sakontala. Akt eines Mädchens, frontal, in den Haaren Blumen. Die rechte Hand auf
der Brust. Zu ihrer Linken ein Rehbock. Schlinggewächse verdecken den unteren Teil
des Körpers. Bez. A. Riedel, Rom 1842. Ehem. im Besitj des Königs von Württemberg.
Öl auf Lw. — H. 136, B. 61 cm. Breiter G.R. (30)
RIJKELIJKHUYZEN, H. J., Holland um 1900.
541 Landschaft. Waldrand, eine Hütte, hohe Laubbäume. Eine Frau auf die Hütte zu-
gehend. Rechts Blick auf weite Ebene. Bez. r. u. J. Rijkelijkhuyzen. Öl auf H. —
H. 44, B. 66 cm. G.R. (47)
ROTTE, CARL, 1862 Lübeck.
542 Kücheninterieur. Die Köchin sitjt mit ihrem Besuch am Fenster. Links eine An-
richte mit Obst, Blumen und Messingkanne. Bez. L u. C. Rotte 88. Öl auf Lw. —
H. 78, B. 60 cm. G.R. (27)
ROUBAUD, FRANZ, 1856 Odessa — München 1928.
543 Szene aus einem russischen Manöver. Zar Alezander III. zu Pferde mit seinem
Stabe. Hinten ihnen in der Ferne Kavallerie. Ebene Landschaft. Bez. 1. u. F. Roubaud
1894. — H. 42, B. 71 cm. (29)
RÜDT, A. V.
544 Wmter-Landschaft. Dorfrand. Frauen auf verschneitem Weg. Abendstimmung.
Hinter Wolken steigt der Mond empor. Bez. A. v. Rüdt, 1897. Öl auf H. — H. 19,
B. 36 cm. (72)
RUSS, ROBERT, 1847 Wien.
545 Landschaft mit Kühen. Ein Bach, hohe Bäume. Abendsonne. Bez. 1. u. Robert Russ.
Öl auf H. — H. 18, B. 25 cm. G.R. (1) Abb. Tafel XX
SANDE-BACKHUIJZEN, HENDRIK VAN DE, 1795 Haag. 1860.
546 Landschaft mit Windmühle. Ein Fluß, links auf einer Anhöhe die Windmühle,
ein Segelboot hat unter ihr angelegt. Rechts Häuser. Bewölkter Himmel. Bez. 1. u.
Sande-Bakhuijzen. Öl auf Lw. — H. 60, B. 85 cm. G.R. (47) Abb. Tafel XXIV
SCHIAVONE, NATALE, 1777 Chioggia — Venedig 1858.
547 Schlafendes Mädchen, auf einem Ruhebett. Dunkle Haare. Roter Hintergrund.
Um 1840 (bei Nagler, Künstlerlexikon, genannt). Öl auf Lw. — H. 57, B. 73 cm. G.R. (19)
32
533 Zwei Hunde, ein Bernhardiner und ein schwarzer Schnauzer, der mit einer roten
Jacke und Jägerhut staffiert ist. Bez. r. o. Karl Pischinger. Öl auf Lw. — H. 35,
B. 43 cm. G.R. (57)
534 Zwei Hunde, Jagdgeräte bewachend. Ol auf Lw. — H. 43, B. 35 cm. G.R. (57)
PÜCKEBAUM, C, Düsseldorf um 1900.
535 Sommeridyll. Wiese mit Blumen an einem See. Ein Knabe jagt Vögeln nach. Auf
dem See Segelboote. Bez. r.u. C. Pückebaum. Öl auf Karton. — H. 42, B. 30 cm. G.R. (80)
QUAGLIO, EUGEN, 1857 München.
536 Rottach am Tegernsee. Im Vordergrund der See, an einem Steg legt ein Ruderboot
an. Segelschiffe. Bez. r. u. E. Quaglio 1908. Öl auf Lw. — H. 90, B. 131 cm. G.R. (20)
RAUPP, FRITZ, München um 1900.
537 Seestück, ein Kutter mit Fischern auf ruhiger See. Bez. r.u. Frit} Raupp. Öl auf Lw.
H. 50, B. 60 cm. Schw.-Br.R. (79)
REICHERT, KARL, 1836 Wien — Graz 1918.
538 Rehpinscher, vor einer Wasserschüssel, auf der eine Meise sitjt. Bez. 1. u. Karl Reichert,
Wien 1872. Öl auf Lw. — H. 46, B. 55 cm. (72)
RICHET, LEON, 1844 (?) Solesmes (Nord) — Paris 1907.
539 Landschaft. Auf einer über einen Bach führenden Brücke sitjt eine Frau beim Angeln.
Wiesen, im Hintergrund Hügel und Wälder. Links zwei hohe Bäume. Bewölkter Himmel.
Bez. 1. u. Leon Richet. Öl auf Lw. — H. 56, B. 72 cm. G.R. (16) Abb. Tafel XXIil
RIEDEL, AUGUST HEINRICH, 1802 Bayreuth — Rom 1883.
540 Sakontala. Akt eines Mädchens, frontal, in den Haaren Blumen. Die rechte Hand auf
der Brust. Zu ihrer Linken ein Rehbock. Schlinggewächse verdecken den unteren Teil
des Körpers. Bez. A. Riedel, Rom 1842. Ehem. im Besitj des Königs von Württemberg.
Öl auf Lw. — H. 136, B. 61 cm. Breiter G.R. (30)
RIJKELIJKHUYZEN, H. J., Holland um 1900.
541 Landschaft. Waldrand, eine Hütte, hohe Laubbäume. Eine Frau auf die Hütte zu-
gehend. Rechts Blick auf weite Ebene. Bez. r. u. J. Rijkelijkhuyzen. Öl auf H. —
H. 44, B. 66 cm. G.R. (47)
ROTTE, CARL, 1862 Lübeck.
542 Kücheninterieur. Die Köchin sitjt mit ihrem Besuch am Fenster. Links eine An-
richte mit Obst, Blumen und Messingkanne. Bez. L u. C. Rotte 88. Öl auf Lw. —
H. 78, B. 60 cm. G.R. (27)
ROUBAUD, FRANZ, 1856 Odessa — München 1928.
543 Szene aus einem russischen Manöver. Zar Alezander III. zu Pferde mit seinem
Stabe. Hinten ihnen in der Ferne Kavallerie. Ebene Landschaft. Bez. 1. u. F. Roubaud
1894. — H. 42, B. 71 cm. (29)
RÜDT, A. V.
544 Wmter-Landschaft. Dorfrand. Frauen auf verschneitem Weg. Abendstimmung.
Hinter Wolken steigt der Mond empor. Bez. A. v. Rüdt, 1897. Öl auf H. — H. 19,
B. 36 cm. (72)
RUSS, ROBERT, 1847 Wien.
545 Landschaft mit Kühen. Ein Bach, hohe Bäume. Abendsonne. Bez. 1. u. Robert Russ.
Öl auf H. — H. 18, B. 25 cm. G.R. (1) Abb. Tafel XX
SANDE-BACKHUIJZEN, HENDRIK VAN DE, 1795 Haag. 1860.
546 Landschaft mit Windmühle. Ein Fluß, links auf einer Anhöhe die Windmühle,
ein Segelboot hat unter ihr angelegt. Rechts Häuser. Bewölkter Himmel. Bez. 1. u.
Sande-Bakhuijzen. Öl auf Lw. — H. 60, B. 85 cm. G.R. (47) Abb. Tafel XXIV
SCHIAVONE, NATALE, 1777 Chioggia — Venedig 1858.
547 Schlafendes Mädchen, auf einem Ruhebett. Dunkle Haare. Roter Hintergrund.
Um 1840 (bei Nagler, Künstlerlexikon, genannt). Öl auf Lw. — H. 57, B. 73 cm. G.R. (19)
32