Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SCHIFFER, ANTON, 1811 Graz — Wien 1876.

548 Burg Schönau bei Meran. Blick gegen das Ulschental. Bez. r. u. Schiffer. Öl
auf Pappe. — H. 27, B. 34 cm. G.R, (110)

SCHLEICH, EDUARD, 1812 Horbach — München 1874, zugeschrieben.

549 Landschaft. Moorsee, in der Milte Bäume, rechts ein Weg. Bewölkter Himmel, in
dem der Mond als schmale Sichel steht. Öl auf H. — H. 16, B. 28 cm. G.R. (99)

SCHLÖGL, JOS. V., 1851 Wien.

550 Pragser See, mit Seekofel. Öl auf H. — H. 46,5, B. 39 cm. G.R. (106)

SCHÖNCHEN, J., in München tätig, 2. Hälfte 19. Jahrh.

551 Winterlandschaft. Auf dem Eis Figurengruppen, Ausblick auf verschneite Häuser
zwischen kahlen Bäumen. Bez. r. u. J. Schönchen. Vergoldeter Rahmen. — H. 18,
B. 26 cm. (104)

552 Mondlandschaft. Bootshaus. An einem Gewässer mit Weidengruppe ein Bootshaus.
Bez. r. u. J. Schönchen. Vergoldeter Rahmen. — H. 25, B. 32,5 cm. (104)

SCHOTEL, JAN CHRISTIAN, 1787 Dordrecht 1838.

553 Marine. Ein Dreimaster auf bewegter See. Neben ihr ein kleinerer Segler. Am
Strand Fischer. Weiter hinten anlegende Schiffe. Bez. r. u. J. C. Schotel. Öl auf Lw. —
H. 61, B. 77 cm. G.R. (94)

SCHOYERER, JOSEF, 1844 Berchmg — München 1923.

554 Motiv aus dem Dachauer Moor. Ein Weg, rechts hohe Bäume. Weiter hinten
stehendes Wasser. Bewölkter Himmel. Bez. 1. u. Schoyerer. Öl auf Pappe. — H. 23,
B. 34 cm. (40)

SCHRÄDER, JULIUS, 1815 Berlin 1900.

555 Spielende Kinder, in einem Garten. Hinten eine Hütte und ein Ziehbrunnen.
Bez. 1. u. J. S. Öl auf Pappe. — H. 15, B. 13 cm. G.R. (43)

SCHULTZE, CARL, 1856 Düsseldorf.

556 Winter 1 and schaff. Ein Weg, eine Brücke über einen Bach. Rechts Bäume. Im
Hintergrund ein Haus. Bez. C. Schulde 84. Öl auf Lw. — H. 60, B. 75 cm. G.R. (109).

SEGANTINI, GIOVANNI, 1858 Arco — Pontresma 1899.

557 Schneestudie. Eine Frau auf einem Weg. Weiter hinten ein Dorf und Berge. Vom
Meister unvollendet, durch einen Mailänder Maler im Auftrag von Alberto Grubicy
teilweise vervollständigt. Gutachten von Gottardo Segantini. Katalog 1592 Lepke,
Berlin, Nr. 26, Tafel 14 (Galerie Grubicy, Mailand). Öl auf Lw. H. 68, B. 95 cm. G.R. (4)

SEIDEL, AUGUST, 1820 München 1904.

558 Gebirgsee. Rechts schroffe Felsen, links eine Hütte mit Staffage. Bez. 1. u. A. Seidel.
Öl auf Lw. — H. 60, B. 50 cm. G.R. (112)

559 Landschaft. Quelle unter hohen Felsblöcken hervorkommend. Dahinter Wald.
Abendlicher Himmel. Bez. r. u. A. S. Öl auf Lw. — H. 33, B. 37 cm. G.R. (99).

SIMM, FRANZ, 1853 Wien — München 1918.

560 Cellospielerin, im Dreiviertelprofil, Halbfigur. Rechts ein Vorhang, links blaue
Schwertlilien. Bez. 1. u. F. Simm. Öl auf H. - H. 32, B. 47 cm. (39)

SKRAMSTEDT, LUDVIK, 1855 Hamar — München 1912.

561 Waldlandschaft. Ein Weiher, von Bäumen und Gebüsch umstanden. Im Hinter-
grund waldiger Hügel. Bewölkter Himmel. Bez. 1. u. L. Skramstedt. Öl auf H. —
H. 24, B. 34 cm. G.R. (16)

SOMMAVILLA, E., Italien, 19. Jahrh.

562 Großes Stilleben. Auf Tischplatte Blumenvase, Kerzenleuchter, Nautilusbecher,
Früchte und ein Hummer. Bez. r. „E. Sommavilla 91". Gegenstück zum folgenden.
Profilierter Goldrahmen. — H. 78, B. 110 cm. (104)

563 Großes Stilleben. Auf Tischplatte Römer, Früchte, Vase mit Blumen, Gitarre, Fia-
schetto. Bez. r. o. „E. S. 91". Befund wie oben. (104)

33
 
Annotationen