Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
622 ZWEI SCHILDKRÖTEN. Bronze, modern, eine beschädigt. — L. 10 cm. (28)

623 ZWEI CLOISONNEVASEN, blau. Dekor: auf der einen ein Drache, auf der anderen
ein Mann und eine Frau mit Kind. Japan. 19. Jahrh. — H. 25 bzw. 17 cm. (28)

624 TELLER. Cloisonne, hellblauer Rand, Mitte dunkelblau mit Blumen und Vogel. China.
19. Jahrh. — D. 24 cm. (28)

625 WASSERPFEIFE. Cloisonne, blau. China. 19. Jahrh. — L. 48 cm. (28)

626 ZWEI OPIUMPFEIFEN. Mit Blattdekor. Japan. Um 1850. — L. 20 cm. (28)

627 ZWEI CROSSE VASEN. Messing, bauchige Form, Streifendekor. Indien. — H. 37cm. (28)

628 BEHÄLTER. Bronze, bauchige Form, sehr schmaler Hals. Medaillons in Silber mit
figürlichem Dekor. Indien. 19. Jahrh. — H. 15 cm. (28)

629 ZWEI BEHÄLTER. Messing, mit Verschluß und Criff. Gedrungene Form, von einem
Buddhaaltar. Indien. — H. 28 cm. (28)

630 ZWEI LEUCHTER. Messing, von einem Buddhaaltar. Indien. H. 52 cm. (28)

631 WASSERKANNE AUF TELLER. Messing, bauchige Form. Von einem Buddhaaltar.
Indien. — D. 21, H. 27 cm. (28)

632 VASE. Messing, bauchige Form, geritzter Pflanzendekor, mit Konsole. Indien. H. 20 cm. (28)

633 KASSETTE, Ebenholz, geschwungene Form. Auf dem Deckel reiche Schnitzerei (Blumen
und Ranken). China. 19. Jahrh. — L. 30, B. 22, H. 15 cm. (28)

634 SCHALE. Porzellan, fächerförmig. Ornamentaler und Blumendekor in Orange, Blau,
Grün. China. Um 1830. - L. 18, B. 9, H. 6 cm. (28)

635 SCHALE, mit Deckel, rund. Satsuma mit blauem Cloisonne abwechselnd, leicht ge-
kittet. Auf geschnitztem Ebenholzfuß. China. Mitte (?) 19. Jahrh. — D. 19 cm. (28)

636 SATSUMATELLER. Dekor-. Landschaften und Figuren. China. Um 1870. D. 18 cm. (28)

637 KLEINE SATSUMA-TEEKANNE. Henkel und Ausguß: Schwanz bzw. Kopf eines
Drachens. Reicher figürlicher Dekor. Marke. China. Um 1860. — H. 7 cm. (28)

638 ZWEI SATSUMASCHALEN. Reicher Dekor: Landschaften, figürliche Szenen und Stil-
leben. China. Um 1870. — D. 12 bzw. 11 cm. (28).

639 GOLDFISCHBEHÄLTER. Geschwungenes Glas mit geschnittenem Dekor (Reiher in
Seelandschaft). Auf Bronzestand. China. 1800 — 1830. — L. 18, H. 18, T. 6 cm. (28)

640 ELFENBEINZAHN, ausgehöhlt, mit figürlichem geschnittenen Dekor, auf Untersag.
Japan. Um 1900. — H. 17 cm. (28)

641 DOLCH, gebogene Form. Scheide reich geschnitzt (Affen im Urwald). Elfenbein. Japan.

L. 30. (28)

642 BETTLER, mit einem Blütenzweig, in der linken einen Wedel haltend, vor ihm ein
Knabe. Elfenbein. Japan. 19. Jahrh. — H. 16 cm. (28)

643 FRAUENFIGUR, mit Fächer und Schreibstift. Elfenbein. Japan. Anfang 19. Jahrh. —
H. 18 cm. (28)

644 KRIEGER, mit Schild, er hält einen Drachen an sich gepreßt, neben ihm Vogel und
Affe. Elfenbein, leicht beschädigt. Japan. Anfang 19. Jahrh. — H. 20 cm. (28)

645 DREI AFFEN, der eine hält sich den Mund, der andere die Augen, der dritte die
Ohren zu (wohl Darstellung der Sinne). Elfenbein. China. — H. 7 cm. (28)

646 HOCKENDE FRAU. Elfenbein. China. 19. Jahrh. — H. 5 cm. (28)

647 ROTLACKDOSE. Geschwungene Form, auf dem Deckel Blumendekor aus verschieden-
farbigen Lacken. China. Um 1800. — L. 12, B. 9, H. 5 cm. (28)

648 GROSSE ROTLACKSCHALE. Vierpaßform, Dekor: Ranken und Landschaften in Me-
daillons, mit Blecheinsat} für Pflanzen. Untersatz Ebenholz (beschädigt). China. Um 1800.
L. 30, B. 23, H. 11 cm. (28)

38
 
Annotationen