Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Barockmöbel, Gemälde alter und neuer Meister, Plastik, Miniaturen, verschiedenes Kunstgewerbe: 18. Dezember 1942 — Wien, Nr. 15.1942

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7633#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
109 GESCHNITZTES HOLZPOSTAMENT. 50

110 JOSEPHINISCHER SEKRETÄR mit Aufsatz, intarsiert. 246X150X
X73 800

111 BAROCKSCHRANK, 1. Hälfte des 18. Jahrh., zweitürig, intarsiert,
teilweise mit vergoldeten Schnitzereien. — 220X140X70 cm. — Ab-
bildung Taf. V. 1500

112 SPIEGEL in geschnitztem Goldrahmen. — 135X90 cm. 50

113 VENEZIANISCHER SPIEGEL, teilweise besch. — ISCXllOcm, 50

114 BAROCKSTANDUHR, italienisch, 2. Hälfte des 18. Jahrh. —
Höhe 250 cm. 400

115 BAROCKKANAPEE mit einer Seitenlehne. — 200X78 cm. 350

116 BAROCK-NACHTKÄSTCHEN. 18. Jahrh — 81X44X36 cm. 120

117 BAROCKTISCH, österreichisch, 2. Hälfte des 18. Jahrh. Reich
intarsiert, mit dazugehöriger Glasplatte. — 75X97X83 cm. 300

118 POUDROESE, Ende des 18. Jahrh., intarsiert. — 77X48X42 cm. 200

119 TISCHCHEN, österr., um 1780, intarsiert. — 69X51X37 cm. 75

120 RENAISSANCE - LADENKÄSTCHEN, Schweiz, um 1600. Mit
Originalbeschlägen. — 110X58X42 cm. 350

121 BAROCKSCHRANK, österreichisch, um 1730, zweitürig, vier Felder
mit farbig eingelegten Figuren, von Rankenwerk umgeben, erst-
klassige Arbeit. — 230X150X70 cm. — Abb. Taf. V. 3000

122 BAROCKTISCHCHEN, Mitte des 18. Jahrh., mit Einlegearbeit. —
74X61X44 cm. 200

123 ZWEILADIGE KOMMODE im Barockstil, intarsiert. — 80X83X

X52cm. 150

124 BAROCKFAUTEUIL mit Strohgeflecht. 150

125 SECHS RENAISSANCESESSEL, Sitze mit grünem Samtbezug und
hoher Lehne. 700

126 EIN PAAR BAROCKSESSEL, Mitte des 18. Jahrh. 300

127 EIN PAAR BAROCKFAUTEUILS, Mittes des 18. Jahrh. 600
 
Annotationen