146 KRISTALLUSTER, um 1860, 16flammig, galerieartiger Bronze-
aufbau, mit reichlichem Kristallglasbehang und Glaspalmetten. —
210X100 cm. 250
147 BAROCKVITRINE, Kirschholz, mit Einlegearbeit, zum Teile neu
ergänzt. Ende des 18. Jahrh. — 190X125 cm. 400
148 KÄSTCHEN im Renaissancestil, mit Limogen verziert. 100
149 BIEDERMEIERBANK. 100
150 FAUTEUIL im Renaissancestil, mit geschnitzter Rückenlehne und
Armstützen. 150
151 NEUNFLAMMIGER LUSTER im empireähnlichen Stil, etwa um
1830—1840. — Höhe 85 cm. 50
152 VIER BAUERNSESSEL. 100
153 BÄUERLICHER KASTENTISCH mit Lade, 17. Jahrh. 500
154 TAPISSERIE, flämisch, um 1700. Zwischen zwei hochstämmigen
Laubbäumen Fasan, Durchsicht auf Wiesen- und Hügelgelände. Gut
erhalten. — 205X200 cm. 2500
156 ANATOLISCHER GEBETTEPPICH, Mudjur. — 180X123 cm. 300
157 ANATOLISCHER GEBETTEPPICH, Mudjur. — 160X110 cm. 350
158 ANATOLISCHER TEPPICH, Yurük. — 180X105 cm. 200
159 GETRIEBENES FRÜHBAROCKRÄHMCHEN. 15
PLASTIK
Ausruf
160 NICOLA DE ROSSI (zugeschrieben).
Papst Pius V. empfiehlt einen Kardinal dem
Schutzengel. Tonrelief. Etwas besch. — In altem Rahmen. 350
161 DREIVIERTELFIGUR EINES BÄRTIGEN MANNES, Bologna,
um 1540. — Höhe 42 cm. — Abb. Taf. III. 900
162 BAROCKGRUPPE DER HL. FAMILIE, 2. Hälfte des 18. Jahrh. —
Abb. Taf. IV. 250
163 -TERRAKOTAFIGUR DES HL. PETRUS, oberitalienisch, um
1500. — Höhe 90 cm. — Abb. Taf. III. 1000
15
aufbau, mit reichlichem Kristallglasbehang und Glaspalmetten. —
210X100 cm. 250
147 BAROCKVITRINE, Kirschholz, mit Einlegearbeit, zum Teile neu
ergänzt. Ende des 18. Jahrh. — 190X125 cm. 400
148 KÄSTCHEN im Renaissancestil, mit Limogen verziert. 100
149 BIEDERMEIERBANK. 100
150 FAUTEUIL im Renaissancestil, mit geschnitzter Rückenlehne und
Armstützen. 150
151 NEUNFLAMMIGER LUSTER im empireähnlichen Stil, etwa um
1830—1840. — Höhe 85 cm. 50
152 VIER BAUERNSESSEL. 100
153 BÄUERLICHER KASTENTISCH mit Lade, 17. Jahrh. 500
154 TAPISSERIE, flämisch, um 1700. Zwischen zwei hochstämmigen
Laubbäumen Fasan, Durchsicht auf Wiesen- und Hügelgelände. Gut
erhalten. — 205X200 cm. 2500
156 ANATOLISCHER GEBETTEPPICH, Mudjur. — 180X123 cm. 300
157 ANATOLISCHER GEBETTEPPICH, Mudjur. — 160X110 cm. 350
158 ANATOLISCHER TEPPICH, Yurük. — 180X105 cm. 200
159 GETRIEBENES FRÜHBAROCKRÄHMCHEN. 15
PLASTIK
Ausruf
160 NICOLA DE ROSSI (zugeschrieben).
Papst Pius V. empfiehlt einen Kardinal dem
Schutzengel. Tonrelief. Etwas besch. — In altem Rahmen. 350
161 DREIVIERTELFIGUR EINES BÄRTIGEN MANNES, Bologna,
um 1540. — Höhe 42 cm. — Abb. Taf. III. 900
162 BAROCKGRUPPE DER HL. FAMILIE, 2. Hälfte des 18. Jahrh. —
Abb. Taf. IV. 250
163 -TERRAKOTAFIGUR DES HL. PETRUS, oberitalienisch, um
1500. — Höhe 90 cm. — Abb. Taf. III. 1000
15