Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Barockmöbel, Gemälde alter und neuer Meister, Plastik, Miniaturen, verschiedenes Kunstgewerbe: 18. Dezember 1942 — Wien, Nr. 15.1942

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7633#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ISO ALT-WIENER PORZELLANGRUPPE: Zwei Putten unter einem
Baum mit Buch und Zeichenblock. Weiß glasiert. Blaumarke. Ende
des 18. Jahrh. — Höhe 30 cm. 250

181 HENKELKRUG mit ornamentalem Schmuck und Darstellung des
heiligen Josefs mit Jesuskind. Italienisch, 18. Jahrh. Am oberen
Rand beschädigt. — Höhe 23 cm. — Abb. Taf. IV. 80

182 VIER DESSERTTELLER mit netzartig ausgeschnittenen Rand-
bordüren. Alt-Wiener Marke. Ende des 18. Jahrh. 150

183 GROSSER FAYENCE-HENKELKRUG mit Ornamenten. Italienisch,
18. Jahrh. — Höhe 30 cm. — Abb. Taf. IV. 150

183a JAPANISCHER PORZELLANTELLER mit farbigem Ornament. 10

184 PORZELLAN-KAFFEESCHALE mit Untertasse. Golddekor mit
Bildfüllung: Hundedarstellungen. Um 1800. Ohne Marke. 80

185 PORZELLAN-TEESCHALE mit Untertasse. Gelb- und Golddekor.
Alt-Wiener Blaumarke. 60

186 TEESCHALE mit Untertasse, Porzellan, Schwefelgelb- und Gold-
dekor. Alt-Wiener Blaumarke. 60

187 HENKELKRUG, rheinländisch, mit Zinndeckel. Blau glasierter,
grauer Ton. — Höhe 31 cm. — Beschädigt. 50

158 STIELGLAS mit geätztem Wappenbild. 18. Jahrh. 30

189 STIELGLAS mit Monogramm in Goldschrift TWR. Ende des
18. Jahrh. 50

190 GLASDOSE mit Henkel und Untertasse aus blauem Glas, mit Gold-
verzierung. Biedermeier. 10

191 ZWEI PORZELLANFIGUREN: Mars und Minerva. Weiß glasiert.
Marke P. Ende des 18. Jahrh. 150

192 SECHS BERNSTEINGLÄSER in Etui. 600

193 ZWEI GLASPOKALE mit Wappendarstellungen. 40

194 MODERNE PORZELLANFIGUR: „Spatzerl." Marke Augarten. 15

195 ÜBERFANGFLAKON. 25

196 HYALITSCHALE mit Tasse. 150

197 HYALITKÜGERL. 80

17
 
Annotationen