Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe (u. a. chinesische Porzellane u. Delfter Fayencen): alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik aus verschiedenem arischen Besitz ; 19., 20. Juli 1944 — Wien, Nr. 17.1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8855#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30 FLACHE PLATTE, rund. Vielfarbige Bemalung auf Glasur in famille rose-
Farben: Flußlandschaft, umrahmt von blauem Ornamentstreifen. Am Rand Füll-
ornament von Blumen und Ranken in Reliefpressung. China, Kien-lung. Leichter
Haarsprung. — D. 34 cm. Abb. Tafel II. (2800,—) 1400

51 TIEFE SCHALE (Kumme). Innen weiße Glasur mit eingeritzter Zeichnung
(Blumen), im Doppelring und am Randstreifen Blumendekor in famille verte-
Farben. Gleicher Dekor auf der Außenseite, auf hellbrauner Glasur (cafe au lait).
China, Kiang-hsi. H. 8,5, D. 19 cm. Abb. Tafel II. (1600,—) 800

32 FLACHE SCHALE. Wie vorige Nummer. — D. 25 cm. (2000,—) 1000

33 LÄNGLICHE PLATTE, achteckig. Blumen und Vögel in famille verte-Farben.
China, Kiang-hsi. — L. 31,5, B. 21 cm. Abb. Tafel III. (2400,—) 1200

34 EIN PAAR SCHALEN, muschelförmig. Blumen und Schmetterlinge in famille
verte-Farben. China, Kiang-hsi. — L. 25, B. 21 cm. Abb. Tafel III. (3600,—) 1800

35 EIN PAAR KACHELPLATTEN. Blumenstaude mit Schmetterlingen, gerader
geometrischer Randstreifen, in der Mitte von kleinen Reserven unterbrochen,
in famille verte-Farben. China, Kiang-hsi. L. 25, B. 15 cm. Abb. Tafel III.
(3200,—) 1600

36 ZWEI TELLER. Blau-weiß, mit Pflanzen- und Blumenmotiven. China, Kiang-hsi.
— D. 22,5 cm. (400,—) 200

37 VIER FLACHE TELLER. Vielfarbige Bemalung auf Glasur in famille rose-Farben:
Blütenzweige mit kleinen Vögeln und großen braunen Blättern, am Rand Blumen
und in Reserven Schmetterlinge. China, Kien-lung. Ein Teller mit leichtem Haar-
sprung. — D. 22 cm. Abb. Tafel III. (3500,—) 1750

38 FÜNF FLACHE TELLER. Vielfarbige Bemalung auf Glasur in famille rose-
Farben: Päonien. Am Rand in geschwungenen Reserven stilisierte Blumen. China,
Kien-lung. Ein Teller mit leichtem Haarsprung. — D. 23 cm. Abb. Tafel III.
(4000,—) 2000

39 ZWEI FLACHE TELLER. Vielfarbige Bemalung auf Glasur in famille rose-
Farben. Im Fond Hirsche unter Blütenbaum in Dunkelbraun und Gold. China,
Kien-lung. — D. 22,5 cm. Abb. Tafel III. (2000,—) 1000

40 ZWEI TIEFE TELLER. Vielfarbige Bemalung auf Glasur in famille rose-Farben.
Im Fond große Blattreserve mit Landschaft. China, Kien-lung. — D. 21,5 cm.
Abb. Tafel III. (1500,—) 750

41 ZWEI TASSEN mit Untertassen. Vielfarbige Bemalung auf Glasur in famille rose-
Farben. Achteckig, geschweifter Rand. China, Kien-lung. Eine Tasse mit leichtem
Haarsprung. — D. 7 und 11,5 cm. (1000,—) 500

42 ZWEI TASSEN mit Untertassen. Eierschalenporzellan. Vielfarbige Bemalung auf
Glasur in famille rose-Farben: Blumen und Hähne. China, Kien-lung. — D. 7,5,
und 12 cm. Abb. Tafel III. (1200,-) 600

43 TASSE mit Untertasse. Eierschalenporzellan. Vielfarbige Bemalung in Schwarz
und Eisenrot: Fische. China, Kien-lung. — D. 7,7 und 11,8 cm. Abb. Tafel III.
(600,—) : 300

44 RUNDE PLATTE. Blumendekor in drei großen und drei kleinen Reserven in
Rot und Rosa mit Gold, Verbindungsteile blau. Japan, Imari. — D. 54 cm.
(2000,—) 1000

45 ZWEI GROSSE SCHAUPLATTEN. Im Fond Fische, in den Randreserven Pflan-
zenmotive und Vögel. Farben: Blau und versch. Rot. Japan, Imari. — D. 55 cm.
Abb. Tafel VI. (1800,-) 900

7
 
Annotationen