Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe (u. a. chinesische Porzellane u. Delfter Fayencen): alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik aus verschiedenem arischen Besitz ; 19., 20. Juli 1944 — Wien, Nr. 17.1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8855#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
257 CANON, Hans, 1829 Wien 1885, Kreis des.
Porträt einer Wiener Sängerin. Brustbild en face. Klassisches Kostüm.
In den blonden Locken eine Perlenschnur. Öl auf Lw. — H. 67, B. 50 cm. Holz-
geschn. g. R. (3000,—) 1500

258 CHATTEL, Frederik Jacobus van Rossum du, 1856 Leiden 1917.
Herbstliche Waldlandschaft. Vorn ein Holzarbeiter mit Karren und
Pferden. Öl auf Holz. Bez. r. u.: FJduChattel f. — H. 33, B. 22,5 cm. G.R. Abb.
Tafel XXIV. (4000,—) 2000

259 COOK, H., 2. Hälfte 19. Jahrh.

bei Venedig. Rechts auf einer Landzunge eine Häuserreihe. Öl
Bez. an einer Haustüre: H. Cook 1885. — H. 29, B. 61 cm. G.R.

500

260

261

262

263

264

265

266

267

Lagune
auf Holz.
(1000,—)

DARIEN, Henry Gaston. 1864 Paris.

Kanallandschaft in Nordfrankreich. Links Böschung mit Bäumen. Auf
dem Kanal ein Segelboot. Öl auf Karton. Bez. 1. u.: H. Darien. — LI. 75, B. 111 cm.
G.R. (1200,—) 600

DEUTSCH. Mitte 19. Jahrh.

Romantische Landschaft. See mit Ruderboot. Am Ufer hohe Baum-
gruppen, übergehend in waldige Berge und Täler. Öl auf Holz. — H. 44, B. 63 cm.
G.R. (1800,—) 900

DEUTSCHER ROMANTIKER. 1. Hälfte 19. Jahrh.

Vier Kopien nach R a f f a e 1 : Gerechtigkeit, Poesie, Theologie, Philosophie.
Aus der Stanza della Segnatura, P^om, Vatikan. Aquarell auf Papier. — H. 68,
B. 62 cm. G.R. (800,—) 400

DILL, Ludwig. 1848 Gernsbach.

Fischerboote in der Lagune. An der Mole einer kleinen Fischerinsel.
Ein grauweißes Segel ist halb aufgezogen. Im Hintergrund links Blick auf
Venedig. Leicht bewölkter Himmel. Öl auf Lw. Bez. 1. u.: L Dill. — H. 56,
B. 94 cm Ohne R. Abb. Tafel XXVIL (16.000,—) 8000

DURST, Jv C. 2. Hälfte 19. Jahrh.

Landschaft. Altes Städtchen mit Fluß und vorspringendem Felsen, auf dem
eine Burg liegt. Öl auf Lw. Bez. r. u.: J. C. Durst. — H. 28, B. 44 cm. Schw.R.
(400.—) 200

EMMERIK, G. van, 1808 Dordrecht — Hamburg 1882.

Zwei Seestücke, a) Rnhige See. Mit Zweimaster u. Ruderboot, b) Bewegte
See. Mit Fischerbooten. Öl auf Holz. Beide bez. 1. u.: G. v. E. — H. 15,5. B. 21 cm.
G.R. (1000,—) 500

ENDER, Thomas. 1793 Wien 1875.

Der Hafen von Riva am Gardasee. Der See schlägt kurze Wellen (Zeit der
Ora). Rechts, zur Hälfte sichtbar, ein Erachtschiff, links ein Boot. Ausblick auf
die Seefläche, die rechts von hohen Bergen begrenzt ist. Blauer Himmel. Öl auf
Lw. Bez. 1. u.: Th Ender 1846. — H. 37, B. 46 cm. G.R. Abb. Tafel XVL (10.000,—) 5000

FEHR. Friedrich. 1862 Werneck. Tätig in Karlsruhe.

Die Kleinstadtpolitiker. Drei alte Männer im Kostüm des ausgehenden
18. Jahrh. im Gespräch. Die Wand dahinter mit Silhouetten u. dgl. behängt.
Pastell auf Karton. Bez. r. u.: Friedrich Fehr. — H, 77, B. 64 cm. G.R. Gr. Ber-

4000

Huer Kunstausstellung 1895. (8000,—)

268 FILKUKA, Anton. Tätig in Wien.

Landschaft. Blumige Wiese mit hoher Birkengruppe links. Rechts Ausblick
auf fernen Höhenzug. Öl auf Lw. Bez. r. u.: A. Filkuka. — H. 54, B. 70 cm. G.R.
(besch.) (2000.—) 1000

22
 
Annotationen