Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe (u. a. chinesische Porzellane u. Delfter Fayencen): alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik aus verschiedenem arischen Besitz ; 19., 20. Juli 1944 — Wien, Nr. 17.1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8855#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
269 FIRLE, Walther. 1859 Breslau — München 1925.

In der Kantine. Oberbayrische Torfarbeiter bei der Mittagsmahlzeit. 15 Fi-
guren. Öl auf Lw. Bez. r. u.: Walther Firle. — H. 100, B. 126 cm. G.R.
(50.000,—) 15.000

270 FLORENTINER MALER. Um 1900.

Zwei kleine Kopien nach Fra Angelico. Musizierende Engel. Auf Gold-
grund. Öl auf Holz. — H. 27, B. 11,5 cm. Ohne R. (600.—) 300

271 FRANK, Raoul. 1867 Linz — München 1942.

Abend bei Prefiburg. Im Vordergrund ein toter Donauarm zwischen
Wiesen, dahinter Baumgruppen, im Hintergrund die Silhouette der Stadt. Halb-
bewölkter Himmel. Öl auf Lw. Bez. 1. u.: Raoul Frank. — H. 41,5, B. 52 cm. G.R.
(800,—) 400

272 — Dampfer vor Cuxhaven. Abendstimmung bei ruhiger See. In der
Ferne die Lichter der Stadt. Hoher bewölkter Himmel. Aquarell. Bez. 1. u.: Raoul
Frank. — H. 34, B. 45 cm. Schw.R. (800,—) 400

273 — Nordsee. Ruhiges Wasser, lagernde Wolken, aus einer dunklen Wolke links
geht eine Böe nieder. Bestätigung von Prof. Jul. Heß, München. Öl auf Lw. —
H. 65, B. 100 cm. G.R. (2000,—) 1000

274 — Partie am Kaiser -Wilhelm-Kanal in Schleswig-Holstein. Im Vorder-
grund eng aneinander zahlreiche Kutter, im Hintergrund die große Eisenbahn-
brücke. Bestätigung von Prof. Jul. Heß, München. Öl auf Lw., auf Pappe auf-
gezogen. — H. 44, B. 55 cm. G.R. (800,—) 400

275 FRANZÖSISCH. Um 1850.

Schiffbruch. Ein Dreimaster wird von der Brandung auf den Strand ge-
worfen. Vorn ein Ruderboot mit Staffage. Öl auf Karton. — H. 27, B. 40 cm. G.R.
(700,—) 350

276 GUIAUD, Jacques. 1811 Chambery — Paris 1876.

Interieur. Salon im Geschmack der 50er Jahre. Aquarell. Bez. 1. u.: J. Guiaud
1855. — H. 35, B. 52 cm. (400,—) 200

277 HAIDER, Karl. 1846 München — Schliersee 1912. Kopie nach
Landschaft im Voralpen gebiet. Hügelige Wiese mit Bacheinschnitt. Zwischen
einer Gruppe dunkler Fichten und durchsichtiger Birken steht eine jugendliche
Frauengestalt im dunkelblauen Kleid; ihre Linke hält den Strohhut, die Rechte
greift nach einem wilden Rosenstrauch. Öl auf Lw. — H. 77, B. 108 cm. Schw.R.
(4000,—) 2000

278 HANSCH, Anton, 1813 Wien — Salzburg 1876, zugeschrieben.

B e r g s e e in den österr. Alpen. Am Ufer rechts Häuser. Von dort stößt ein
Kahn mit Insassen ab. Im Hintergrunde hohe Felsengipfel. Halbbedeckter Himmel.
Öl auf Lw. — H. 72, B. 98 cm. G.R. (2400,—) 1200

279 HARZER, Johann. 1. Hälfte 19. Jahrh.

Ansicht von Mondsee. Öl auf Lw. Bez. r. u.: Johann Harzer Salzburg pinx.
1824. — H. 39, B. 63 cm. G.R. (500,—) 250

280 HASCH, Carl. 1834 Wien 1897.

W ildbach im Hochgebirge, von Hochwald umgeben. Ausblick auf einen
FelsengipfeL Öl auf Holz. Bez. 1. u.: C. Hasch. — H. 35, B. 51 cm. G.R. (5000,—) 1500

281 HEILMAYER, Karl. 1829 München 1908.

Mond nacht an der Küste der Normandie. Öl auf Lw. Bez. r. u.: K. Heilmayer
1898. — H. 55. B. 75 cm. G.R. (6000,—) 5000

282 HENNINGS, Johann Fr. 1839 B remen — München 1899.

Landschaft am Gardasee. Öl auf Papier, auf Holz aufgezogen. Bez. r. u.:
Malcesine Okt. 64. — H. 29.5, B. 44,5 cm. G.R. (1000.—) 500

23
 
Annotationen