Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe (u. a. chinesische Porzellane u. Delfter Fayencen): alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik aus verschiedenem arischen Besitz ; 19., 20. Juli 1944 — Wien, Nr. 17.1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8855#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
283

HERBST, Thomas. 1848 Hamburg 1915.
Knabenkopf mit Strohhut. Öl auf Holz. Nachlaßstempel Herbst.
B. 22cm. G.R. (1600—)

- H. 30,
800

284 HÜFFLER, Johann Adolf. 1825 Frankfurt a. M. 1898.

Birke am Waldrand. Öl auf Karton. Bez. r. u.: A. Hoffler.
B. 22.5 cm. Ohne R. (1000,—)

286

287

288

289

H.

22,5,
500

285 HOERMANN, Theodor v. 1840 Imst — Graz 1895.
Landschaft. Sumpfiger Teich, rechts waldi
eine Bauernhütte. Öl auf Lw. Bez. r. u.: Th.
Schw.R. (1200,—)

es Ufer, im Hintergrund links

v. Hoermann. — H. 52, fB. 31,5 cm.

600

— Landscha f-t. Teich mit Fischerboot, Waldufer links. Im Hintergrund zw ei
Hütten. Heller Mondschein. Öl auf Lw. Bez. 1. u.: Th. v. Hoermann. — H. 52,
B. 31,5 cm. Schw.R. Gegenstück zum vorigen. (1200,—) 600

ITALIENISCHER MALER. Um 1920.

Männlicher Halbakt (Porträt) mit Hut. Skizze. Öl
(undeutlich). — H. 23, B. 18 cm. G.R. (200,—)

auf Pappe. Bez. r. o.

100

JANSSEN, Joseph. 1829. Aachen — Düsseldorf 1905.

Landschaft. Bach, über den ein Steg führt; Weg mit Staffage; zu beiden
Seiten Bäume, dann Wald. Hoher blauer Himmel mit weißen Wolken. Öl auf
Holz. Bez. r. u.: J. Janssen. — H. 22,5, B. 29 cm. G.R. (1600,—) 800

JUTZ, Carl d. Ält. 1838 Windschläg i. B. — Düsseldorf-Pfaffendorf. b. Koblenz
1916.

Ecke im Hühnerhof. Öl auf Lw. Bez. I u.: C. Jutz 83. — H. 24,5, B. 29cm.
G.R. (2400,—) 1200

290 KAISER-HERBST, Carl. 1858 Wien.

Landschaft („Vor dem Enteneinfall"). Schilf verwachsenes Seeufer. Öl auf
Lw., auf Karton aufgezogen. — H. 57, B. 41 cm. G.R. (1000,—) 500

291 KAUFFMANN, Hermann d. Ält. 1808 Hamburg 1889.

Der umgeworfene Schlitten. Eine 'Gesellschaft von Dorfmusikanten
sucht sich aus dem Knäuel von Stroh, Instrumenten usw. herauszuarbeiten, einer
liegt schimpfend im Schnee, nur der Baßgeiges, für den kein Platz mehr im
Schlitten war, steht schadenfroh daneben. Der Kutscher ist mit den Pferden be-
schäftigt. Prostige Winterlandschaft, hinter dem Schlitten eine kahle Weide und
ein Grenzpfahl; im Hintergrund rechts ein Dorf. Öl auf Lw. Bez. 1. u.: H. Kauff-
mann. — H. 33, B. 42 cm. G.R. Abb. Tafel XXIII. (20.000,—) 10.000

292 KAULBACH, Hermann. 1846 München 1909.

Hausflurecke. Rote Backsteinpflasterung, graue Wand. Öl auf Lw., auf
Pappe auf gez. Bez. r. u.: HK 6. 05. Rückwärts Nachlaßstempel und Aufschrift
„Wimpfen im Thal" 6. 05. — H. 34,5, B. 44 cm. G.R. (400,—) 200

293 KECK, Friedrich Wilhelm. Gest. München 1922.

Herbstliche Buchen am Waldrand. Öl auf Karton. Bez. r. u.: Fr. Keck.
— H. 63, B. 47 cm. Schw.R. (1000,—) 500

294 — Blumenstilleben. Rosa und blaue Hortensien. Öl auf Sperrholz. Bez.
1. u.: Fr. Keck 1919. — H 42, B. 59 cm. Schw.R. (800,—) 400

295 KELLER, Albert v. 1844 Gais (Appenzell) — München 1920.

Dame mit Kind im Kahn. Weißes Kleid und weißer Strohhut. Links ein
aufgespannter roter Sonnenschirm, rechts ein Ruder. Blumiges Ufer. Öl auf Holz.
Bez. 1. u.: A. Keller. — H. 21, B. 31 cm. G.R. Abb. Tafel XXVI. (9000.—) 4500

24
 
Annotationen