296 — Kassandr a. Porträt einer vom Künstler oft gemalten Dame im Trance-
zustand, sitzend, en face. Der Kopf ist .zurückgelehnt, der rechte Arm erhoben,
die linke Hand greift nach hinten. Braunrotes enganschließendes Gewand; links
Draperie farbiger Stoffe. Öl auf Lw. Bez. r. u,: Albert von Keller 1911. — H. 85,
B. 70cm. CR. (Vielfach reproduziert.) Abb. Tafel XXV. (8000—) 4000
297 KN1GHT, A. Roland. London, um 1900.
Kopf eines Hühnerhundes, der einen Fasan apportiert. Öl auf Lw. Bez.
r. u.: ARoland Knight. — H. 20, B. 15,5 cm. G.R. (300,—) 150
298 KOCH, Georg. 1857 Berlin.
Auf dem Weg zum Pferdemarkt. Landstraße; sechs Pferde, zu je drei
zusammengebunden, auf dem ersten der Pferdehändler. Öl auf Holz. Bez. r. u.:
G. Koch. — H. 10,7, B. 21,7 cm. Schw.R. (500,—) 250
299 KOCHANOWSKI, Roman, 1856 Krakau, zugeschrieben.
Winterlandschaft. Mit Bach und Weg. Frau mit rotem Schultertuch. Teil
eines Fächerbildes. Öl auf Holz. — H. 10, B. 20 cm. G.R. (1600,—) 800
300 KOWALSKI-WIERUSZ, Alfred von. 1849 Suwalki — München 1915.
Polnische Ulanen auf Vorposten. Buschiges Gelände am Waldrand. Öl auf
Lw. — H. 36, B. 44 cm. Ohne R. (4000,—) 2000
301 KRAMER, Ludwig v. 1840 Augsburg — München 1908.
Die Taufe. Wohlhabende Bürgerfamilie beim Taufessen. Der Pate trinkt auf
das Wohl des Täuflings. Interieur und Tracht des 18. Jahrh. Durchs Fenster sieht
man das Augsburger Rathaus. Öl auf Lw. — Bez. r. u.: v. Kramer. — H. 130,
B. 170 cm. G.R. Abb. Tafel XXI. (7000,—) 3500
302 KREUTZINGER, Joseph. 1757 Wien 1829.
Porträt eines jungen Mädchens. Frontal. In weißem Kleid mit blauem
Umhang und Perlenkette. Pastell auf Pappe. — H. 56, B. 54 cm. G.R. (1200,—) 600
303 LANG, Albert. 1847 Karlsruhe — München 1929.
Stilleben. Grüngelbe Quitten in einem flachen Korb, zwei Zinnkannen. Öl auf
Karton. Bez. r. o.: Alb. Lang 1909. — H. 40, B. 50 cm. G.R. Abb. Tafel XXI.
(5000,—) 2500
504 — Jugendlicher männlicher Akt („Der Holzfäller"). Landschaftlicher
Hintergrund. Öl auf: Lw. Bez. r. u.: Albert Lang 1913. — H. 160, B. '67 cm. G.R.
Glaspalast-Ausstellung München, 1915. Abb. Tafel XXII. (2000,—) 1000
505 LARSEN, Oskar. 1882 Wien. Tätig das.
F i g ü r 1 i c h e K o m p o s i t i o n. Öl auf Lw. — H. 68, B. 59 cm. G.R. (2400,—) 1200
306 LASZLO, Adolf. Tätig in Wien.
Venezianischer Fischerknabe, einen Korb mit Fischen haltend. Aus-
blick auf die Lagune. Öl auf Lw. Bez. 1. u.: Adolf Laszlo. — H. 69, B. 43 cm. G.R.
(800,—) 400
306a LEU, Oskar. 1864 Düsseldorf. Tätig in München.
W^aldlandschaft. Im Vordergrund ein Rehbock. Herbststimmung. Öl auf
Karton. Bez. 1. u.: Oskar Leu. — H. 50, B. 62 cm. (2400,—) 1200
307 LIER, Adolf. 1826 Herrnhut — Wahren bei Brixen 1882.
Landschaftsstudie. Zwischen Zäunen führt ein Weg durch Wiesen in
waldigen Hintergrund, öl auf Papier, auf Lw. aufgezogen. — H. 19, B. 32 cm.
G.R. (2400,—) . 1200
308 LIGTELIJN, E. Holland. Um 1900.
Abend Stimmung. Stille Wasserfläche mit schilfigen Ufern, links ein Last-
kahn. Am Himmel der Vollmond. Öl auf Holz. Bez. r. u.: E. Ligtelijn. — H. 20,
B. 26 cm. G.R. (2000,—) 1000
25
zustand, sitzend, en face. Der Kopf ist .zurückgelehnt, der rechte Arm erhoben,
die linke Hand greift nach hinten. Braunrotes enganschließendes Gewand; links
Draperie farbiger Stoffe. Öl auf Lw. Bez. r. u,: Albert von Keller 1911. — H. 85,
B. 70cm. CR. (Vielfach reproduziert.) Abb. Tafel XXV. (8000—) 4000
297 KN1GHT, A. Roland. London, um 1900.
Kopf eines Hühnerhundes, der einen Fasan apportiert. Öl auf Lw. Bez.
r. u.: ARoland Knight. — H. 20, B. 15,5 cm. G.R. (300,—) 150
298 KOCH, Georg. 1857 Berlin.
Auf dem Weg zum Pferdemarkt. Landstraße; sechs Pferde, zu je drei
zusammengebunden, auf dem ersten der Pferdehändler. Öl auf Holz. Bez. r. u.:
G. Koch. — H. 10,7, B. 21,7 cm. Schw.R. (500,—) 250
299 KOCHANOWSKI, Roman, 1856 Krakau, zugeschrieben.
Winterlandschaft. Mit Bach und Weg. Frau mit rotem Schultertuch. Teil
eines Fächerbildes. Öl auf Holz. — H. 10, B. 20 cm. G.R. (1600,—) 800
300 KOWALSKI-WIERUSZ, Alfred von. 1849 Suwalki — München 1915.
Polnische Ulanen auf Vorposten. Buschiges Gelände am Waldrand. Öl auf
Lw. — H. 36, B. 44 cm. Ohne R. (4000,—) 2000
301 KRAMER, Ludwig v. 1840 Augsburg — München 1908.
Die Taufe. Wohlhabende Bürgerfamilie beim Taufessen. Der Pate trinkt auf
das Wohl des Täuflings. Interieur und Tracht des 18. Jahrh. Durchs Fenster sieht
man das Augsburger Rathaus. Öl auf Lw. — Bez. r. u.: v. Kramer. — H. 130,
B. 170 cm. G.R. Abb. Tafel XXI. (7000,—) 3500
302 KREUTZINGER, Joseph. 1757 Wien 1829.
Porträt eines jungen Mädchens. Frontal. In weißem Kleid mit blauem
Umhang und Perlenkette. Pastell auf Pappe. — H. 56, B. 54 cm. G.R. (1200,—) 600
303 LANG, Albert. 1847 Karlsruhe — München 1929.
Stilleben. Grüngelbe Quitten in einem flachen Korb, zwei Zinnkannen. Öl auf
Karton. Bez. r. o.: Alb. Lang 1909. — H. 40, B. 50 cm. G.R. Abb. Tafel XXI.
(5000,—) 2500
504 — Jugendlicher männlicher Akt („Der Holzfäller"). Landschaftlicher
Hintergrund. Öl auf: Lw. Bez. r. u.: Albert Lang 1913. — H. 160, B. '67 cm. G.R.
Glaspalast-Ausstellung München, 1915. Abb. Tafel XXII. (2000,—) 1000
505 LARSEN, Oskar. 1882 Wien. Tätig das.
F i g ü r 1 i c h e K o m p o s i t i o n. Öl auf Lw. — H. 68, B. 59 cm. G.R. (2400,—) 1200
306 LASZLO, Adolf. Tätig in Wien.
Venezianischer Fischerknabe, einen Korb mit Fischen haltend. Aus-
blick auf die Lagune. Öl auf Lw. Bez. 1. u.: Adolf Laszlo. — H. 69, B. 43 cm. G.R.
(800,—) 400
306a LEU, Oskar. 1864 Düsseldorf. Tätig in München.
W^aldlandschaft. Im Vordergrund ein Rehbock. Herbststimmung. Öl auf
Karton. Bez. 1. u.: Oskar Leu. — H. 50, B. 62 cm. (2400,—) 1200
307 LIER, Adolf. 1826 Herrnhut — Wahren bei Brixen 1882.
Landschaftsstudie. Zwischen Zäunen führt ein Weg durch Wiesen in
waldigen Hintergrund, öl auf Papier, auf Lw. aufgezogen. — H. 19, B. 32 cm.
G.R. (2400,—) . 1200
308 LIGTELIJN, E. Holland. Um 1900.
Abend Stimmung. Stille Wasserfläche mit schilfigen Ufern, links ein Last-
kahn. Am Himmel der Vollmond. Öl auf Holz. Bez. r. u.: E. Ligtelijn. — H. 20,
B. 26 cm. G.R. (2000,—) 1000
25