Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe (u. a. chinesische Porzellane u. Delfter Fayencen): alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik aus verschiedenem arischen Besitz ; 19., 20. Juli 1944 — Wien, Nr. 17.1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8855#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
309 LINDENSCHMIT, Wilhelm v. 1829 München 1895.

Männlicher Studienkopf mit Schnauz- und kurzem Backenbart, Blick
nach rechts abwärts gerichtet. Öl auf Lw. Bez. 1. u.: WvL. — H. 44, B. 34 cm. G.R.
Abb. Tafel XX. (7000,—) 3500

310 LINGENFELDER, Eugen. 1862 Edenkoben. Täfig in München.

Alte Bäuerin im Festschmuck. Brustbild en face. Grünes Schultertuch,
goldgestickte Haube. Öl auf Holz. Bez. 1. o.: E. Lingenfelder. — H. 21, B. 16 cm.

G. R. (4000,—) 2000

311 MACCO, Georg. 1863 Aachen.

Landschaft. Gebirgssee bei Sonnenuntergang. Öl auf Lw. Bez. r. u.: Georg
Macco 1910. — H. 131, B. 191 cm. G.R. (5000,—) 2500

312 — Frühlingslandschaft. Blühende Obstbäume am Wegrand, weidende
Schafe, in der Ferne ein Dorf. Öl auf Lw. Bez. r. u.: Georg Macco. — H. 70,
B. 100 cm. G.R. (3000,—) 1500

313 MAFFEI, Guido v.,1838 München.

Hochwild in sumpfiger Landschaft. Öl auf Lw. Bez. 1. u.: G. v. Maffey-Mün-
chen. — H. 15, B. 26 cm. G.R. (500,—) 250

314 MANNEL, Max. 1850? München 1918.

Badende. Kleiner See, von Bäumen umstanden. In einem Kahn vorn zwei
Frauen, die die Kleider abgelegt haben. Öl auf Pappe. Bez. r. u.: M. Mannel. —

H. 16,5, B. 25.5 cm. G.R. (700,—) 550

315 MARTIUS, Margarete. Tätig um 1900.

Landschaft in Graubünden. See von St. Moritz mit Piz La Margna. Öl auf
Lw. Bez. r. u.: Marg. Martius 1906. — H. 41, B. 51cm. G.R. (500,—) 250

316 MATZEK, Otto. 1851 Wien 1904.

Zwei kleine Landschaften (Gegenstücke): „Weg zum Acker" und „Am
Wiesenrain". Öl auf Holz. Bez. r„ bzw. 1. o.: O. Matzek. — H. 15, B. 22 cm.
Schw.-g.R. (400,—) 200

517 MAX, Gabriel v. 1840 Prag — München 1915.

Frauenbildnis. Brustbild nach links, Kopf nach vorn gekehrt, Blick auf-
wärts gerichtet. Das geöffnete blonde Haar fällt über Schultern und Rücken. Zu
beiden Seiten rosa Rosen. Öl auf Lw. Bez. r. u.: G. v. Max. — H. 52,5, B. 42 cm. G.R.
(6000,—) 5000

518 MEDNYÄNSKY, Läszlö v. 1852 Becskö — Wien 1919.
Parklandschaft. Abendstimmung. Öl auf Lw. Bez. r. u.: Mednyänsky. —
H. 21, B. 26,5 cm. G.R. (600,—) 500

519 MEISSNER, Ernst. 1857 Dresden — München 1902.

Schafherde. Grasplatz mit Bäumen. Hauswand. Wechsel von Sonne und
Schatten. Öl auf Lw. Bez. r u.: E. M. 6. 8. 1900 Tutzing. — H. 51, B. 75 cm. G.B.
(4000,—) 2000

520 MEYERHEIM, Hermann. Danzig — Berlin.

Improvisierte Kaffeeküche am Ostseestrande. Dünenlandschaft. Hinter
einer schiefen Bretterwand ein Öfchen, von einer Alten bedient. Vor ihr ein junges
Mädchen. Am Boden Knabe und Dackel. Im Hintergrunde rechts ein Fischerboot.
Öl auf Holz. Bez. r. u.: H. Meyerheim 1895. — H. 16, B. 19cm. G.R. (5000,—) 1500

521 MÜLLER, Anton. 1855 Wien 1897.

Alte Bäuerin, mit Kopftuch. Studienkopf. Öl auf Holz. Bez. 1. u.: Anton Müller
1887. — H. 50, B. 25,5 cm. G.R. (500,—) 250

522 MULLER, Leopold Karl. 1854 Dresden — Weidlingau 1892.
Orientalische Szene. Entwurf. In der Mitte ein Negerfürst mit weißem
Überwurf. Öl auf Lw. — H. 27, B. 47 cm. Schw.R. (800.—) 400

26
 
Annotationen