Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe (u. a. chinesische Porzellane u. Delfter Fayencen): alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik aus verschiedenem arischen Besitz ; 19., 20. Juli 1944 — Wien, Nr. 17.1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8855#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
325 MÜNCHNER SCHULE. 2. Hälfte 19. Jahrh.
Landschaftsstudie. Wassergraben mit Brücke. Rechts Ausblick auf das
ferne Gebirge. Öl auf Pappe. — H. 26, B. 35,5 cm. Schw.R. (400,—) 200

324 MÜNCHNER SCHULE. Ende 19. Jahrh.

König see mit Watzmann, vom Malerwinkel aus. Öl auf Lw. — H. 53, B. 86 cm.
G.R. (2400,—) 1200

525 — Landschaft. Baumumstandener Flußlauf. Am Ufer ein Kahn. Rechts Wiese
mit Schafherde und Hirten. Öl auf Karton. — H. 40, B. 47 cm. G.R. (240,—) 120

325a MÜNCHENER SCHULE. Ende 19. Jahrh. -

Glasgemälde im Stile des 16. Jahrh. Hl. Margarete mit Stifterin und In-
schrift: Margret Spilmennin ayn Hawsfraw. — H. 80, B. 41,5 cm. (500,—) 250

326 MÜNCHNER SCHULE. Um 1880.

Männlicher Studien köpf im Profil. Mit geschlossenen Augen. Öl auf
Holz. — H. 68. B. 48 cm. Schw.R. (600,—) 300

327 MÜNCHNER SCHULE. Um 1880. (In der Art Lenbachs.)
Damenbildnis von vorn. Öl auf Lw. — H. 61, B. 49cm. Br. geschn. R.
(400,—) 200

328 NEDER, Johann Michael. 1807 Wien 1882.

Bildnis einer älteren Frau en face in wohlhabender Wiener Bürger-
tracht mit Haube, Spitzenkragen und Halsketten, um 1825. Öl auf Lw. — H. 51,
B. 59,5 cm. G.R. (2400,—) 1200

329 NEUBERT, Louis. 1846 Leipzig — Sonnenstein 1892.
Abendstimmung. Ebene, im Hintergrund ein Dorf. Vorn Schafherde mit
Hirten. Am Himmel der Vollmond. Öl auf Lw. Bez. r. u.: L. Neubert. — H. 91,
B. 144 cm. G.R. (5000,—) 1500

550 MOX, Charles. Frankreich, um 1900.

Stilleben von Stiefmütterchenpflanzen, die in einem Gärtner korb arrangiert
sind. Grüne Gartenumgebung. Öl auf Lw. Bez. 1. u.: Ch. Niox. —■ H. 48, B. 65 cm.

G. R. (1000,—) 500

551 PALMlE, Charles. 1865 Oschersleben — München 1911.

Sommerliche Waldlandschaft. Im Vordergrund ein Felsblock. Öl auf
Lw. Auf der Rückseite Bestätigung der Witwe des Künstlers. — H. 100, B. 70 cm.
Schw.R. (2000,—) 1000

552 PELEZ, Fernand. 1845 Paris 1915.

Zwei Interieurs. Reich im Geschmack der 60er Jahre eingerichtete Salons.
Aquarelle. Bez. L, bzw. r. u.: Fernand Pelez 62, bzw. 67. — H. 57, bzw. 42, B. 49,
bzw. 59 cm. Ohne R. (800,—) 400

555 — Zwei Interieurs. Ähnlich der vorigen Nummer. Aquarelle. Bez. r. u.:
Fernand Pelez. — H. je 42, B. je 59 cm. Ohne R. (800,—) 400

554 PIGLHEIN, Bruno. 1848 Hamburg — München 1894.

Magdalena. Die linke Hand auf die Brust gelegt, offenes Haar. Blick nach
oben gerichtet. Brustbild. Öl auf Lw. Bez. r. u. Piglhein. — H. 65, B. 50 cm. Schw.R.
(5100,—) 1550

555 PILOTY, Carl v. 1826 München 1886.

Die eherne Schlange. Vielfigurige Komposition. Skizze. Öl auf Lw. —

H. 42, B. 55 cm. Br.R. (1200.—) 600

556 POLLINGER, Felix. 1817 München — Wien 1877.

Donautal. Waldige Ufer, leichte Wolken im blauen Himmel. Hochwild im
Vordergrund. Öl auf Lw. Bez. u. Mitte: Pollinger 1877. — H. 52, B. 70 cm. G.R.
(800,—) 400

27
 
Annotationen