Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe (u. a. chinesische Porzellane u. Delfter Fayencen): alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik aus verschiedenem arischen Besitz ; 19., 20. Juli 1944 — Wien, Nr. 17.1944

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8855#0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
360 SCHWEIZER MALER. Um 1830.

Der L ö w e v o n Luzern. Landschaft mit Staffage. Öl auf Lw. — H. 32,5.
B. 40,5 cm. G.R. (600,—) 300

561 STEINFELD, Franz. 1787 Wien — Pisek 1868.

Hochgebirgssee. Links eine Mühle mit Stauwehr. Öl auf Lw. Bez. r. u.r

F. Steinfeld. — H. 39,5, B. 32 cm. G.R. Abb. Tafel XXIV. (8000,—) 4000

362 STÜRM, Georg. 1855 Wien — Wageningen (Holland) 1923.
Hochgebirgslandschaft. Öl auf Lw. Bez. r. u.: G. Sturm 87. — H. 36,
B. 45 cm. G.R. (1000,—) 500

363 SÜSSMAYR, Alois. 1825 Landsberg a. Lech — Eichstätt 1885.
Interieur. Am I^enster links sitzt ein Mädchen, mit einer Näharbeit beschäf-
tigt. Rechts Blick durch eine offene Tür in ein zweites Zimmer, wo-zwei Frauen
im Gespräch sitzen. Öl auf Lw. Bestätigt durch Prof. Dr. Kiener, München. —
H. 53,5, B. 42,5 cm. G.R. (1000,—) 500

364 THIELE, Arthur. 1841 Dresden — Hohenschäftlarn 1919.
Mondlandschaft. See, dahinter Berg. Öl auf Pappe. Nachlafistempel: Thiele.
— H. 18, B. 24 cm. Schw.R. (300,—) 150

365 THOMA, Hans. 1839 Bernau — Karlsruhe 1924.

Porträt eines j u n gen Mädchens. Profil nach links, um das Haar ist
ein schwarzes Tuch geschlungen. Die Dargestellte ist Thomas Schwägerin, Fräu-
lein Berteneder, acht Wochen vor ihrem Tod gemalt (nach Angabe des Besitzers).
Öl auf Lw. — H. 40, B. 31 cm. G.R. Abb. Tafel XXV. (30.000,—) 25.000

566 TOERMER. Benno. 1804 Dresden — Rom 1859.

Meeresküste bei heiterem Wolkenhimmel. Die Fläche von Booten und Segeln
belebt. Öl auf Karton. Dat. 1. u.: Sorrent 53. — H. 27, B. 37 cm. G.R. (700,—) 350

367 TOOBY, Charles. 1863 London 1918. Tätig in München.

Liegende Kuh. Grüne Wiese, W aldsaum als Hintergrund, öl auf Karton.
Bez. r. u.: Ch Tooby. — H. 34, B. 49 cm. Br.R. (1300,—) 650

368 TREUMANN, Rudolf. 1873 Rastatt — Herrsching (Ammersee) 1933.
Pekinesenhündchen. Vor grünem Hintergrund. Öl auf Pappe. Bez. r.
seitl.: R. T. Feb. 1932. — H. 34, B. 45 cm. Br.R. (1400,—) 700

369 TRÜBNER, Wilhelm. 1851 Heidelberg — Karlsruhe 1917.
Herrenporträt. Bartloser Kopf im Profil nach links; hoher Stehkragen, rote
Krawatte, öl auf Karton. Bez. r. u.: W. Trübner. — H. 47, B. 34 cm. G.R.
(4000,—) 2000

370 VEITH, Eduard. 1856 Neutits.chein — Wien 1925.

Der Magier. Phantastischer Raum. In dessen Mitte weiblicher Akt im Stadium
des Erwachens. Rechts der Beschwörer. Öl auf Lw. Bez. 1. u.: E. Veith Wien. —
H. 47, B. 60 cm. G.R. (1400,—) 700

371 VERHOESEN, Albert. 1806 Utrecht 1863.

Holländische Landschaft mit Viehherde. Im Vordergrund Grup-
pen von lagernden und im Wasser stehenden Kühen. Links leitet ein Fluß, über
den eine Brücke führt, in den Hintergrund, rechts ein Gehöft mit hoher Baum-
gruppe. Halbbedeckter Himmel. Öl auf Lw. Bez. r. u.: A Verhoesen 1847. i—
H. 62,5. B. 80 cm. Ohne R. Abb. Tafel XV. (20.000,—) 10.000

372 — Hahn mit Hühnern. In der Mitte ein Korb, darin eine Henne mit Küken.
Wiesenlandschaft. Öl auf Holz. Bez. u.: A Verhoesen 1855. — H. 22, B. 28 cm.

G. R. (3000,—) 1500

373 VERVEER. Elchanon. 1826 Haag 1900.

Junger B ischer. Pfeife rauchend. Dünenlandschaft, in der Ferne das Meer-
Öl auf Lw. Bez. r. u.: E. Verveer. — H. 27, B. 21 cm. G.R. (1000,—) 500

30
 
Annotationen