Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe (u. a. chinesische Porzellane u. Delfter Fayencen): alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik aus verschiedenem arischen Besitz ; 19., 20. Juli 1944 — Wien, Nr. 17.1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8855#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
402 LEBAS, Jacques Philippe. 1707 Paris 1783 nach Weis, Johann Martin, 1711
Strafiburg 1751.

Folge von acht Blättern mit Ansichten der Festlichkeiten, die in Strafiburg
anläßlich der Anwesenheit Ludwigs XV. im Jahre 1744 veranstaltet wurden. Alle
gerahmt (68X94 cm). (800,—) 400

403 LEIDEN, Lucas van. 1494—1533.

Fünf Kupferstiche: Bekehrung und Heimkehr des Paulus, Hochzeitszug
(beide Fol.), Christus in der Vorhölle, Anheftung Christi ans Kreuz, Die Eifer-
sucht. Alle beschnitten, z. T. stockfleckig. (400,—) 200

404 MERIAN, Kaspar. 1627 Frankfurt 1686.

Flußlandschaft. Kupferstich. — H. 15, B. 21 cm. Am Plattenrand beschnitten.
(100—) 50

405 NEDER, Johann Michael. 1807 Wien 1882.

Am Schlofieingang. Parktor mit Bäumen und Staffage. Im Hintergrund ein
Landschloß. Aquarellierte Bleistiftzeichnung. Bez. r. u.: M. N. 1860. — H. 21,
B. 28 cm. G.R. (300,—) 150

406 PICHLER, Johann Peter. 1765 Bozen — Wien 1807.

Der Triumph der Omphale (über Herkules). Schabkunstblatt in Farben
nach Dominichino, Gr.-Fol. (mit Plattenrand). — Mahag.-R. (400,—) 200

407 PINELLI, Bartolomeo. 1781 Rom 1835.

Nuova Raccolta di cinquanta C o s t u m i pittoreschi. Rom 1816. Quer-Fol. (60,—) 30

408 PIRANESI, Giovanni Battista. 1720 Mogliano bei Mestre — Rom 1778.

12 Blatt Kupferstiche (Römische Veduten): 1. Villa Adriana. 2. Ponte
Lugano su LAnione. 3. Piazza di Spagna. 4. Villa Albani. 5. Ponte Salario. 6. Ca-
stello bei Aqua Giulia. 7. Isola Tiberina. 8. Gran Curia Innocenziana. 9. Bogen
des Septimius Severus. 10. Ponte Molle. 11. Anfiteatro Flavio. 12. Forum. — Alle
Blätter im eigenen Verlag erschienen, also nach 1761. Unbeschnittene Exemplare.
Quer-Fol. (3500,—) 2400

409 QUAGLIO, Domenico. 1786 München — Hohenschwangau 1837.

Zwei kleine Architekturveduten. Kupferstiche. (40,—) 20

410 RANFTL, Mathias. 1805 Wien 1854.

Kleines Mädchen mit Bernhardiner. Das Kind, im Hemd, sitzt auf
dem Rücken des Hundes und legt die linke Hand auf seinen Kopf. Aquarellierte
Zeichnung. Bez. r. u.: Ranftl 842. — H. 30,5, B. 25cm. G.R. (24O0—) 1200

411 REMBRANDT. 1606 Leiden — Amsterdam 1669.

Der Zeichner nach dem Modell. Radierung, B 192 II. Probedruck der
halbfertigen Platte. — H. 23, B. 19 cm. Beschnitten. (1000,—) 500

412 REMSHART, Carl. 1678 Augsburg 1735.

Sitzung beim Augsburger Reichstag 1530. Aus der Folge der
„Reformations-Jubelfeyer" 1717. Kupferstich. Fol. — Gerahmt. (40,—) 20

413 ROSA, Salvatore. 1615—1673.

Drei Radierungen, darunter Apollo bei der Cumäischen Sybille und Zwei
Landsknechte. (80,—) 40

414 SAENREDAM, Jan. 1565—1607.

Adam und Eva nach der Vertreibung aus dem Paradiese; er grabend, sie
spinnend. Radierung nach Abr. Bloemaert (B. 17). Bis zum Plattenrand beschnitten.
(60,—) 50

415 SCHNORR VON CAROLSFELÖ, Julius. 1794 Leipzig — Dresden 1872.
Römische Kampfszene. Federzeichnung. — H. 16,5, B. 25 cm. Gerahmt.
(200,—) 100

33
 
Annotationen