Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe (u. a. chinesische Porzellane u. Delfter Fayencen): alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik aus verschiedenem arischen Besitz ; 19., 20. Juli 1944 — Wien, Nr. 17.1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8855#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
416 SCHÜTZ, Carl. 1745 Laibach — Wien 1800.

Segenserteilung am Hof zu Wien durch Papst Pius VI. 1782. Farbstich. Fol.

417

418

419

420

421

422

423
424

432

Gerahmt. (200,—)

100

SUHRLAND, Karl. 1828 Schwerin 1919.

Acht Blätter in versch. Technik (Aquarell, Farbstift usw.); Landschaften,
Porträts usw. Sämtliche mit Nachlaßstempel. (400,—) 200

VAU TIER, Benjamin. 1829 Morges — Düsseldorf 1898.

Herrenporträt. Profil nach rechts. Aquarell. Bez. r. u.: B. V. 1858. — H. 23,
B. 27,5 cm. Gerahmt. (300,—) 150

VERNET, Carle. 1758 Bordeaux — Paris 1836.

Sechs Aquatinta-Blätter: I/Entree ä FEcurie, LTnterieur de l'Ecurie,
la Sortie de FEcurie, le palefrenier surveillant (gest. v. Jazet), Course de Chars
Nr. 1, Course de Traineaux Nr. 2 (gest. v. Gros). Einige Blätter mit kl. Stock-
flecken. Alle gerahmt. (60X74 cm.) (600,—) 300

WIEGANDT, Bernhard. 1851 Köln — Bremen 1918.

Partie aus Venedig. Aquarell. Bez. 1. u.: Wiegandt. — H. 33, B. 26 cm. G.R.
(200,—) 100

WILLROIDER, Joseph. 1838 Villach — München 1915.

Landschaft. Gebirgssee bei aufziehendem Gewitter. Kohlezeichnung. Bez. 1. u.:
J. Willroider. — H. 15,5, B. 27,5 cm. (400,—) 200

WILLROIDER, Ludwig. 1845 Villach — Bernried 1910.

Flußlandschaft. Baumgruppen an den Ufern. Kohlezeichnung auf Japan-
papier, auf Karton aufgezogen. Bez. 1. u.: L. Willroider. — H. 21, B. 34cm.
(400,—) 200

— Flußlandschaft. An beiden UTern alte Weidenbäume. Kohlezeichnung
auf Japanpapier, auf Karton aufgezogen. — H. 21, B. 34 cm. (400,—) 200

KONVOLUT. Zwei Kupferstiche von Dürer (Die säugende Maria, B. 34, und Der
Sackpfeifer, B. 91) und eine Radierung von Ostade (Die Garnbinderin). Alle drei
beschnitten. (400,—) 200

KONVOLUT von fünf Kupferstichen des 17. und 18. Jahrh., darunter Raimondi,
Rode usw. (80,—) 40

KONVOLUT von sechs Schabkunstblättern von Bernh. Vogel, Elias Heiß u. a.
Fol., zum Teil beschnitten. (200,—) 100

425
426

427 KONVOLUT von vier Zeichnungen. Männliche Akt- und Figurenstudien des
428

17. Jahrh. Rötel, bzw. Bleistift. (70,—)

35

KONVOLUT von vier Tierzeichnungen. Bleistift, a) C. Reinhart, Liegender und
stehender Windhund. Bez. 1. u.: C. Reinhart 1789. — b) Ders., Liegende Kuh.
c) und d) zwei Pferdestudien, 18. Jahrh. (100,—) 50

429 ZWEI LANDSCHAFTSSKIZZEN. Bleistift. Deutsch, Mitte 19. Jahrh. a) Felsen
mit Blick ins Tal. b) Straße in Oberwesel. Bez. Hilgers. (80.—) 40

430 DREI ZEICHNUNGEN. 19. Jahrh. a) Redoute, Bleistift, farbig gehöht, bez.
U. Ferrari; b) Jugendlicher Faun im Walde. Bleistift. Makart zugeschr.; c) Studie
aus der Ilias. Bleistift und Feder. (80,—) 40

431 KONVOLUT von vier modernen Radierungen, darunter von Orlik, Schmutzler,

Stuck. (100,—)

50

ZWEI FARBSTICHE. 1. Achilles mit der an seinen Wagen gebundenen Leiche
Hektors, von Petrus \edoato nach Hamilton. — 2. Virginia contrastata, von Gae-
tano Venzo nach Lebarbier. — Beide am Rand etwas eingerissen. (100,—) 50

34
 
Annotationen