Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzungswert

35 FRIEDRICH LUDWIG HAU CK (Homburg 1718—1801
Ottenbach).

Die Taufe Christi, öl. Leinwand. Signiert. H. 49, B. 31 cm. 80

36 CARL HAUNOLD (Wien 1832—1911).

Aus dem Malthatale in Kärnten, öl. Holz. Monogram-

m i e r t und datiert 1885. H. 23'5, B. 16 cm. 110

37 HEINZ HEIM (Darmstadt 1859—1895).

Großeltern und Enkel in einem bäuerlichen Interieur, öl.
Holz. Signiert. H. 32, B. 24%5 cm. 50

38 JOHANN BAPTIST HÖCHLE (Klingenau 1754—1832
Wien).

„Das Konzert." Drei Musikanten (Geige, Flöte und Cello) im
Vorraum eines Palais, ein Trio spielend; links ein sitzender,
weintrinkender Mann. Im Hintergrunde schreitet eine vor-
nehme Dame die Treppe herab, öl. Holz. Signiert und
datiert: München 1788. H. 46, B. 36'2 cm. 260
Künstlerhaus-Ausstellung: Das Wiener Sittenbild 1931.

39 JOHANN NEPOMUK HOECHLE (München 1790—1835
Wien).

Bauernmädchen bei der Kartenaufschlägerin. Im Halbdunkel

zwei Nebenfiguren, öl. Holz. S i g n i e r t. H. 45, B. 35 cm. 200

Künstlerhaus-Ausstellung: Das Wiener Sittenbild 1931.

40 JOSEF HÖGER (Wien 1801—1877).

Felsige Waldlandschaft mit Kapelle. Im Vordergrunde Eremit
mit Ziegen. Lavierte Feder- und Bleistiftzeichnung. Auf der
Rückseite bezeichnet und datiert 1829. IL 52'5,
B. 43 cm. Ohne Rahmen. 14

41 HOLLÄNDISCHER STILLEBENMALER, ENDE DES
17. JAHRHUNDERTS.

Auf einer Tischplatte links ein geflochtener Korb mit Früch-
ten, rechts ein Weinpokal und tote Vögel, öl. Holz. H. 42-5,
B. 68-8 cm. 340

42 JAN JOSEF HÖREM ANS I (Antwerpen 1682—1759).
Tanzendes Paar vor einer Dorfschenke. Ein Mann spielt auf
der Drehleier. Einige Zuschauer rechts und links. Auf einem
Vorbau des Hauses ein Mann mit einem Weinkrug. öl. Lein-
wand. S i g n i e r t. H. 48, B. 59 cm. 340

9
 
Annotationen