43 ITALIENISCHER MALER DES 18. JAHRHUNDERTS.
Früchtestilleben: Granatäpfel, Melone usw. Öl. Leinwand.
H. 52, B. 62 cm.
44 ERNST JUCH (Gotha 1838—1909 Wien).
Zwei Gegenstücke: a) „Der musikalische Schuster." öl. Holz.
H. 14-5, B. 11 cm. b) „Der musikalische Schneider." Öl. Holz.
H. 13, B. 10-5 cm.
45 DERSELBE.
Die Landpartie. Öl. Holz. Signiert. H. 11, B. 13-5 cm.
46 KLASSIZISTISCHER MALER, UM 1810.
Mutter mit Kind, auf einer Wanderung am Waldesrand
rastend. Öl. Leinwand auf Holz. H. 22, B. 27'5 cm.
47 LEOPOLD KUPELWIESER (Piesting 1796—1862 Wien).
Thronende Madonna mit Engeln und dem HH. Papst Leo
dem Großen und Antonius von Padua. Öl. Leinwand. H. 49-5,
B. 35 cm. Oben halbrund.
Entwurf für ein Allarbild.
48 MALER DES 17. JAHRHUNDERTS.
Anbetung der Heiligen Drei Könige. Öl. Kupfer. H. 36,
B. 28 cm.
49 MALER DES 17. JAHRHUNDERTS.
Rebekka gibt Eleasar zu trinken, öl. Leinwand. H. 48,
B. 31 cm.
50 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS.
Gebirgslandschaft mit Fluß, der wasserfallartig im Mittel-
grunde strömt. Gouache. Pergament. H. 11, B. 15'5 cm.
51 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS.
Die büßende Magdalena in weißem Hemd und rotem Mantel,
in Felsenlandschaft. Ganze Figur. Öl. Leinwand. H. 91*5,
B. 62-5 cm.
52 MALER, UM 1800 (in Anlehnung an Tizian).
Ruhende Venus, von Amor bekränzt. Ausblick auf Land-
schaft. Pastell. H. 48, B. 65 cm.
53 MALER VON 1837.
Landschaft mit Baumgruppen auf Hügeln. Öl. Leinwand.
Undeutlich signiert: Kosswitz und datiert
1837. H. 31-5, B. 39 cm.
10
Früchtestilleben: Granatäpfel, Melone usw. Öl. Leinwand.
H. 52, B. 62 cm.
44 ERNST JUCH (Gotha 1838—1909 Wien).
Zwei Gegenstücke: a) „Der musikalische Schuster." öl. Holz.
H. 14-5, B. 11 cm. b) „Der musikalische Schneider." Öl. Holz.
H. 13, B. 10-5 cm.
45 DERSELBE.
Die Landpartie. Öl. Holz. Signiert. H. 11, B. 13-5 cm.
46 KLASSIZISTISCHER MALER, UM 1810.
Mutter mit Kind, auf einer Wanderung am Waldesrand
rastend. Öl. Leinwand auf Holz. H. 22, B. 27'5 cm.
47 LEOPOLD KUPELWIESER (Piesting 1796—1862 Wien).
Thronende Madonna mit Engeln und dem HH. Papst Leo
dem Großen und Antonius von Padua. Öl. Leinwand. H. 49-5,
B. 35 cm. Oben halbrund.
Entwurf für ein Allarbild.
48 MALER DES 17. JAHRHUNDERTS.
Anbetung der Heiligen Drei Könige. Öl. Kupfer. H. 36,
B. 28 cm.
49 MALER DES 17. JAHRHUNDERTS.
Rebekka gibt Eleasar zu trinken, öl. Leinwand. H. 48,
B. 31 cm.
50 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS.
Gebirgslandschaft mit Fluß, der wasserfallartig im Mittel-
grunde strömt. Gouache. Pergament. H. 11, B. 15'5 cm.
51 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS.
Die büßende Magdalena in weißem Hemd und rotem Mantel,
in Felsenlandschaft. Ganze Figur. Öl. Leinwand. H. 91*5,
B. 62-5 cm.
52 MALER, UM 1800 (in Anlehnung an Tizian).
Ruhende Venus, von Amor bekränzt. Ausblick auf Land-
schaft. Pastell. H. 48, B. 65 cm.
53 MALER VON 1837.
Landschaft mit Baumgruppen auf Hügeln. Öl. Leinwand.
Undeutlich signiert: Kosswitz und datiert
1837. H. 31-5, B. 39 cm.
10