Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzungswert

101 DERSELBE.

Putten mit Blumenkränzen, Pfau und Trauben. Auf Gold-
grund. Studie für ein dekoratives Panneau. Öl. Signiert.
H. 25, B. 49 cm. . 200

102 FRANZ RÜBEN (Prag 1842—1920 München).
Lagunenlandschaft bei Ebbe, mit Staffage. Im Hintergrunde
Venedig. Öl. Holz. Signiert und datiert 1886. H. 39"5,

B. 60 cm. 200

103 FRANZ RUMPLER (Tachau 1848—1922 Wien).

„Das kleine Hirtenpaar." Ziegenhirte mit Flöte und Gänse-
mädel mit Zweig, auf einem Erdhügel sitzend. Öl. Holz.
Signiert. H. 15-7, B. 20"8 cm. 80
Künstlerhaus-Ausstellung: Das Wiener Sittenbild 1931.

104 LEANDER RUSS (Wien 1809—1864 Kaltenleutgeben).
General L a u d o n wird von Kaiser Joseph II. beim
Kartenstudium überrascht. Der Feldherr, über eine Karte
gebeugt, auf dem Boden liegend. Der Kaiser in der Tür
sichtbar. Öl. Holz. Signiert und datiert 1838. H. 38,

B. 47-5 cm. Abb. Tafel 8. 340
Wiener Jubiläumsausstellung 1888.
Künstlerhaus-Ausstellung: Das Wiener Sittenbild 1931.

105 ROBERT RUSS (Wien 1847—1921).

Mädchen mit Krug. Öl. Holz. Signiert. (Auf der Bück-
seite signiert und datiert: Assisi 1874.) H. 27'5, B. 18 cm. 50
Ausstellung Künsllerhaus, Wien 1923.

106 FRANZ RUSS (Wien 1817—1892).

Stilleben mit Büstung, Waffen und blau-roten Stollen, öl.
Malkarton. H. 27, B. 31 cm. 50

107 C. SCHMIDT.

Junges Paar vor einem Teich. Im Hintergrunde ein Schloß.
Öl. Leinwand. Signiert und datiert 1826. PI. 66,
B. 77 cm. 100

108 FERDINAND SCHMUTZER (Wien 1870—1928).
Holländische Landschaft mit Windmühle und Schafen. Öl.
Holz. Auf der Bückseite Nachlaßstempel und d a-
tiert: Volendam 1926. H. 40'5, B. 61 cm. 80

16
 
Annotationen