Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
135 JAKOB GAUERMANN (Öffingen 1773—1843 Miesenbach).
Felsenlandschaft mit Burg. Aquarellierte Federzeichnung.
H. 15, B. 24-7 cm.

136 L. GÖRICKE (Wien).

Porträt eines Herrn im Hausrock, mit rotem Kragen. Aquarell.
Signiert und datiert 1840. H. 20, B. 16 cm.

137 JAN BAPT1STE GREUZE (?) (Tournus 1725—1805 Paris).
Lockiger Kinderkopf. Rötelzeichnung. H. 35"5, B. 28-6 cm.

138 CHRISTIAN GRIEPENKERL (Oldenburg 1839—1916 Wien).
Europa auf dem Stier. Lünettenentwurf. Aquarell. Signiert
und datiert 1870. Oben halbrund. H. 13, B. 22"5 cm.

139 EDUARD HILDEBRANDT (Danzig 1817—1868 Berlin ?).
Vedute von Kairo (Mouskeck). Reichstaffierter, überdeckter,
in die Tiefe führender Weg. Aquarell. Signiert. H. 36"7,
B. 26-7 cm.

140 JOHANN ADAM KLEIN (Nürnberg 1792—1875).
österreichische Artilleristen vor einem Geschütz. Uniform-
studie. Bleistift und Aquarell. Signiert und datiert
1815. H. 10-5, B. 17-5 cm.

141 JOHANN KNAPP (Wien 1778—1833).

Früchte in Glasschale. Gouache. Signiert und datiert
1829. H. 12-2, B. 9 cm.

142 FRIEDRICH JOHANN GOTTLIEB LIEDER (Potsdam
1780—1859 Budapest).

Porträt eines Barons Geymüller (?). Brustbild. Aqua-
rellierte Zeichnung. Signiert und datiert 1824. Oval.
H. 12, B. 8-5 cm.

143 LUDWIG LORMSTEIN.

Fünf Kinder mit großem Folianten. Aquarell. Signiert.
H. 12, B. 16 cm.

144 RUDOLF MÜLLER (Basel 1802—1885 Rom).

Antike Tempelruinen. Aquarell. Signiert und datiert
1883. H. 39, B. 33 cm.

145 ÖSTERREICHISCHER MALER, UM 1880.

Zwei Federzeichnungen für ein Genrebild (Besuch beim Arzt);
auf der Rückseite Bleistiftzeichnungen mit demselben Sujet.
In einem Rahmen.

20
 
Annotationen