Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ELFENBEIN-MINIATUREN.

Schätzungswert

156 JOHANN BAPTIST ANKER (geb. Erttenheim 1760, tätig
in Österreich).

Schüler der Akademie unter Füger.

Brustbild einer jungen Dame, angeblich einer Herzogin von

Venturini, in tief dekolletiertem Kleid, mit blauem Gürtel.

Elfenbein. Rechts signiert: Schiffsanker als Monogramm

und F. 1795. Oval. H. 8-5, B. 7 cm. 70

Dr. Grünstein: Sammlung Ulimann, Tafel 10.
Katalog Nationalbibliothek, Wien 1931, Nr. 316.
Kollektion Prof. S t ö b e r, Wien, Kat.-Nr. 251.

157 ANONYM, 18. JAHRHUNDERT. Dosendeckel, Hinterglas-
malerei.

Hafenlandschaft mit Leuchtturm. Pergament. Rund. Durch-
messer 7'5 cm. 10

158 CHARLES-GUILLA UM E-ALEX ANDRE BOURGEOIS
(Amiens 1759—1832 Paris).

Kniestück einer sitzenden jungen Dame, in weißem Empire-
kleid mit orangefarbenem Tuch. Porzellan. Signiert und
datiert 1812. Rund. Durchmesser 11cm. 100
Siehe Katalog Nationalbibliothek, Wien 1931, Nr. 471.

159 JACQUES-RAYMOND BRASCASSAT (1804—1867).
Porträt seines Adoptivvaters, des Malers Theodor
Richard. Halbfigur, mit verschränkten Armen an eine
Balustrade gestützt. Im unteren Teil Feldmessergeräte.
Elfenbein. Auf der Rückseite signiert. H. 10, B. 12-8 cm.

In Orig.-Bronzerahmen. 80
Siehe Katalog Nationalbibliothek, Wien 1931, Nr. 484.

160 DEUTSCH, 18. JAHRHUNDERT.

Mutter mit Kind. Die Mutter in dekolletiertem, weißem Kleide,
mit Perlen im Haar, das Kind im Hemdchen. Brustbild.
Elfenbein. Rund. Durchmesser 6 cm. 50
Siehe Katalog Nationalbibliothek, Wien 1931, Nr. 634.

161 DEUTSCH, MITTE DES 18. JAHRHUNDERTS.

Porträt der Frau von Holle, geb. Baronin von M e n-
z i n g e n, in dekolletiertem, blauem Kleide. Brustbild.
Karton. H. 5, B. 3-5 cm. 30

22
 
Annotationen