Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. AUKTIONSTAG.

DIVERSES MOBILIAR, PORZELLAN,
VERDUREN USW.

Schätzungswert

246 Farbige Porzellangruppe: Frau, mit zwei Putti spielend.
Frankenthal, 18. Jahrh. 60

247 Porzellangruppe, farbig: Jäger, Wildschwein ausweidend.
Frankenthal, 18. Jahrh. (Leicht beschädigt.) 60

248 Alt-Wiener Porzellangruppe: Spielende Knaben mit Gewehr
und Trommel. Sockel mit Goldrocaille. Blaumarke Alt-Wien,
zweite Hälfte des 18. Jahrh. (Beschädigt.) 40

249 Alt-Wiener Porzellangruppe, farbig: Knabe und Mädchen mit
Vogelnest. Blaumarke Alt-Wien, zweite Hälfte des 18. Jahrh. 60

250 Kleine Alt-Wiener Porzellanfigur, farbig: „Die Schnitterin."
(Sichel beschädigt.) Blaumarke Alt-Wien, 18. Jahrh. Bossierer-
marke GL. 30

251 Kleine Alt-Wiener Porzellangruppe: Der Fischverkäufer.
Zweite Hälfte des 18. Jahrh. (Leicht beschädigt.) 30

252 Kleines Kabinettschränkchen, mit Elfenbeinplatten belegt.
Zweitürig, innen acht Laden, oben Fach. Die Innenseilen der
Türen sowie Laden mit bunten, historischen Darstellungen
bemalt. Deutsch, 17. Jahrh. 80

253 Stollenschrank, dreiteilig, durch vier Säulen gegliedert. Die
Türen mit figuralen allegorischen Reliefs verziert, außerdem
ornamental geschnitzte Reliefs, Engelsköpfe mit Frucht-
gehängen, sowie aufgelegte Marmorplalten. Moderne fran-
zösische Arbeit nach einem Original der Renaissancezeit.

H. 173, B. 144, T. 47 cm. 200

33
 
Annotationen