Schätzungswert
317 Vier Armsessel, um 1700. Bespannt mit rotem Seidendamast.
Im Stile des 18. Jahrh. 300
318 Holzstatuette der knienden Madonna unter dem Kreuz. Leuch-
tend goldbunte Fassung. Spanisch, um 1600. H. 46 cm. Ehe-
mals Sammlung Castiglioni. 200
319 Alt-Wiener Empireuhr. 20
320 Marmorbüste einer Dame in antiker Auffassung. Venedig oder
Padua. Anfang 16. Jahrh. Kreis des Sansovino, samt dazu-
gehörigem Holzuntersatz. Abb. Tafel 1. 1200
321 Pfeffel und Kleiner. Alle vier Bände in einem. 300
322 Prodromus. 60
323 FRANZ ALT.
Römische Ruine. Öl. Leinwand. S i g n i e r t. H. 27, B. 23 cm. 120
324 DERSELBE.
Campo Santo in Pisa. Aquarell. Signiert und datiert
1890. 120
325 Alte japanische Kassette. 20
326 Siegelsammlung. 50
327 Goldener Schubbleistift mit Saphircabouchon. 30
328 Goldene Doppelmanteluhr mit Schlagwerk. 100
329 Goldene Herrenremontoiruhr, offen. 46
330 Goldene Damenuhr. 18
331 Goldener Siegelring mit graphiertem Amethyst. 26
332 Goldene Herrenuhrkette. 22 g. 46
333 Goldenes Federmesser mit drei Saphircabouchons. 16
334 JOSEF BORSOS? (1821—1883 Budapest).
Fünf junge Mädchen in einem reich ausgestatteten Zimmer.
öl auf Karton. H. 34, B. 34 cm. 200
342 Rundes Maliagonitischchen mit Glasplatte, darunter 20 runde
Aquarelle, italienische Ansichten darstellend. 60
343 Zwei Fauteuils mit reich geschnitzten Gestellen und modernen
Stickereibezügen. (Beschädigt.) 60
39
317 Vier Armsessel, um 1700. Bespannt mit rotem Seidendamast.
Im Stile des 18. Jahrh. 300
318 Holzstatuette der knienden Madonna unter dem Kreuz. Leuch-
tend goldbunte Fassung. Spanisch, um 1600. H. 46 cm. Ehe-
mals Sammlung Castiglioni. 200
319 Alt-Wiener Empireuhr. 20
320 Marmorbüste einer Dame in antiker Auffassung. Venedig oder
Padua. Anfang 16. Jahrh. Kreis des Sansovino, samt dazu-
gehörigem Holzuntersatz. Abb. Tafel 1. 1200
321 Pfeffel und Kleiner. Alle vier Bände in einem. 300
322 Prodromus. 60
323 FRANZ ALT.
Römische Ruine. Öl. Leinwand. S i g n i e r t. H. 27, B. 23 cm. 120
324 DERSELBE.
Campo Santo in Pisa. Aquarell. Signiert und datiert
1890. 120
325 Alte japanische Kassette. 20
326 Siegelsammlung. 50
327 Goldener Schubbleistift mit Saphircabouchon. 30
328 Goldene Doppelmanteluhr mit Schlagwerk. 100
329 Goldene Herrenremontoiruhr, offen. 46
330 Goldene Damenuhr. 18
331 Goldener Siegelring mit graphiertem Amethyst. 26
332 Goldene Herrenuhrkette. 22 g. 46
333 Goldenes Federmesser mit drei Saphircabouchons. 16
334 JOSEF BORSOS? (1821—1883 Budapest).
Fünf junge Mädchen in einem reich ausgestatteten Zimmer.
öl auf Karton. H. 34, B. 34 cm. 200
342 Rundes Maliagonitischchen mit Glasplatte, darunter 20 runde
Aquarelle, italienische Ansichten darstellend. 60
343 Zwei Fauteuils mit reich geschnitzten Gestellen und modernen
Stickereibezügen. (Beschädigt.) 60
39