Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BILDNISMINIATUREN. Schätzungswert

548 ANREITER ALOIS (17. VI. 1803—30. IX. 1882).
Miniatur auf Elfenbein: Porträt der Gräfin Cavriani Ester-
h ä z y, sitzend, nach links, vor einer karminroten Draperie,
links 1 Stück Wolkenhimmel. Anreiter nach Daffinger. H. 12,

B. 9-3 cm. 300

549 DAFFINGER M. M. (1790—1849).

Porträt der Marie Daffinger, seiner Gattin, geborenen
Smolenitz v. S u r a t h, Wien, 1. V. 1808, gestorben
15. II. 1880. Öl auf Elfenbeinunterlage. H. 16-5, B. 11-4 cm.
Literatur: Farbig abgebildet bei Moritz Michael Daffinger,
1923, Tafel 43; ehemals Sammlung Castiglioni, ausgestellt
Wien 1924, Nr. 195, Albertina. Stammt aus dem Nachlaß
des Künstlers. Abb. Tafel 6. 3000

550 DERSELBE.

Ovales Brustbild einer Dame. Amethystfarbiges Kleid. Rosen
im Haare. Schleiertuch. Signiert Daffinger. Durchm.
7-5 : 6 cm. Ausgestellt 1924 Albertina, Nr. 187, Abbildung
daselbst Tafel 13. Abb. Tafel 7. 500

551 DERSELBE.

Große Aquarellminiatur: Porträt einer Dame im Lehnstuhl,
mit himbeerrotem Brusttuch aus Samt und blaugrauen Är-
meln. Die Dargestellte ist die Fürstin Melanie Metter-
nich, dritte Gemahlin des Staatskanzlers. Signiert und
datiert 1 8 3 3. Oval. 25"5 : 20 cm. Abgebildet im Alt-
Wiener Antlitz, Tafel 35. 500

552 LIEDER FRIEDRICH JOHANN GOTTLIEB
(Potsdam 1780 — 1859 Pest).

Brustbild eines jugendlichen Mannes im Alter von etwa
30 Jahren. Dreiviertelprofil nach rechts. Er trägt dunkel-
blauen Mantel mit reicher Verschnürung und breitem Pelz-
kragen, hohe schwarze Krawatte, Vatermörder. Nachlaß-
stempel des Künstlers. H. 15*2, B. 12 2 cm. Abb. Tafel 7. 600

553 PETER EM AN U EL (Jägerndorf 1799 — 1873 Wien).
Nach Schrotzberg.

Porträt: Brustbild der Erzherzogin Sophie, Mutter Kaiser
Franz Josephs, in Dreiviertelprofil nach rechts. Oval.

62
 
Annotationen