23 Teller mit rotem Randstreifen. Wappen und Namenszug des Schahs
Nassir-Cldin. Ende 19. Jahrh. — D. 25 cm. (150,—) 75
24 Bisquitgruppe. Berengar und seine Tochter. Holzsockel. Wien, Wahliß.
— H. 40 cm. (500,—) 250
25 Flakon. Blau, mit Putto und Blumen. Birnenförmig. Sevres. 19. Jahrh.
— H. 17 cm. (400,—) 200
26 Dose. Blau-gold, im Deckelmedaillon figürliche Malerei. Bronzeeinfas-
sung. Sevres, modern. Oval. — 5,5X7,5 cm. (150,—) 75
27 Dose. Goldauflage mit Miniaturen, vergold. Bronzemontierung. Sevres
modern. — 9,5X9,5 cm. (400,—) 200
28 Große Deckelvase. Bunte Bemalung: Blumen und Vögel. Löwe als Griff.
China, Anfang 18. Jahrh. Gekittet. Deckel später. — H. 75 cm.
(8000—) 4000
29 Deckelvase mit zwei Flötenvasen. Blumenbemalung. China, famille
blanche. Anfang 18. Jahrh. Rest. — H. 63, bzw. 42 cm. (12.000,—) 6000
30 Vase, viereckig, mit senkrechten Wänden und engem Hals. Bemalt mit
blühenden Zweigen. China, 18. Jahrh. — H. 31 cm. (4000,—) 2000
31 Große Flötenvase. Figürliche Szenen in Reserven zwischen grün-rot-
goldenem Ornament. China, 18. Jahrh. Beschädigt. — H. 63 cm.
(2000,—) 1000
32 Tiefe Schale mit reicher figürlicher und Blumenbemalung. China, famille
verte. 18. Jahrh. — D. 39 cm. (3000,—) 1500
33 Runde Platte, China, famille verte. Restauriert. — D. 31 cm. (760,—) 380
34 Runde Platte mit Reliefpressung, bunt bemalt. China, famille rose.
18. Jahrh. Beschädigt. — D. 32,5 cm. (1600,—) 800
35 Teller mit Blumenbemalung in Rot, Blau und Gold. China, Anfang
19. Jahrh. Sprung. — D. 26 cm. (200,—) 100
36 Deckelschale mit durchlöchertem Einsatz. China, famille rose. 18. Jahrh.
— D. 13,3 cm. (1000,—) 500
37 Drei Vasendeckel. Figürliche Bemalung in Reserven. China, 18. Jahrh.
— D. 29, 27 und 16 cm. (500,—) 250
38 Runde Schale, Malerei in Blau und Rot. China, Kiang-hsi. — D.
31,5cm. (1000—) 500
39 Teedose, rund, mit Figuren und Schriftzeichen bemalt. China, 18. Jahrh.
— D. 8,5, H. 10 cm. (200,—) 100
40 Elefant mit Pagode, bunt bemalt. China (leichte Bestoßungen). Als Steh-
lampe montiert. Schirm (chinesische Seidenstickerei) in Form eines Pa-
godendaches — H. der Gruppe 53,5 cm, ganze H. 98 cm. (6000,—) 3000
41 Kumme mit roter Bemalung. China (Sazuma), 18. Jahrh. Gekittet. —
D. 19 cm. (1000,—) 500
42 Deckelschale, China Sazuma. Deckel gekittet — D. 16 cm. (3000,—) 1500
43 Teekanne mit französischer Bronzemontierung. China, 18. Jahrh. —
H. 24 cm. (4000,—) 2000
44 Service, bestehend aus 12 flachen Tellern (D. 23,5 cm), 28 tiefen Tellern
(D. 23 cm), 2 runden Platten (D. 29 cm), 8 Schüsseln (D. 26 cm), 6 klei-
nen Schüsseln (D. 23,5 cm), 1 ovale Platte (26X19,5 cm), 1 kleiner Tel-
ler (D. 15 cm), 1 Deckelterrine (25X18, H. 20 cm). Dunkelblau, hell-
und dunkelrot, Gold. Japan, Imari. (7000,—) 3500
45 Kumme mit figürlicher und landschaftlicher Bemalung. Japan, um 1800.
Gekittet. — D. 15,5 cm. (500,—) 250
46 Deckelvase. Japan, Imari. Beschädigt. — H. 43 cm. (1000,—) 500
47 Falke. China, Sazuma, modern. — Höhe 24,5 cm. (1000,—) 500
48 Taburett. Grün, mit bunter Bemalung. Japan, 19. Jahrh. — H. 54 cm.
(600,—) 300
4
Nassir-Cldin. Ende 19. Jahrh. — D. 25 cm. (150,—) 75
24 Bisquitgruppe. Berengar und seine Tochter. Holzsockel. Wien, Wahliß.
— H. 40 cm. (500,—) 250
25 Flakon. Blau, mit Putto und Blumen. Birnenförmig. Sevres. 19. Jahrh.
— H. 17 cm. (400,—) 200
26 Dose. Blau-gold, im Deckelmedaillon figürliche Malerei. Bronzeeinfas-
sung. Sevres, modern. Oval. — 5,5X7,5 cm. (150,—) 75
27 Dose. Goldauflage mit Miniaturen, vergold. Bronzemontierung. Sevres
modern. — 9,5X9,5 cm. (400,—) 200
28 Große Deckelvase. Bunte Bemalung: Blumen und Vögel. Löwe als Griff.
China, Anfang 18. Jahrh. Gekittet. Deckel später. — H. 75 cm.
(8000—) 4000
29 Deckelvase mit zwei Flötenvasen. Blumenbemalung. China, famille
blanche. Anfang 18. Jahrh. Rest. — H. 63, bzw. 42 cm. (12.000,—) 6000
30 Vase, viereckig, mit senkrechten Wänden und engem Hals. Bemalt mit
blühenden Zweigen. China, 18. Jahrh. — H. 31 cm. (4000,—) 2000
31 Große Flötenvase. Figürliche Szenen in Reserven zwischen grün-rot-
goldenem Ornament. China, 18. Jahrh. Beschädigt. — H. 63 cm.
(2000,—) 1000
32 Tiefe Schale mit reicher figürlicher und Blumenbemalung. China, famille
verte. 18. Jahrh. — D. 39 cm. (3000,—) 1500
33 Runde Platte, China, famille verte. Restauriert. — D. 31 cm. (760,—) 380
34 Runde Platte mit Reliefpressung, bunt bemalt. China, famille rose.
18. Jahrh. Beschädigt. — D. 32,5 cm. (1600,—) 800
35 Teller mit Blumenbemalung in Rot, Blau und Gold. China, Anfang
19. Jahrh. Sprung. — D. 26 cm. (200,—) 100
36 Deckelschale mit durchlöchertem Einsatz. China, famille rose. 18. Jahrh.
— D. 13,3 cm. (1000,—) 500
37 Drei Vasendeckel. Figürliche Bemalung in Reserven. China, 18. Jahrh.
— D. 29, 27 und 16 cm. (500,—) 250
38 Runde Schale, Malerei in Blau und Rot. China, Kiang-hsi. — D.
31,5cm. (1000—) 500
39 Teedose, rund, mit Figuren und Schriftzeichen bemalt. China, 18. Jahrh.
— D. 8,5, H. 10 cm. (200,—) 100
40 Elefant mit Pagode, bunt bemalt. China (leichte Bestoßungen). Als Steh-
lampe montiert. Schirm (chinesische Seidenstickerei) in Form eines Pa-
godendaches — H. der Gruppe 53,5 cm, ganze H. 98 cm. (6000,—) 3000
41 Kumme mit roter Bemalung. China (Sazuma), 18. Jahrh. Gekittet. —
D. 19 cm. (1000,—) 500
42 Deckelschale, China Sazuma. Deckel gekittet — D. 16 cm. (3000,—) 1500
43 Teekanne mit französischer Bronzemontierung. China, 18. Jahrh. —
H. 24 cm. (4000,—) 2000
44 Service, bestehend aus 12 flachen Tellern (D. 23,5 cm), 28 tiefen Tellern
(D. 23 cm), 2 runden Platten (D. 29 cm), 8 Schüsseln (D. 26 cm), 6 klei-
nen Schüsseln (D. 23,5 cm), 1 ovale Platte (26X19,5 cm), 1 kleiner Tel-
ler (D. 15 cm), 1 Deckelterrine (25X18, H. 20 cm). Dunkelblau, hell-
und dunkelrot, Gold. Japan, Imari. (7000,—) 3500
45 Kumme mit figürlicher und landschaftlicher Bemalung. Japan, um 1800.
Gekittet. — D. 15,5 cm. (500,—) 250
46 Deckelvase. Japan, Imari. Beschädigt. — H. 43 cm. (1000,—) 500
47 Falke. China, Sazuma, modern. — Höhe 24,5 cm. (1000,—) 500
48 Taburett. Grün, mit bunter Bemalung. Japan, 19. Jahrh. — H. 54 cm.
(600,—) 300
4