Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik: aus verschiedenem arischen Besitz ; Versteigerung: 12., 13. und 14. Dezember 1944 — Wien, Nr. 18.1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12479#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
218 Schreibmappe. Lackmalerei (Jagdszene). Persisch, um 1600. Montierung
modern. — 27X39 cm. (3000—) 1500

219 Holzkassette, bunt bemalt (Figuren und Blumen) und lackiert. Per-
sisch, 17. Jahrh. — H. 12, L. 28, Br. 18 cm. (2000,—) 1000

220 Holzschatulle, mit Samt bezogen und reicher Silberstickerei. Persien,
um 1700. — 15X36X24cm. (2000,—) 1000

221 Persische Samtkassette mit reicher Stickerei von' Blumen und Vögeln.

17. Jahrh. — H. 14, L. 37, Br. 23 cm. (1000,—) 500

222 Arabische Schmuckschatulle, Holz mit Elfenbeineinlage. — H. 10,
Br. 21, T. 14 cm. (400,—) 200

223 Kanne mit Deckel und hohem Hals, Kupferemail mit bunten Blumen.
Kanton, 18. Jahrh. (persische Form). — H. 35 cm. (6000,—) 3000

224 Aufsatz mit zwei ovalen Schalen, Kupferemail in bunter Bemalung.
Kanton, 18. Jahrh. — H. 35 cm. (5000,—) 2500

225 Pagodenturm, fünfstöckig, Elfenbein. China, 17. Jahrh.? Kleine Teile
fehlen. Unter Glassturz. — H. 37 cm. (3000,—) 1500

226 Dose aus grünem Jade. China. — D. 5,5 cm. (1200,—) 600

227 Teeschatulle mit Lackmalerei, zwei gravierte Zinneinsätze. China,

18. Jahrh. — H. 23, D. 24 cm. (4000,—) 2000

228 Lackkasten, sechseckig, mit Räucheraufsatz. Japan, Anfang 19. Jahrh.
— H. 33, D. 26,5 cm. (2000,—) 1000

229 Kassette, Sandelholz, geschnitzt. China. — H. 8,5, L. 25, Br. 10 cm.
(600,—) 300

230 Lackschatulle. Japan, 19. Jahrh. — H. 13, Br. 12, L. 12 cm. Dazu flache
rechteckige Schale. (100,—) 50

231 Rosenkranz aus Rosenholz. Orientalisch. Zirka 90 cm lang. (200,—) 100

232 Kopfputz eines Häuptlings, aus bunten Vogelfedern und Silbejütze.
Südamerika.? — H. 38 cm. (400,—) \200

233 Fächer mit bunter Bemalung und Pflanzenfasern. Indisch. — 23X28 cm.-
(600,—) 300

234 Ein Paar hölzerne Vasen. Bambusstamm mit Vogelreliefs. Japan,

19. Jahrh. — H. 45 cm. (1000,—) 500

235 Konsole, Holz, geschnitzt mit Vogel. Japan, 19. Jahrh. — H. 58 cm.
(600,—) 300

236 Japanischer Kompaß und Kalendarium, runde Holzscheibe. — D. 16 cm.
(4Ö0—) 200

237 Kleine Doppelflöte. Holz. Orientalisch. — L. 29,5 cm. (500,—) 250

238 Hirtenflöte, Bein. Fragment. Ägypt. Ausgrabg. — L. 16 cm. (400,—) 200

TEPPICHE UND TEXTILIEN

239 Perserteppich, Isphahan, mit Mittelmedaillon (Kaiserbild). 18. Jahrh.
Beschädigt. — 165X116 cm. (12.000,—) 6000

240 Kleinasiatischer Gebetsteppich, rot. 18. Jahrh. Besch. — 160X120 cm.
(6000,—) 3000

241 Gebetsteppich, Giordes, mit blauer Nische. 18. Jahrh. — 148X106 cm.
(8000,—) 4000

242 Perserteppich (Fragment), Giordes, mit geometrischem Muster, blau-
rot. 18. Jahrh. — 187X107 cm. (2000,—) 1000

243 Perserteppich, Khorassan. 18. Jahrh. Restauriert. — 215X156 cm.
(10.000—) 5000

244 Perserteppich, Khorassan. 18. Jahrh. Teilv/eise gefärbt. — 5,30X2,12 m.
(24.000,—) 12.000

245 Zentralasiatischer Teppich. 18. Jahrh. Beschädigt. — 305X114 cm.
(2000,—) • 1000

lt
 
Annotationen