577 Zeltler Max, Auer Dult in München, bezeichnet r. u.: M. Zettler, Öl
auf Pappe. — 21,5X31,5 cm. G. R. (700,—) 250
578 Zettler Max, Motiv aus dem Dachauer Moos, bezeichnet 1. u.: M. Zett-
ler, Öl auf Pappe. Schw. R. (1200,—) 600
579 Zieller K., 2. Hälfte 19. Jahrh., Burg, bezeichnet 1. u.: K. Zieller, Aqu.
— 32,5X38 cm. O. R. (300,—) 150
580 Zwart, Pieter de (1880 Haag), Hofecke, bezeichnet r. u.: P. de Zwart,
Öl auf Holz. — 17,5X24 cm. G. R. (2400—) 1200
580a Holländisch, 1. Hälfte 19. Jahrh., Meeresstrand mit Booten u. Netzen,
Öl auf Pappe. — 16X19 cm, oval. G. R. (200,—) 100
580b Französisch, um 1850, Mignon und der Harfner, ölstudie auf Leinwand.
— 20X16 cm. G. R. (100,—) 50
MINIATUREN
581 Anreiter, Alois v. (1803 Bozen—Wien 1876), Frauenporträt, auf Elfen-
bein, bezeichn. r.: Anreiter nach Th. v. Petter 841, oval. — 9X7,5 cm.
G. R. (2000,—) 1000
582 Daffinger Mich. (1790 Wien 1849) zugeschrieben, Porträt einer jungen
Frau, auf Elfenbein. — 9,5X8,5 cm, restaur. Bronzerahm. (3000,—) 1500
583 Deutsch, Ende 18. Jahrh. (Art des Patrizius Kittner), Porträt eines
jungen Herrn, auf Elfenbein. — 6X5 cm, oval. Bronzerahm. (200,—) 100
584 Deutsch, um 1800, Frauenporträt, Hinterglasmalerei in Gold, oval. —
5X4 cm. Messingrahmen. (150,—) 75
585 Französisch, 18. Jahrh., Frauenporträt, Öl auf Kupfer, oval. —
20,5X15,5 cm. Ohne R. (1000,—) 500
586 Isabey Jean Bapt. (1767 Nancy—Paris 1855), Kopie nach Bildnis der
Königin Marie-Louise v. Belgien, auf Pergament. — D. 8 cm. Elfen-
beinrahmen. (200,—) 100
587 Isenbeck E. D. (Ende 18. Jahrh.), Vestalin, bez. r. u. dat. 1794, aqua-
rellierter Druck. — 14,5X10 cm. Geschn. g. Rokokorahmen (500,—) 250
588 Monogr. A. S. (moderne Kopie), Porträt der Kaiserin Josephine, auf
Elfenbein. — D. 6,2 cm. Bronzerahmen. (200,—) 100
589 Stobwasser Joh. Heinr. (1740 Braunschweig 1829), Porträt eines bärti-
gen Mannes, bezeichnet und dat. 1., Öl auf Holz. Lackminiatur, oval,
7X9 cm. Schw. R. (1500,—) 750
590 Theer Robert (1808 Johannisberg—Wien 1863), Herrenporträt, bezeich-
net r. u.: Robert Theer Wien 1846, aquarellierte Zeichnung. —
14,5X10,5 cm. Bronzerahmen. (1600,—) 800
591 Wiener Maler, nach 1900, Porträt einer jungen Frau, Aquarell. —
14X10,5 cm. Bronzerahmen. (300,—) 150
592 Wigand Balthasar (1771 Felixdorf—Wien 1846), Ansicht von Wien mit
Belvedere, Laubsägeumrahm. Aqu. — 7X10,5 cm. Schw. R." (600,—) 300
CHINESISCHE UND JAPANISCHE
GEMÄLDE
593 Tibet, 17. Jahrh., Die hundert Verkörperungen des Buddha, Rollbild
auf Leinen, auf Goldbrokat montiert. — 70X50 cm. (4000,—) 2000
594 China, 17. Jahrh., Gerichtssitzung, Rollbild auf Papier. — 30X36 cm.
(1000,—) 500
595 China, 18. Jahrh., Landschaft, Rollbild auf Seide. — 99X40 cm.
(800—) 400
596 China, 19. Jahrh., Landschaft mit Tempel, Rollbild auf Papier. —
117X36 cm. (800,—) 400
25
auf Pappe. — 21,5X31,5 cm. G. R. (700,—) 250
578 Zettler Max, Motiv aus dem Dachauer Moos, bezeichnet 1. u.: M. Zett-
ler, Öl auf Pappe. Schw. R. (1200,—) 600
579 Zieller K., 2. Hälfte 19. Jahrh., Burg, bezeichnet 1. u.: K. Zieller, Aqu.
— 32,5X38 cm. O. R. (300,—) 150
580 Zwart, Pieter de (1880 Haag), Hofecke, bezeichnet r. u.: P. de Zwart,
Öl auf Holz. — 17,5X24 cm. G. R. (2400—) 1200
580a Holländisch, 1. Hälfte 19. Jahrh., Meeresstrand mit Booten u. Netzen,
Öl auf Pappe. — 16X19 cm, oval. G. R. (200,—) 100
580b Französisch, um 1850, Mignon und der Harfner, ölstudie auf Leinwand.
— 20X16 cm. G. R. (100,—) 50
MINIATUREN
581 Anreiter, Alois v. (1803 Bozen—Wien 1876), Frauenporträt, auf Elfen-
bein, bezeichn. r.: Anreiter nach Th. v. Petter 841, oval. — 9X7,5 cm.
G. R. (2000,—) 1000
582 Daffinger Mich. (1790 Wien 1849) zugeschrieben, Porträt einer jungen
Frau, auf Elfenbein. — 9,5X8,5 cm, restaur. Bronzerahm. (3000,—) 1500
583 Deutsch, Ende 18. Jahrh. (Art des Patrizius Kittner), Porträt eines
jungen Herrn, auf Elfenbein. — 6X5 cm, oval. Bronzerahm. (200,—) 100
584 Deutsch, um 1800, Frauenporträt, Hinterglasmalerei in Gold, oval. —
5X4 cm. Messingrahmen. (150,—) 75
585 Französisch, 18. Jahrh., Frauenporträt, Öl auf Kupfer, oval. —
20,5X15,5 cm. Ohne R. (1000,—) 500
586 Isabey Jean Bapt. (1767 Nancy—Paris 1855), Kopie nach Bildnis der
Königin Marie-Louise v. Belgien, auf Pergament. — D. 8 cm. Elfen-
beinrahmen. (200,—) 100
587 Isenbeck E. D. (Ende 18. Jahrh.), Vestalin, bez. r. u. dat. 1794, aqua-
rellierter Druck. — 14,5X10 cm. Geschn. g. Rokokorahmen (500,—) 250
588 Monogr. A. S. (moderne Kopie), Porträt der Kaiserin Josephine, auf
Elfenbein. — D. 6,2 cm. Bronzerahmen. (200,—) 100
589 Stobwasser Joh. Heinr. (1740 Braunschweig 1829), Porträt eines bärti-
gen Mannes, bezeichnet und dat. 1., Öl auf Holz. Lackminiatur, oval,
7X9 cm. Schw. R. (1500,—) 750
590 Theer Robert (1808 Johannisberg—Wien 1863), Herrenporträt, bezeich-
net r. u.: Robert Theer Wien 1846, aquarellierte Zeichnung. —
14,5X10,5 cm. Bronzerahmen. (1600,—) 800
591 Wiener Maler, nach 1900, Porträt einer jungen Frau, Aquarell. —
14X10,5 cm. Bronzerahmen. (300,—) 150
592 Wigand Balthasar (1771 Felixdorf—Wien 1846), Ansicht von Wien mit
Belvedere, Laubsägeumrahm. Aqu. — 7X10,5 cm. Schw. R." (600,—) 300
CHINESISCHE UND JAPANISCHE
GEMÄLDE
593 Tibet, 17. Jahrh., Die hundert Verkörperungen des Buddha, Rollbild
auf Leinen, auf Goldbrokat montiert. — 70X50 cm. (4000,—) 2000
594 China, 17. Jahrh., Gerichtssitzung, Rollbild auf Papier. — 30X36 cm.
(1000,—) 500
595 China, 18. Jahrh., Landschaft, Rollbild auf Seide. — 99X40 cm.
(800—) 400
596 China, 19. Jahrh., Landschaft mit Tempel, Rollbild auf Papier. —
117X36 cm. (800,—) 400
25