96
Zöller M., Rechtsanrvalt Wtw., Burgtveg 5
Zöller Geschwister, Kleidermacherinnen, KrSmergaffe 7
Zöpfl H., vr., Hofrath und Professor, Grabengasse am Ludwigsplatz 14
Zorn Friedrich, Tüncher, untere Neckarstraße 66
Zorn Johann Wilhelm, Omnibuskondukteur, Klingenthorstraße 18
Zubiller Ehristina, Fräulein, Semmelsgasse 11
Züllich, vr. Wtw., wHauptstraße 23
Zwack, Wilhelm Ritter von, über der Brücke Reuenheimer Straße 12 2
Zwack, Freifrau von, daselbst
Zwicker 3. G., Schreibmaterialienhävdler, öHauptstraße 5
Zwicker K. A., Kapellmeister, Dreikönigstraße 10.
Nachtrag und Berbefferungeu.
Bei der Aufnahme nicht angegeben:
Zrschlinger Philipp, Buchhakter, Hkrschstraße 15
Henrici Carl, Cameralpraktikant, Karlsftraße 10
Skeinhäuser P. I., Kaufmann, wHauptstraße 115
Stumpf Franz, Sportelertrahent, Kettengaffe 13
Trötschler Wendelin, Polizeidieuer, Unterstraße 1.
Berbesserungen:
Hoffstätter Samuel, Tapezirer, Hashelgasse 10
Statt Nebenius, vr. msä.: — Nebenius C-, 6sock. msck.
Statt vorton 6oorx: — Usrwnx 6oorx, Privatmanu
Westliche Hauptstraße No. 97 statt L. Löchner: — Sattler Hofheknz
Oestliche Hauptstraße No. 45 statt D- Spengel: — Schneider Löchner.
Nach der letzten Volkszählung im Dezember 1858 betrug die
Bevölkerung ber Stadt Heidelberg mit Schlierbach und Kohlhof:
Evaügelische.9^51
Katholiken. 5729
Deutschkatholiken. 68
Jsraeliten. 377 ^
Gesammtzahl 15625
Zöller M., Rechtsanrvalt Wtw., Burgtveg 5
Zöller Geschwister, Kleidermacherinnen, KrSmergaffe 7
Zöpfl H., vr., Hofrath und Professor, Grabengasse am Ludwigsplatz 14
Zorn Friedrich, Tüncher, untere Neckarstraße 66
Zorn Johann Wilhelm, Omnibuskondukteur, Klingenthorstraße 18
Zubiller Ehristina, Fräulein, Semmelsgasse 11
Züllich, vr. Wtw., wHauptstraße 23
Zwack, Wilhelm Ritter von, über der Brücke Reuenheimer Straße 12 2
Zwack, Freifrau von, daselbst
Zwicker 3. G., Schreibmaterialienhävdler, öHauptstraße 5
Zwicker K. A., Kapellmeister, Dreikönigstraße 10.
Nachtrag und Berbefferungeu.
Bei der Aufnahme nicht angegeben:
Zrschlinger Philipp, Buchhakter, Hkrschstraße 15
Henrici Carl, Cameralpraktikant, Karlsftraße 10
Skeinhäuser P. I., Kaufmann, wHauptstraße 115
Stumpf Franz, Sportelertrahent, Kettengaffe 13
Trötschler Wendelin, Polizeidieuer, Unterstraße 1.
Berbesserungen:
Hoffstätter Samuel, Tapezirer, Hashelgasse 10
Statt Nebenius, vr. msä.: — Nebenius C-, 6sock. msck.
Statt vorton 6oorx: — Usrwnx 6oorx, Privatmanu
Westliche Hauptstraße No. 97 statt L. Löchner: — Sattler Hofheknz
Oestliche Hauptstraße No. 45 statt D- Spengel: — Schneider Löchner.
Nach der letzten Volkszählung im Dezember 1858 betrug die
Bevölkerung ber Stadt Heidelberg mit Schlierbach und Kohlhof:
Evaügelische.9^51
Katholiken. 5729
Deutschkatholiken. 68
Jsraeliten. 377 ^
Gesammtzahl 15625