177
6) Kmlfmann E. i7tto, Untcrcstv. 19
7> „ I. Stanch Nachfolqer, an dcr altcn Neckarbrücke
„ Nnton Mci'ter, ain Marktplatz
!>) „ H. (fhhalt, in Neneiiheiin
Kaiserlichks Lklkgrapliknamt.
tlkohrbacherstrafte 3.
Vor,'teher: Herr Äarl Krügcr, Telegraphen- Tieiner, Marg. Froniln, Amalie Syffert,
Tireklor Fosephinc Dühlnig, F-rau Lina Lutz nnd
Tclcgraphen-Sckretär: Hcrr W. 2r.Uchinann Frl. Wilhelmine Michacly
Sber-Telegraphcn-Afsistcntcn: Hcrren Jnl., Brieftrager (Telegraph.-Boten): Gottfricd
Cron, lind Herinanll Lütkc (5lormann, Bernhard (5-rlcwein u. Hilfs-
Post-Assistcnt: Hcrr (5mil Andr. Braun bote Iohann Neichel
Lclegraphcn-Gehilfinncn: Frl. Wilhclmine
Tas Tclcgraphenamt ist dcm Pnbliknm geöffnct: täblich: im Sommcr von 7 Uhr
vormittags bis 9 Uhr abends, im Winter von 8 tthr vormittags bis 9 Uhr abends.
iv. Lreisausschllß.
>ireishallptmann: Herr Stadldirektor Stto loch, Stadtpfarrer Spath von Sinsheim
v. Schcrer ! ilnd Gcmeinderat I. Schnck von Neckar-
8rcisansfchuf;: Herren Tr. Wilhelm Blnm, bischofsheim
Borsitzcndcr, Pros. Tr. Fricdrich Eiscn- >ireiskasner: Herr (5. Ballwcg, Berghcimcr
lohr. Stcllvcrtrcter. Domäncnverwalter Strafze 77
Taver Fntterer, Poslhalter Wittmer von Ureissekrctär: Herr Philipp Garrecht
(sppingcn, Ockonom Bronner von Wies-
v. Konslilate.
^ür die Bereinigten Ttaate»» vo»t Rorda»»»erika.
Bi;c->tonsnl: Hcrr Bangnicr Wilhclm 5iöfter.jnn.
Für die Vereirrigten Ttaaten von Venezuela.
General-^onsul: Herr ^omnicrzien-Nat Bananicr Wilhelm >iöncr.
^ür die Argeutinische Repudlik.
>ionsnl: Herr 5ioinmcrzienrat Banauicr Wilhelm !>iöstcr.
^ür daS Königreich Griechenland.
>ionslil: Herr I. F. Menzcr in Ncckargcmünd
Vl. Städtische Gehörden.
Stadtrat.
(Sitzllng jeden Mittwoch vormittag im Nathanse, Marktplatz 10).
Vorsitzcnder: Herr Oberbürgcrmeister Tr. LonisNcch, (TH.Sommer, Gg.Trübncr,
>iarl Wilckcns Friedrich Wolff n. Friedr. Ang. Wolff
Stcllvcrtreter: Hcrr BürgernieisterHermann I Natschreiber: Hcrr Gnstav Webel, Stadt-
Sagelsdorff ! ratssekretär
Stadträte: Herren Karl Abel, (5. L. Am- >l. Natschreiber: Herr Georg Jos. Kanf-
mann, Friedrich Bauernseind, Phil. Otto > mann, Standcsamtsfckretär
Brann, Karl Dietz, Tr. Friedr. (5iscn- Negistrator: Herr Karl Lösch
lohr, Ioscph Kcllcr, Fr. Klingel, Theod. > Tekopist: Herr (5d. Winter
.Klöpper, A. L. Lehillann, Tr. Ed. Lob- kNatsdiener: Heinrich Hormnth nnd Christ.
stein, Tr. Karl Mittcrmaicr, Karl Mohr, Bogt
12 ^
6) Kmlfmann E. i7tto, Untcrcstv. 19
7> „ I. Stanch Nachfolqer, an dcr altcn Neckarbrücke
„ Nnton Mci'ter, ain Marktplatz
!>) „ H. (fhhalt, in Neneiiheiin
Kaiserlichks Lklkgrapliknamt.
tlkohrbacherstrafte 3.
Vor,'teher: Herr Äarl Krügcr, Telegraphen- Tieiner, Marg. Froniln, Amalie Syffert,
Tireklor Fosephinc Dühlnig, F-rau Lina Lutz nnd
Tclcgraphen-Sckretär: Hcrr W. 2r.Uchinann Frl. Wilhelmine Michacly
Sber-Telegraphcn-Afsistcntcn: Hcrren Jnl., Brieftrager (Telegraph.-Boten): Gottfricd
Cron, lind Herinanll Lütkc (5lormann, Bernhard (5-rlcwein u. Hilfs-
Post-Assistcnt: Hcrr (5mil Andr. Braun bote Iohann Neichel
Lclegraphcn-Gehilfinncn: Frl. Wilhclmine
Tas Tclcgraphenamt ist dcm Pnbliknm geöffnct: täblich: im Sommcr von 7 Uhr
vormittags bis 9 Uhr abends, im Winter von 8 tthr vormittags bis 9 Uhr abends.
iv. Lreisausschllß.
>ireishallptmann: Herr Stadldirektor Stto loch, Stadtpfarrer Spath von Sinsheim
v. Schcrer ! ilnd Gcmeinderat I. Schnck von Neckar-
8rcisansfchuf;: Herren Tr. Wilhelm Blnm, bischofsheim
Borsitzcndcr, Pros. Tr. Fricdrich Eiscn- >ireiskasner: Herr (5. Ballwcg, Berghcimcr
lohr. Stcllvcrtrcter. Domäncnverwalter Strafze 77
Taver Fntterer, Poslhalter Wittmer von Ureissekrctär: Herr Philipp Garrecht
(sppingcn, Ockonom Bronner von Wies-
v. Konslilate.
^ür die Bereinigten Ttaate»» vo»t Rorda»»»erika.
Bi;c->tonsnl: Hcrr Bangnicr Wilhclm 5iöfter.jnn.
Für die Vereirrigten Ttaaten von Venezuela.
General-^onsul: Herr ^omnicrzien-Nat Bananicr Wilhelm >iöncr.
^ür die Argeutinische Repudlik.
>ionsnl: Herr 5ioinmcrzienrat Banauicr Wilhelm !>iöstcr.
^ür daS Königreich Griechenland.
>ionslil: Herr I. F. Menzcr in Ncckargcmünd
Vl. Städtische Gehörden.
Stadtrat.
(Sitzllng jeden Mittwoch vormittag im Nathanse, Marktplatz 10).
Vorsitzcnder: Herr Oberbürgcrmeister Tr. LonisNcch, (TH.Sommer, Gg.Trübncr,
>iarl Wilckcns Friedrich Wolff n. Friedr. Ang. Wolff
Stcllvcrtreter: Hcrr BürgernieisterHermann I Natschreiber: Hcrr Gnstav Webel, Stadt-
Sagelsdorff ! ratssekretär
Stadträte: Herren Karl Abel, (5. L. Am- >l. Natschreiber: Herr Georg Jos. Kanf-
mann, Friedrich Bauernseind, Phil. Otto > mann, Standcsamtsfckretär
Brann, Karl Dietz, Tr. Friedr. (5iscn- Negistrator: Herr Karl Lösch
lohr, Ioscph Kcllcr, Fr. Klingel, Theod. > Tekopist: Herr (5d. Winter
.Klöpper, A. L. Lehillann, Tr. Ed. Lob- kNatsdiener: Heinrich Hormnth nnd Christ.
stein, Tr. Karl Mittcrmaicr, Karl Mohr, Bogt
12 ^