VIII. GroM. UniverMk.
Akadcinisches Direktorium. ^
Prorektor: Herr Prosessor Dr. Holslen
Großer akademischer Senat.
Vorsitzender: d. z. Prorektor
Niitglieder: sämtliche ordentlicheProfessoren
dcr vier Faknltäten !
Lnaercr akademischer Senat.
Vorsiizcndcr: d. Z. Prorektor Herr Professor
Dr. Holsten
Mitglieder: Hcrreil Geh. Nat Dr. Bckker,
(Hprorektor, Prof. Dr. Merr, Gehcime ^
Hofrat Dr. Karloma, Geheime Rat Tr.
(5Zermi, Geh. Rat Tr. kiopp, Prof. Dr.!
Fiirstner, Prof. Dr. Psitzer
Beisitzer in Di-rchpliiiarsachen: Herr Rntt-
iiiann Freiperr von zrrafft-Gbing
während der Stnndcn von w—12n»d
von 2—4 (von Mai bis Angusi v. 3-5)
Uhr bcsichtigen
Evanael.-prot. tbcologisches ^eminar.
Dircktor: Herr Prof. Dr. Bassermaiin
Hanptlehrer: Herren Kirchenrat Tr. Gaß,
Prof. Tr. Merx, Prof. Tr. Holste»,
Kirchenrat Dr. Hansrath, Professor Tr.
Mehlhorn, Prof. Dr. Wendi
Hilfe-lehrcr fiir Mnsik: Herr Mnsikdirektor
Philipp Wolfrnm
Archäoloaisches Fiiftitut.
Gcöffnet Niittwoch 11—1, Samstag 11—1,
Eonntag 11-1.
Direktor: Herr Profesfor Tr. von Dnhii
Dicncr: Weis;
Univcrsitäts-Disziplinarbeböide. !
Die'Ziplinarbeamtcr: Hcrr Amtmann Frhr.
von Krafft-Gbing ,
Aktnar: Herr I. Schiile ^
llniversitäts-Aasseuvcrivaltuiig und
tHuäftnr.
Borstand: Herr Dberrechnnngsrat Wenz
Bnchhalter: Herr Anton Holl
Berwaltniigsgehilfe: Adolf Schlehlein
Ziassendiener: Paver Wittmann
Uuiversitäts-5ekretariat.
Universitäts-Sekretär: Herr A. Eimvächter
Universitäts-Dieustpersoual.
Dberpedell und Hausmeistcr Förfter, Dber-
pedell und Hansmcister Schmidt, Dber-
pedell Vock
Universitäts-Iustitute, welwc ksilfsmittel
fiir die ^tudieu darbieten.
Universitäts-Bibliothek.
Sberbibliothekar: Herr Hofrat Dr. Pange-
meister
Bibliothekarc: Herren Dr. Wille »nd Tr.
Hintzelmann
Stand.Hilfsarbciter: PrivatdozentDr.K och
Bibliothekdiener: Ottenbacher (provisorisch)
Tie Uttiversitäts-Bibliothek isr geöffnct fiir
den akademischen Lehrkörper: an jedcm
Werktage von 10—12 und 2—4 (von
Mai bis Augnst von 3—5) llhr, für dic
übrigen Benutzer: Montag, Tienstag,
Donnerstag u. Freitag von 10—12 Uhr,
DUttwoch und Samstag vou 2—4 (von
Mai bis Angnst von 3—5) Uhr. Fremde
können die Bibliothek an jedem Werktage
Akademischcs Araukeiibaus.
Der allgemcine Verkchr mit dem akadeiin-
schen ztrankcnhans findetdurch dasHmipt-
rhor in der Vosistraße statt. Das Dhor
in der Bergheimcrstrasie in ansschliesilich
fnr die Angenklinik bestimmt.
Dic Kranken der mcdizinifchen nnd chirnr-
gischen Klinik dürfcn von 2—4 llbr Rach-
mittags, die Kranken der Angenkliiiik von
10—12 Uhr Vormittags besncht werden.
Bcsnchc zu andercn Stnnden unlerliegen
besondercr ärztlicher Geuehmigniig.
Die Aufnahme von Krankcn findet in der
Rpgcl nnr iii den Vormittagsstuiiden statt.
Jn ausierordentlichen Füllen entscheidct
der dieustthuende Arzt.
21 kademi f ch e K r anke n h a n s -
K o m mission.
Vorsivender: Herr (steh. Rat Dr. Becker
Mitglieder: Herren Geh. Rat Dr. Ezerim,
Prof. Dr. Fürstner, Hofrat Dr. Erb,
Hosrat Tr. Kiianff, Prof. Dr. Kehrer,
Amtmaiin Freiherr von Krafft-Ebing,
Oberrechunngsrat Wenz
M edizinische K linik.
Herren Hofrat Dr. Erb, Direktor, Tr. Hoff-
mann, Dr. Hanser, Krukenberg, Tr.
Stadelmaiiu
Ehirnrgische Klinik.
Herren Geh. Rat Dr. Ezernh, Direktor,
Dr. Steinthal, Dr. Schmidt, Dr. Hcrczel,
Dr. Stein, Dr. Wasscrmann, Dr. Bcssel-
Hage»
Akadcinisches Direktorium. ^
Prorektor: Herr Prosessor Dr. Holslen
Großer akademischer Senat.
Vorsitzender: d. z. Prorektor
Niitglieder: sämtliche ordentlicheProfessoren
dcr vier Faknltäten !
Lnaercr akademischer Senat.
Vorsiizcndcr: d. Z. Prorektor Herr Professor
Dr. Holsten
Mitglieder: Hcrreil Geh. Nat Dr. Bckker,
(Hprorektor, Prof. Dr. Merr, Gehcime ^
Hofrat Dr. Karloma, Geheime Rat Tr.
(5Zermi, Geh. Rat Tr. kiopp, Prof. Dr.!
Fiirstner, Prof. Dr. Psitzer
Beisitzer in Di-rchpliiiarsachen: Herr Rntt-
iiiann Freiperr von zrrafft-Gbing
während der Stnndcn von w—12n»d
von 2—4 (von Mai bis Angusi v. 3-5)
Uhr bcsichtigen
Evanael.-prot. tbcologisches ^eminar.
Dircktor: Herr Prof. Dr. Bassermaiin
Hanptlehrer: Herren Kirchenrat Tr. Gaß,
Prof. Tr. Merx, Prof. Tr. Holste»,
Kirchenrat Dr. Hansrath, Professor Tr.
Mehlhorn, Prof. Dr. Wendi
Hilfe-lehrcr fiir Mnsik: Herr Mnsikdirektor
Philipp Wolfrnm
Archäoloaisches Fiiftitut.
Gcöffnet Niittwoch 11—1, Samstag 11—1,
Eonntag 11-1.
Direktor: Herr Profesfor Tr. von Dnhii
Dicncr: Weis;
Univcrsitäts-Disziplinarbeböide. !
Die'Ziplinarbeamtcr: Hcrr Amtmann Frhr.
von Krafft-Gbing ,
Aktnar: Herr I. Schiile ^
llniversitäts-Aasseuvcrivaltuiig und
tHuäftnr.
Borstand: Herr Dberrechnnngsrat Wenz
Bnchhalter: Herr Anton Holl
Berwaltniigsgehilfe: Adolf Schlehlein
Ziassendiener: Paver Wittmann
Uuiversitäts-5ekretariat.
Universitäts-Sekretär: Herr A. Eimvächter
Universitäts-Dieustpersoual.
Dberpedell und Hausmeistcr Förfter, Dber-
pedell und Hansmcister Schmidt, Dber-
pedell Vock
Universitäts-Iustitute, welwc ksilfsmittel
fiir die ^tudieu darbieten.
Universitäts-Bibliothek.
Sberbibliothekar: Herr Hofrat Dr. Pange-
meister
Bibliothekarc: Herren Dr. Wille »nd Tr.
Hintzelmann
Stand.Hilfsarbciter: PrivatdozentDr.K och
Bibliothekdiener: Ottenbacher (provisorisch)
Tie Uttiversitäts-Bibliothek isr geöffnct fiir
den akademischen Lehrkörper: an jedcm
Werktage von 10—12 und 2—4 (von
Mai bis Augnst von 3—5) llhr, für dic
übrigen Benutzer: Montag, Tienstag,
Donnerstag u. Freitag von 10—12 Uhr,
DUttwoch und Samstag vou 2—4 (von
Mai bis Angnst von 3—5) Uhr. Fremde
können die Bibliothek an jedem Werktage
Akademischcs Araukeiibaus.
Der allgemcine Verkchr mit dem akadeiin-
schen ztrankcnhans findetdurch dasHmipt-
rhor in der Vosistraße statt. Das Dhor
in der Bergheimcrstrasie in ansschliesilich
fnr die Angenklinik bestimmt.
Dic Kranken der mcdizinifchen nnd chirnr-
gischen Klinik dürfcn von 2—4 llbr Rach-
mittags, die Kranken der Angenkliiiik von
10—12 Uhr Vormittags besncht werden.
Bcsnchc zu andercn Stnnden unlerliegen
besondercr ärztlicher Geuehmigniig.
Die Aufnahme von Krankcn findet in der
Rpgcl nnr iii den Vormittagsstuiiden statt.
Jn ausierordentlichen Füllen entscheidct
der dieustthuende Arzt.
21 kademi f ch e K r anke n h a n s -
K o m mission.
Vorsivender: Herr (steh. Rat Dr. Becker
Mitglieder: Herren Geh. Rat Dr. Ezerim,
Prof. Dr. Fürstner, Hofrat Dr. Erb,
Hosrat Tr. Kiianff, Prof. Dr. Kehrer,
Amtmaiin Freiherr von Krafft-Ebing,
Oberrechunngsrat Wenz
M edizinische K linik.
Herren Hofrat Dr. Erb, Direktor, Tr. Hoff-
mann, Dr. Hanser, Krukenberg, Tr.
Stadelmaiiu
Ehirnrgische Klinik.
Herren Geh. Rat Dr. Ezernh, Direktor,
Dr. Steinthal, Dr. Schmidt, Dr. Hcrczel,
Dr. Stein, Dr. Wasscrmann, Dr. Bcssel-
Hage»