Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1915 — Heidelberg, 1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2495#0165

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Plöck.

113

7 *D ieterle Chr., Bäckermstr. Körner
Martin, Brauerei-Artikel und Gummi-
waren. Weigel Val. Jos., Möbelhdlg.
Fisch Anna Wtw., Priv. Bauer Christ.,
Diener. Neuner Franz, Schlosser. Busch
Konr., Architekt

9 Dioterle Chr-, Bäckermeister. Oswald
Lina Wtw., Priv. Heimerdiuger Frdr.,
E.Arb. Stier Georg, Schuhmachermstr.
Kempf Joh. Alb., Schlosser. Fath Val.,
Ober - Postschafsner. L>challer Ernst,
Schreinermeister. Eichmann Michael,
Steinhauermeister. Ehrmann Christ.,
Tapezier

11 Ritter Frdr., Landw. Wtw. Wagner
Julius, Samen-Handlung. Münzen-
mayer I., Drechslermeister u. Schirm-
geschäst mit Reparaturwerkstätte. Eich-
horn Karl, Univ.-Buchbindermeister, u.
Frau: Damenschneiderin. Mirus Frz.,
Kunstglaser. Müller Friedrich, Elektro-
lechniker. Galuski Johs., Gepäckträger.
Hölzer Jak., Maschinenarb. Hofer Chr.,
Schlosser, und Frau: Bügelgeschäst

13 Lang Jakob II, Landwirt. Lang Hch.
Witwe, Priv. Job Hch., Heizer Witwe.
Wolfmüller Wilh., Schuhhdlr. Schuh-
macher Anna Wtw. Field Marie Wtw.

15 Verein der Stadtmission Hei-
delberg E. V. Brockensammlung
„Bienenkorb". Pramschiefer Franz,
Stadtmisfionar. Halter Phil., Schuh-
geschäft. Seitz Chr., Schreinermeister.
Huber Sophie Wtw., Priv. Neumayer
Franz, Kleiderm. Feldhöfer Franziska
^ Wtw. u. Anialie Frl., Kleidermacherin

17 Verein der Stadtmission .Hei-
delberg E. V. Tolle Fr. Wilh., Mine-
ralwasserfabrik u. Eierhandluug. Greiff
-)iudols,Monteur. Halter Phil., Schuh-
machermeister

19 Woth Christine Liserte Frl., Fa. Hell-
mut Doll, Spezereiwarsnbdlg- Horöach
Karoline, Ksnn Ww. Haas Elise Frl.,
Klcidermacherin

21 Schubert Max, Leder- u. Rohwaren-
handlung

— Neugasse —

Bler Hernrrch Witwe, Priv.

W eck Fr.Joh.,Zahntechnikeru.Geschw.
E^bian Jul., Maler-u. Tünchergeschäst
(Werkst.). Iordis Ludw., Postschaffner.
Vraun Ludw., Schlosser. Greulich Otto,
Kfln. Waldeis Jul., Packer. Freund
Peter, Tv^^gier- und Polstergeschäft.
V>chmieder Adols, Schneidermstr. Fetzer
ilsdr., Dachdeckermeister. Ziegler Wilh.,

23

25

Schwed Michael Hirsch, Eisenhandlg.

Nr.

Gaßmann Frdr., Straßenbahnschaffner.
Horn Mart. Wtw., Priv.

29 Haller Jos., Schlossermeister. Maier
Friedrich, Schuhmachermeister. Tolle
Karl, Schlosser. Grün L Kocher, Auto-
droschkenvermietung. Meixner Michael,
Postgehilfe. Wurst Georg, Bierkutscher.
Dpengler Franz, Bierbrauer. Vernado
Otto, Schneider. Knobloch Ludwig,
Gipser. Weißer Friedrich, Händler.
Stünger El., Koch

31 Arnold Martin, Landwirt. Löwig
Kurt, Schriftsetzer, und Frau: Damen-
schneiderin. Arnold Christ. Johann,
Landwirt. Paule Wilhelm, Lok.Heizer.
Killinger Jakob, Kutscher, und Frau:
Wasch- u. Bügelgeschäft. Rupp Robert,
Konditor. Haas Helene Frl., L-teno-
graphin

33 Bussemer Anna Frl. Bussemer
Adolf, Schreinermeister. Bussemer A.
L Co., Bauschreinerei. Lautenschläger
Aug., Obfthaudlg. u. Apfelweinkelterei.
WeimerWilh.,Bezirksagentd.Badischen
Feuerversicherungsbank. Weimer Marie
Frau, Hebamme. Unser Andr., Schuh-
machermeister.BurkhardtKath.,Näherin.
Reinhard Nik., Priv.

Mittelbau: Prior Friedrich, Privatm.
Ebel Karl, Ober-Postschaffner. Unholz
Heinrich, Spengler. Neubert Gustav,
Schlosser

Hinterhaus: Schaich Bernh., Kutscher.
BauerLudw.,Zuschneider. Arnold Frz.,
Hausdiener. Moses Nik., Schneider.
Reyher Kurt, Feinmechaniker. Graser
Karl, Bäcker

35 Berger Valentin, Privatm. Berger
Otto, Bäckermeister. Reiß Heinrich,
Dchlossermeister. Schneider ^Joseph,
Schreiner, und Frau: Kleiderm. Bauer
Karl, Küfer. Freimüller Karl, Schrei-
ner. Nennert E., Händler. Klausmann
Barb. Ww., Bügelgeschäft. Schleßmann
Paul, Kleidermacher. Reisch Georg, E.-
Schaffncr

37 ArnoId Daniel, Glasermstr. Arnold
KarlPH., Gg. Mich. u. Jak., Landwirte.
Greulich Valentin, Rev.-Jnspektor a. D.
Martin M"x, Schneidermeister
39 *B erne r Hch., Kfm. (Fa: Emil Noes-
leF. NonnenmacherPaulineFrl.Meiß-
warengeschäft. Haas Jos., Lok.Führer
Witwe. Schaffhauser Berth., Tapezier-
geschäst. Weiß Gustav u. Deifel Henu.,
Konditvren. Lentze Max, Panoramabe-
sitzer, u. Frau: Lehr-Jnstitut f. Damen-
schneiderei. Reckin Reinh., Schneider-

8
 
Annotationen