114
Plöck
Nr.
msister. von Fodor Koloman, Fahr- u.
Kraftrad-Reparatur-Anstalt
41 Ueberle Rostne Ww., Kolomalwaren-
und Lebensmittel-Handlung. Linden-
maier Jakob, Milchhändler. Lösch^Jof.
Ferdinand, Lok.Führer. Gänger Marie
Witwe, Steppdeckennäherin. Minnier
Friederike. Buckel Karl Wtw. Sommer
Gg., (vorm. K. Buckel), Lackierermeister.
SeitzChrist.,Schreinermstr.(Werkstätte)
43 Wickenhäuser Joh. Wtw., Bäcksrei.
Schreckenberger Klara Witwe, Rechts-
agentur u. Stellenvermittlung. Schmitt
Franziska Fräul., Damenschneiderin.
Hutzenlaub Karl, Dienstmann, u.Frau:
Maschinenstrickerin
45—49 Evang. Diakonissenverein.
Diakonissenhaus. Schweizer Lenchen,
Oberin. KammererPaulus,Pastor. Ev.
Kapellenverein (Eingang zur Kapelle)
51 Brauerei-Gesellschaft z. Engel
vormals Chr. Hosmann. Fehmann Ph.,
Wirt. Wölsel Hch. Mart., Holzbildhauer
— Akademiestraße —
55 Landesfiskus — Unterrichtsverw. —
(Chem. Laboratorium). Curtius Theo-
dor Dr., Prof., Geh. Rat u. kgl. preuß.
Geheimer Regierungsrat, Direktor des
chem. Universitäts-Laboratoriums
57 Unterländer Studienfond und
Landesfiskus, Unterrichtsverwltg.
Strittmatter Theod., Maschinist. Lehn
Joseph, Oberpedell Wtw. Lehn Sophie
Fräul., Handarbeitslehrerin. Pfreund-
schuh Johann, Laborant. Sahlender
Enril, Mustkdirektor u. -Lehrer. Schu-
bert Käthe, Mechan. Strickerei
59 Wolfhard Georg- sen., Privatmann.
Schweickardt Heinrich, Privatm.
Wolshard Gg., Kolonial-, Material- u.
Farbwarenhdlg. Zahn Emma Fräul.,
Weiß- und Kurzwarengeschäft. Zahn
Regine, Priv.
61 Unte'rländer Studienfond.
Großh. Taubstummen-Anstalt. Wiede-
mer August, Rektor der Taubstummen-
Anstalt. MerkleE.,Unterlehrer. Schmid
Anna Unterlehrerin. HanfmannKath.,
63 Modrian A., Priv. Erben. Freund-
schuh Jos., Schuhmachermeister. König
Friedrich, Packer. Blatz Gg., Schlosfer.
Vlatz Elise Fräuis'", Stickerin. Kraft
Johann Jakob, Bahnwart. Wengler
Marie Witwe, Monatsfrau. Busfemer
Karl, städt. Arbeiter. Zimmermann
Kuu. Wtw., Monatsfrau. Becker Joh.,
Schreinermeister (Werkstätte)
65 Hamberger Hch., Metzgerei u. Fein-
wurstlerei
Nr.
67 *Hamberger Hch., Metzgermeister
Füchs Aloisia Fraulein, Spmsehaus.
Helwerth Karl, Wagner. Schmitt Karo-
lme Wtw. Beierer Hch., Kraftwagen-
führer. Braun Alf., Tagarbeiter. Koch
Friedrich, Maurer. Schaller Ernst
Schreiner (Werkstätte)
69 Wagner Karl Witwe, Priv. Wagner
Elise, Kolonialwarenhdlg. Maßholder
Adolf, Gürtlerei u. galvanische Anstalt.
Luithle Otto, Architekt. Minnier Auq.
Tapezier (Werkstätte)
71 Langner Oskar und Stähle Andr.,
Blechnerei und Jnstallations-Geschäfn
Schubert Bab. Wtw., Kleidermacherin.
Greiff Friedrich, E.Arbeiter. Schmitt
Kath. Witwe
— Märzgasse —
— Thielestiftung (Garten)
73 Häußler Ant. Ww., Obst-u. Gemüse-
groß- und -Kleinhandlung. Feldner
Georg, Präparator u. Vogelhandlung.
Hengstler Martin, Kaufm. Sohn Alb.,
Finanzsekretär. Lehr-Reeg Hel. Frau.
Friedel Heinr., Sparkassengeh. Ganzera
Rud., Maurer. Mohr Kath., Händlerin.
Jörger Jos., Diener. Wiewecke Anna,
Aufwärterin
75 Schmitt Georg jun., Tapeziermeister,
Möbel- und Tapeziergeschäst. Hautle
Karl A. Nachf., Kunststickerei. Gilmer
Ludwig Dr., Priv. Klein Klem. Wtw-,
Priv. AdelmannLeonh.,Briefträger a.D.
Gottfelig Joh. Frau
Hinterhaus: Baum Anna Wtw.
77 *Schmitt Georg junior, Möbel- uud
Tapezier-Geschäft. Wittmann Karl,
Goldschmiedemeister, Lager in Gold-,
Silberwaren,Uhren. TheuerOtto, Fri-
seur. Wagner Wilh., Ober-Reallehrer a.
d. HöherenMädchenfchule. Koch Emilie
Frl.,Priv. und Hermine Frl., Lehrerm.
Kupfsr Emma, Landgerichtsrat Witwe.
Gosfel Dora Frl., Priv. Koch Karl,
Dipl.-Jngenieur
79 Waff mannsdorff Karl jun., Prio.
Witwe. Vorderhaus: Sippel Heinrich,
Spezereiwaren- und Flasckenbierhand-
lung. Schatzungsrat u. Großh. Steuer-
kommisfär (Geschäftsräume). MarcuS
Moritz, Kfm., Fa.: I. Behrens Nachs-,
Fabrikniederlage von Wäsche- u. Aus-
stattungsgegenständen. Kirchner Emil,
Schneidermstr. Achtstätter Frida Frl.,
Näherin. SchreiberWilh.,Kanzleidiener
Hinterhaus: Bohrmann Helene Witwe,
Priv. Weick Herm., Schlosser. Müller
Bernh., Buchdruckerei. Wesch Wilh.,
Maler- u. Tünchermstr. (Werkstätte)
Plöck
Nr.
msister. von Fodor Koloman, Fahr- u.
Kraftrad-Reparatur-Anstalt
41 Ueberle Rostne Ww., Kolomalwaren-
und Lebensmittel-Handlung. Linden-
maier Jakob, Milchhändler. Lösch^Jof.
Ferdinand, Lok.Führer. Gänger Marie
Witwe, Steppdeckennäherin. Minnier
Friederike. Buckel Karl Wtw. Sommer
Gg., (vorm. K. Buckel), Lackierermeister.
SeitzChrist.,Schreinermstr.(Werkstätte)
43 Wickenhäuser Joh. Wtw., Bäcksrei.
Schreckenberger Klara Witwe, Rechts-
agentur u. Stellenvermittlung. Schmitt
Franziska Fräul., Damenschneiderin.
Hutzenlaub Karl, Dienstmann, u.Frau:
Maschinenstrickerin
45—49 Evang. Diakonissenverein.
Diakonissenhaus. Schweizer Lenchen,
Oberin. KammererPaulus,Pastor. Ev.
Kapellenverein (Eingang zur Kapelle)
51 Brauerei-Gesellschaft z. Engel
vormals Chr. Hosmann. Fehmann Ph.,
Wirt. Wölsel Hch. Mart., Holzbildhauer
— Akademiestraße —
55 Landesfiskus — Unterrichtsverw. —
(Chem. Laboratorium). Curtius Theo-
dor Dr., Prof., Geh. Rat u. kgl. preuß.
Geheimer Regierungsrat, Direktor des
chem. Universitäts-Laboratoriums
57 Unterländer Studienfond und
Landesfiskus, Unterrichtsverwltg.
Strittmatter Theod., Maschinist. Lehn
Joseph, Oberpedell Wtw. Lehn Sophie
Fräul., Handarbeitslehrerin. Pfreund-
schuh Johann, Laborant. Sahlender
Enril, Mustkdirektor u. -Lehrer. Schu-
bert Käthe, Mechan. Strickerei
59 Wolfhard Georg- sen., Privatmann.
Schweickardt Heinrich, Privatm.
Wolshard Gg., Kolonial-, Material- u.
Farbwarenhdlg. Zahn Emma Fräul.,
Weiß- und Kurzwarengeschäft. Zahn
Regine, Priv.
61 Unte'rländer Studienfond.
Großh. Taubstummen-Anstalt. Wiede-
mer August, Rektor der Taubstummen-
Anstalt. MerkleE.,Unterlehrer. Schmid
Anna Unterlehrerin. HanfmannKath.,
63 Modrian A., Priv. Erben. Freund-
schuh Jos., Schuhmachermeister. König
Friedrich, Packer. Blatz Gg., Schlosfer.
Vlatz Elise Fräuis'", Stickerin. Kraft
Johann Jakob, Bahnwart. Wengler
Marie Witwe, Monatsfrau. Busfemer
Karl, städt. Arbeiter. Zimmermann
Kuu. Wtw., Monatsfrau. Becker Joh.,
Schreinermeister (Werkstätte)
65 Hamberger Hch., Metzgerei u. Fein-
wurstlerei
Nr.
67 *Hamberger Hch., Metzgermeister
Füchs Aloisia Fraulein, Spmsehaus.
Helwerth Karl, Wagner. Schmitt Karo-
lme Wtw. Beierer Hch., Kraftwagen-
führer. Braun Alf., Tagarbeiter. Koch
Friedrich, Maurer. Schaller Ernst
Schreiner (Werkstätte)
69 Wagner Karl Witwe, Priv. Wagner
Elise, Kolonialwarenhdlg. Maßholder
Adolf, Gürtlerei u. galvanische Anstalt.
Luithle Otto, Architekt. Minnier Auq.
Tapezier (Werkstätte)
71 Langner Oskar und Stähle Andr.,
Blechnerei und Jnstallations-Geschäfn
Schubert Bab. Wtw., Kleidermacherin.
Greiff Friedrich, E.Arbeiter. Schmitt
Kath. Witwe
— Märzgasse —
— Thielestiftung (Garten)
73 Häußler Ant. Ww., Obst-u. Gemüse-
groß- und -Kleinhandlung. Feldner
Georg, Präparator u. Vogelhandlung.
Hengstler Martin, Kaufm. Sohn Alb.,
Finanzsekretär. Lehr-Reeg Hel. Frau.
Friedel Heinr., Sparkassengeh. Ganzera
Rud., Maurer. Mohr Kath., Händlerin.
Jörger Jos., Diener. Wiewecke Anna,
Aufwärterin
75 Schmitt Georg jun., Tapeziermeister,
Möbel- und Tapeziergeschäst. Hautle
Karl A. Nachf., Kunststickerei. Gilmer
Ludwig Dr., Priv. Klein Klem. Wtw-,
Priv. AdelmannLeonh.,Briefträger a.D.
Gottfelig Joh. Frau
Hinterhaus: Baum Anna Wtw.
77 *Schmitt Georg junior, Möbel- uud
Tapezier-Geschäft. Wittmann Karl,
Goldschmiedemeister, Lager in Gold-,
Silberwaren,Uhren. TheuerOtto, Fri-
seur. Wagner Wilh., Ober-Reallehrer a.
d. HöherenMädchenfchule. Koch Emilie
Frl.,Priv. und Hermine Frl., Lehrerm.
Kupfsr Emma, Landgerichtsrat Witwe.
Gosfel Dora Frl., Priv. Koch Karl,
Dipl.-Jngenieur
79 Waff mannsdorff Karl jun., Prio.
Witwe. Vorderhaus: Sippel Heinrich,
Spezereiwaren- und Flasckenbierhand-
lung. Schatzungsrat u. Großh. Steuer-
kommisfär (Geschäftsräume). MarcuS
Moritz, Kfm., Fa.: I. Behrens Nachs-,
Fabrikniederlage von Wäsche- u. Aus-
stattungsgegenständen. Kirchner Emil,
Schneidermstr. Achtstätter Frida Frl.,
Näherin. SchreiberWilh.,Kanzleidiener
Hinterhaus: Bohrmann Helene Witwe,
Priv. Weick Herm., Schlosser. Müller
Bernh., Buchdruckerei. Wesch Wilh.,
Maler- u. Tünchermstr. (Werkstätte)