Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
110

Neue Schloßstraße. Neugasse

Nr.

5 Werner Carl, Priv.

5a Be ck Cäeilie Frl. (unbebaut)

7 ^Mehl Johs., Kfm. (in Mannheim).
Schweitzer Wilh. Helmut, Dr. phil.,
Privatgelehrter

7a, Hölzer Jakob, Priv.

7d *Hölzer Jak.,Privatm. Bis l.April:
Vaumann Konradin, Priv. Bon I.April
an: Krebs Otto Dr., Fabrikdirektor
9 *Koegler Adolf, Priv. Lobstein Ernst
Dr., Ärzt

11 Neuer Ferd. Erben (unbebaut)

13 Remle r Joh., Priv.Erben (unbebaut)

Rechte Seite.

(Häuser Nr. 20—24 und 26—32 siehe auch
Schloßberg 13-17 und 21-35)

2 Vanda!euhaus(A.-G.). Vandalia-
korpskneipe. Brehm Alois, Hausincister
Witwe

4 Guestphaliakorpskneipe. Kreutz-
burg Reinhold, Hausmeister

6 Guestpbalia (unbebaut)

8 Beck Cäcilis Frl. (unbcbaut)

10 Palatenhaus E. V. (unbeüaut)

12 Burschenschast Frankonia. Sick
Anton, Hausmeister

14 BurschenschaftFrankonia (unb.)
16 Falkenstei n Joh. Friedr., Prokurist
18 Götz Blasius, Priv. Diclrich Georg,

Justizaktuar. Linder Emil, Gewerbe-
lehrer. Wehlitz H. Dr., Üniv.-Fecht-
lehrer. Köhler Jos., Buchhalter. Ströck
Karl, Rcchnungsra^. Bernauer Lina
Wiw.Mriv. HetymannAdolf, Bildhauer
20 *Schöpp Philippine Wtw. (in Karls-
ruhe). Frommherz Joh.,Versicherungs-
und Liegenschastsvermittlg. Köhl Gg.,
Küchenmeister. Göring Karl, Garte'n-
architekt

22 Bachmann Karl, Tünchermeister
24 Volk Otro (Garkeueingang)

24a Fey Fritz, Stadtbauäsststent. Veit
Hch.,Konditor. EhmannAdolf, Kanzlei-
assistcnt

26 Kaufm a n n Gg. Joseph, Ratschreiber.
BundschuhOskar,Bankdirekwr. Spehr
Hans. Vizefeldwebek. Veih Alois,
Zimmermeister. Kührt Herm., Waffen-
meister. Priester Hch., Maschinenmftr.
Röhm Anna Wtw., Priv.

28 „Rupertenhaus", Gesellsch. m. b. H.
80 Reeg Ludwig, Priv.

82 Sparkasse Bretten
34 SchmiederJos., Architekt. Schvüeder
Gg, Lehramtspraktikant. Menges Karl,
Oberreallehrer. Reiffel M..PsarrerWw.
36 Neuer Ferd , Bäckermstr. Erben(unb.)
38 Remler Joh. Wtw., Priv.

Nr.

40 Lövenich Ed., Rentner Erben (unbeb.)
42 *Lövenich Eduard, Reutner Erben.

Gruber Joh., Fabrikant
44 HeideLberger Straßeu- u. Berg-
bahugesellschaft. Stationsgebüude
der Bergbahn Station Schloß. Hcß
Emil, Wirtschaft zur Bergbnhn
46 Stadtgemeinde (Böschung)

48.60 *v. Ki) nig Edmnnd, stunsthdlr. Ww.
v.König Edm., Kunsthdlg. (Zweiggesch.).
Retschy Kurt Dr., Obermgenieur
52 Schroedl'sche Brauerei-Gesell-
schaft. Hoffmann Anna Frau, Wirt-
schaft zur Burgfreiheit

Merrgasse.

Beginnt Hauptstraße 16 uud endigt an der Plöck.

Linke Seite.

1 *Hormuth Friedr., Kaufm. Lindner
Berth., Damenschneiderei. SchenkJul.,
Schuhmachermstr. KlaußAlsous, Obcr-
kcllner

3 Hor m u t h Friedr., Kfm Hans Chri-
stian Wrw., Mehl- und Spezereihaud-
luug (Jnh.: Friedr. Hormurh). Pohl-
mann Heinrich, Oberkellner. Böttcher
Emil, Tapezier

5 *WichmannJohs.,Kfm. BrechtHch.,
Güldschmied und Graveur. Liebenstein
Karl, Milch-u. Gemüsehdlg. Holzingcr
Gotth., Obermeister. Brüuer Jo?.,Obcr-
kellner. Freierich Ant., städt. Arb. Goll-
bach Magnus, Schuüed. Sampol B.,
Südsrüchtehändler

7 Müller Friedr. Heinr., elektroiechn.
Jnstallationsgesch. L-iegel Joh., Bau-
ansseher.SchmidtGg.,Oberpostschaffner.
Kapp Joi., <L>chlosser. Huckle Joh. Wtw.
Kühner Alois, Schncidermstr. Höfner
Karl, Dachdecker

9 KrempsI Wendelin, Schneidermeister
Wlw. Klosc Karl, <schuhmachermeister.
Braun Wilh., Schncidermstr. Traschütz
Ludw., Lpengler

11 Harbarth Karl, Seilerei und Hand-
lung in Feuerwehrartikeln. Feißt Karl,
Kleiderm. Wtw. ^

13 Dietrich Karl, Metzgerei und Spcise-
haus. Braun Herm., Schreiner. Maver
Ernst, städt. Arb.

15 Zahn Konrad, Bäckerei und Kaffee
17 "Mählke Wilh., Kaufm. Paul Peter,
Schuhmachermeister. SachZ Frredrich,
Lok.Führer. Sckick Theodvr, Schkosser
i 19 Beckmann Johann Witwe, Geflügel-
und Wildprethandlmrg. Völker Jul.,
Großhdlg. m chem., techn. u. pharmaz.
! Präparaten. Stech Alb., Polsterer und
 
Annotationen