Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, den zur Stadt gehörenden Siedlungen sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1926 — Heidelberg, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2508#0526
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
469

Geschäftsstelle: Rohrb. Str. 13.15
(Büro des Deutschen Verkehrs-
bundes) 1522

Kartell für Botksbildung und
«örperpflege.

(Artushof)

Vorsitzender: I. Klein, Kl. Mantel-
gasse 19

Deutscher Offiziersbuud.

(Ortsgruppe Hcidelberg)
Vorsitzender: Oberst a. D. Schmi'ot,
Bunsenstr. 18

Geschäflssührer: Oberst a. D. von
Reiche

Geschäftsstelle: Neuenh. Landstr. 10

Kriegerbund Pfalzgau.

1. Vorsitzender: Ludw. Ammann

2. „ Dr. Degett, Nechts-
anwalt

Schriftführer: Dr. Julian Reis
Rechner: Karl Gerbert

Militärvcrein Heidelberg.

1. Vorstand: Dr. Degen, Rechtsan-
walt

2. Vorstand: KarlKlebes,Bäckermstr.

3. „ Wilh. Baas, Schneider-
meister

Rechner H. Roßbach, Eisenbahnin-
spektor

-schriftführer: F. Spengel
Vereinsdiener: Ad. Maurer, Drei-
königstraße 24

Militärverei« Neuenheim.

1. Vorstand: Ludwig Lentz

2. „ Friedr. Schlicksupp

1. Schriftsührer: Anton Groß
Kasster: Gg. Stockert

Militärverein „Germauia"
Handschuhsheim.

1. Vorstand: Otto Neureither

2. „ G^ Hamleh

Schriftführer: M. Lenz
Kassier: Hch. Wernz

Militärverei» Haudschuhs-
heim.

1. Vorstand: Christian Apfel

2. Vorstand: Jak. Arnold
Schriftsührer nn^ Kassier: Heinrich

Schllcksupp

Kauouierversir»

Heidelberg-Kirchheim.

1. Vorstand: Ludwig Schwegler
Schriftführer: Fritz Becker

Kriegerbund

Heidelberg-Kirchheim.

1. Vorstand: Ludwig Mampel

Kriegerbund

Heidelberg-Wieblingen.

1. Vorstand: Jakob Merdes

2. Vorstand und Schriftführer: I.
Hoffmann

Kasster: Peter Junkert

Kriegerverein Heidelberg

Heim: Ritterhalle, Leyergasse

I. Vorstand: I. Kücherer, Metzger-
meister

II. Vorstand: Frz. Spohrer, Schrei-
nermeister

Kassier: Ellesser

Kriegerverein

Heidelberg-Kirchheim.

1. Vorstand: Melchior Rimmler V

Bad. Leib-Grenadier-Verei«

Heidelberg.

Vereinszimmer: BrauereiKleinlein

1. Vorstand: Hch. Trick

2. Hch. Heiß
Schriftführer: Hans Feuerstein
Rechner: Hugo Wolfert

Berein ehem. 110er Heidelbg.

(Kaiser-Grenadiere)
Vereinszimmer: Brauerei Ziegler

1. Vorstand: L. Ammann

2. Vorstand: Karl Gerbert
Schriftsührer: Frz. Leuser
Kassier: Ludw. Schenk

Bereiu ehem. 111er Heidelbg.

Vereinszimmer: Pfalz (Neuenheim)

1. Vorstand: Rudolf Spangenberg

2. Vorstand: Heinrich Beck
Schriftführer: Schellenberger
Rechner: H>eck

Verein ehem. 112er Heidelbg.

1. Vorstand: Ludwig Steinbrenner

2. „ Peter Beck
Schriftführer: Chr. Hartwig
Kasster: Heinrich Lange

Kauouiervereiu Heidelberg.

Heim: Aktien-Brauerei, Haupt-
straße 115

1. Vorstand: Hch. Rohrmann, Lok.
Führer

2. Vorstand: Gg. Krenzle, Betriebs-
Jnspektor

Schriftführer: Wyrich
Rechner: I. Lang, Baumeiftcr
Diener: Fritz Wildermuth

Kavallerie-Bereiu Heidelberg.

(E.V.)

Vereinszimmer: Brauerei Ziegler,
Bergh. Str. 1b

1. Vorstand: Jak. Hönle, Häusser-
straße 34 u

2. Vorstand: Wrlhelm Zeeb, Berg-
heimer Str. 50

Schriftführer: Joh. Schollmeier
Rechner: Theod. Steinius

Mariue-Verei«.

1. Vorsttzsnder: Jak.Kunst,Elektro-
techniker

2. Vorsttzender: Karl Dörzenbach
Kassier: Ant.Welte, Verw.-Sekretär
Verkehrslokal: Weißer Schwanen

Pionier-Verei« Heidelberg.

Vereinszimmer: Gutenberg

1. Vorftand: Emil Heinstein

2. „ : Gotth. Steinschauer

Schriftfiihrer: Franz Henny
Kassier: Wilhelm Forker

Reichsbuud der Kriegsbeschä-
digten, Kriegshinterbliebeuen
und Kriegsteiluehmer.

(Ortsgruppe Heidelberg)
Vorsitzender: Rob. Schwager
Geschäftsstelle: Rohrb. Str. 13

Reichsbund der Kriegsbeschä-
digteu «nd Hinterbliebeuen.

Ortsgruppe H.-Kirchheim
l. Vorsitzender: Heinr. Windisch
Schriftführer: Phil. Gottfried

ReichSbund der Kriegs-
beschädigtcn.

Ortsgruppe H.-Wieblingen
Vorsitzender: Aug. Arnold
Schriftführer: Gregor Walz
Kassier: Frz. Mitjch

Bereiniguug ehemal. Kriegs-
gefangeuer.

Ortsgruppe H.-Wieblingen
Vorsitzender: Phil. Zimmer
Schriftführer: Peter Trietsch

Reichsbund der Zivildisnst-
berechtigten.

Verein Heidelberg

1. Vorsttzender: Verw.-Obersekretär
Settekorn, Kirchh., Schulstr. 2

2. Vorsitzender: Verw.-Obersetretär
Redmann

Schristsührer: Verw. -Obersekretär
Schül

Kafiur: Stadtverw.-Insp. Krenzle

Antvalts-Vereiu Heidelberg.

Vorsitzender: Rechtsanwalt Dr. O.
Schoch

Schriftführer und stellvertr. Vor-
sitzender: Rechtsanwalt Dr. Fürfr
Rechner: Rechtsanwalt v. Campen-
hausen

Arbeiter-Bildungsverei«.

1. Vorsttzender: H. Luckenbach
Schriftführer: Knab
Unterrichtskommiffär: Z. Münzen-
mayer

Vereinshaus: Gafthaus z. „Gold.
Engel"
 
Annotationen