Landels-Firmen
und -Gesellschasten
3l3
ivs7
Schmitt Karl <L Co>, Bahnhofsbuchhand-
lungen, Ges.: Karl Schmitt in Heidelberg
u. Hans Heckenbcrger in München
Schmitthelm Ernst, I.: Ernst Schmitthelm,
Federnfabrik, Prok.: Alois Berberich u.
Hans Wirth
Schmuch Georg, I.: Oskar Schmuch, Uhren,
Gold- u. Silberwaren
Schmutz Iakob, I.: Iak. Schmutz, Milch-
handlung
Schneidcr Georg, Ziegelhausen, I.: Gevrg
Schncider, Tabak- u. Kslonialwaren
Schneider Karl, I.: Karl Schneider, Möbel-
handlung
Schneider M., I.: Rich. Barie und Emil
Lacroix, Manufaktur- und Aussteuerwaren
Schncider Wilhelm, I.: Ludw. Wilh. Schnei-
-er, Hotelier
Schncllbett-Derleih und Vertncb Willy Kaus
in Fulda mit Dweigniederlassung iii Hei-
dclberg, I.: Willy Kaus, Kfm. in Fulda
Schnellpressenfabrik Akiiengesellschast Heidel-
berg, Dir.: Hub. H. A. Sternberg, Dr. Lud-
wig Henrici, stellvertr. Vorstandsmrtglied:
Ernst Schwarzländer, Prok.: Rich. Dörsam,
Fricdr. Frank, Rud. Fries, Reinh. Mat-
schat u. Friedr. Oechsle
Schoder Wilhelm, I.: Wilh. Schodsr, Kolo-
nialwaren u. Feinkost
Schöpfcl L Lechler, I.: Eugen Schöpfel, Kar-
tonagenfabrik
Scholl Philipp, 2.: Wilhelm Huber, Büro-
bedarf, Prok.: Iohanna Huber geb. Gaa
Schreiber Karl, I.: Karl Schreiber, Schreib-
warcn
Schrieder Gesellsch. mit beschr. Haftg., Gesch.:
Gustav Schwaderer, Prok.: dessen Ehcfrau
Kätchen geb. Winterscheid
Schubert Max, I.: Max Schubert, Leder-
handlung, Prok.: Frau Alwine Schubert
Schütze Hans, Dürerhaus, I.: Hans Schütze
Schuh-Bazar Emil Seyfricd, I.: Emil Sey-
fricd
Schuhmachcr-Einkaufsgenossenschaft,eingetra-
gene Genossenschaft mit beschränkter Haft-
pflicht Hcidelberg, Vorst.: Paul Gaumert,
Pet. Paul, Gg. Gärtner in Hdlbg.-Rohrbach
Schuh- u. Spvrthaus Karl Himmelmann, I.:
Karl Himmelmann
Schul; Wendelin, I.: Wend. Schulz, Feinkost
Schulze Franz, 2.: Karl Kaschau, Photo-
graphische Bedarfsgegenstände
Schumacher Hermann, I.: Herm.Schumacher,
Papier- u. Schreibwaren
Schumann Otto, I.: Otto Schumann, Fein-
kost
Schwarz August, I.: Aug. Schwarz, Drogen
Schwarz Sigmund u. Karl, Ges.: Sigm. u.
Karl Schwarz, Kolonialwarcn
Schwehr W., I.: Friedr. Schncider, Kon-
ditorei u. Kaffee
Seebcr Heinrich, I.: Hch. Sceber, Drogen u.
Kolonialwaren
Seiferle Valcntin, 2.: Dal. Seiferle Wtw.
Anna gcb. Kuhn, Kolvnialwaren
Seifcrt Heinrich, I.: Hch. Seifert, Lcbens-
u. Futtcrmittcl
Seiler Franz, I.: Hans Seiler. Lack- und
Farbwarengroßhandlung, Prok.: Wilhelm
Krabusch
Seisler Fritz Jnh. Leo Müller, 2.: Kfm.
Leo Müller, Möbelhandlung
Seld-Motorenbau, Ges. m. beschr. Hftg.,
Gesch.: Alfr. Böhmer, Kfm. in Lssen, u.
^Alerander Freiherr von Seld, Ingenieur
Selz Markus, I.: Markus Selz, Bier-, Wein-
tz. Weingroßhandlung
Siedelungs-Gcsellschaft Badischc Psalz Ge-
sellichaft mit beschränktcr Haftung (in
Liquid.), Liqu.: Christ. Bitter, Aitbürger-
merster, u. Wilh. Lenz
Stppel Heinrich, I.: Hch. Sippel, Kolonial-
waren
Sommer Friedrich, I.: Fricdrich Sommer,
Haushaltungsgcgenstände
Spar- u. Darlehenskasse Heidelberg-Wieblingen
e. G. m. b. H. in Heidelbcrg-Wieblingen,
Dorst.: Wilh. Treiber, Vcrw.-2nsp., Karl
Schwarz, Iak. Simon u. Wilh. Wetzel
Spar- u. Darlehnskasse Hdlbg.-Rohrbach ein-
gett. Genossensch. mit unbeschr. Haftpfl.,
Vorst.: Phil. 2ak. Clauer, Landwitt, Louis
Kaltschmitt, Bauunternehmer, Johs. Grim-
minger, Maurermstr., u. Ludw. Reinhardt,
Fürsorgeangestellter in Hdlbg.-Nohrbach
Spar- und Kreditbank e. G. m. b. H-, Vorst.:
Rud. Schmitt, 2vsef Schmidt, Eugen
Hellinger
Spicß Martin II, Landeserzeugnisse, I.:
Martin Spieß II
Srba Carl Jnh. K. Faißt, I.: Karl Faißt,
Büchsenmacher
Staab Ishann, Ges.: Frau Elisab. Staab u.
Hildc Staab, Prvk.: Richard Fehrer, Ieit-
schriftenhandlung
Stachel Eugen, 2.: Georg Eugen Stachel,
Pclzwaren
Stachelhaus Karl H., I.: Karl Hch. Stachel-
haus, Vertr. in Giv^eeibedarf
Stadler Otto in Ziegelhausen, I.: Otto
Stadlcr, Schuh- u. Lederhandlung
Stauch Jos. Nachfolger, I.: Otto Ganter u.
Karl Weiner, Kolvnialwarcn u. Feinkost-
Groß- u. Kleinhdlg., Prok.: Otto Ganter
Ehefrau Emma geb. Burkard
Steckert Adam, I.: Adam Steckcrt, Wein-
grvßhandlung
Steinle Hans, I.: Hans Steinle, Zigarren-
fabrikation
Steinmeyer L Sohn, I.: Karl Stcinmeyer,
Baugcschäft, Prok.: Karl Hornung in
Neckargemünd
Steinwerk Philippsburg Hans Weber. I.:
Hans Weber, Prok.: Dr. Franz Maycr-
hofcr
Steinwerke Grimmig L Co. Kvmm.-Ges.,
Ges.: Dipl.-2ng. Hans Grimmig, Prok.:
Bauingenicur Kurt Hormuth
Stephan Jvkann, I.: Johann Stepban, Lan-
dcserzeugnisse
Steube Martin, 2.: Mart. Steube, Handels-
vertreter
Stieglitz Jvsef, I.: Josef Sticglitz, Feinkost
Stvckmann K. G. Komm.-Ges., Gcs.: Dr.
Gottfr. Stockmann, Herstellung u. Vcrtrieb
von Iigarren, Prok.: Hellm. Stockmann,
Kfm. in Döbeln
Stoc L Cie., 2.: Fritz Rheinheimcr, Fein-
mcchaniker
Strasscr I., I.: Hcnn. Gicse, Handschuhc u.
Hcrren-Ausstattung
Straub Walter, 2.: Walter Strauv, Mol-
kcreiproduktc
StreckcnbachReinhvld, I.: ReinholdStrccken-
bach Ehcfrau Elsa geb. Möckel, Wcinhand-
lung, Prok.: Rcinhold Streckenbach
Strcibich Ivsef, I.: Jos. Streibich, Gastwitt
Süddeutscher Cement-Derband G. m. b. H.,
Gesch.: Dipl.-Kaufm. Herm. Peters u. Paul
Link, Prok.: Qtto Schnikcr, Aug. Riehm,
Dr. inr. Gg. Eschenhagen u. Otto Braun
Sulzer Nikolaus, Ges.: Nik. Sulzcr u. Adam
Beck, Wcinhandlung
Tapetenverkauf Carl Mezger, 2.: Ernst Mczger
Telkamphaus Komm.-Gcs., Ges.: Philipp Tel-
kamp, Prok.: Hch. Telkamp
Teroson-Wcrk Erich Roß, I.: Erich Roß,
Prok.: Alb. Nähr, Fabrik chemischcr Pro-
dukte
Thiele L Co., Ges.: Herm. Thiele in Bündc,
Friedr. Thiele in Bad Ocynhausen und
Wilh. von Suntum in Herford, Iigarrcn-
fabriken, Prok.: Alfr. Weller und Wilh.
Herrmann
Thoma Karl, I.: Karl Thoma, Z!v.,2ngenieur
Thomas L. A. Nachfolger, Gcs.: Fcrd. Het-
tinger u. Fritz Brauch, Drogen, Material-
u. Farbwaren
Ticrgarten Heidelberg Gemcinnützige Ges. m.
beschr. Haftg., Gesch.: Max Strang, Archi-
tckt, u. Jos. Amberger, Stadtoberrechtsrat
Tischer Ivhann, Ges.: Frau Ioh. Tischer
Marie geb. Raimuud, Bruno Schmal; u.
Fritz Wyrvtt, Glas- u. Pvrzcllamvarcn,
Einzelprok.: Frik Wyrott u. Druno Schmalz
Toxa-Macadam G. m. b. H., Gesch.: Karl
Ncureither
Trau Gebrüder Nachf. Hugo Reiher, I.:
Hugo Reiher, Pianohandlung, Prok.: Jrm,
gard Rciker
Treibcr Iakob, I.: 2ak. Treiber VII, Bäcker-
meister Wtw. Elise geb. Koxp
Treuhandgesellschaft dcr sanitär-keramischen
Industrie, Gesellsch. m. beschr. Haftg-,
Gesch.: Dipl.-Kaufm. Otto Heinstein
Trommler Hermann, I.: 2ak. Schmidt, Werk-
zcugc
Trost Fritz, 2.: Fritz Trost, Fahrräder
Trübncr Nikolaus, 2.: Dr. Ferd. und Rich.
Hubcr, Iuweliergeschäft
Tubcrkulosekrankcnhaus siehe Krankenhaus
Uebclhvr Richard, 2.: Rich. Uebclhör, Groß-
handlung in Fahrzeugen
Ueberle Fritz, I.: Fritz Ueberle, Kolvnial-
waren
Ueberlc Gcvrg Tcxtil-Dertrieb, I.: Georg
Ucberle
Ueberle Jacob, 2.: Erich Bayer, Holzhand-
lung
Ueberle L Ritzhaupt, Ges.: Guste Engelbetth,
Marie Sulzer, Else Lenz, Gertrud Ucberle,
Hildc Ueberle, Weingutshesitzcr, Weingroß-
kcllcrei, Prok.: Harro Stührk
Ullrich Friedrich, 2.: Friedr. Ullrich alt, Ta-
bakwarcngroßhandlung, Prok.: Friedr. Ull-
rich jg.
Ullrich Hans, I.: Hans Ullrich, Hcrrenstosfe
Ulmer Theodor Jnh. Franz Sxiegelhalder,
I.: Franz Spiegelhalder, Haus- u. Küchen-
geräte
Unger Rcinhold, I.: Rcinh. Unger, Haushal-
tungsgeschäft
Unholtz Friedrich, 2.: Friedrich Unholtz Witwe,
Fritz Unholtz u. Karl Unholk, Mcsserfabrik
Univcrsitäts-Apothcke Ferdinand Pfrang, 2.:
Ferd. Pfrang
Utz Hermann, I.: Hcrm. Utz, Hopfcnhandlg.
Daterländische Treuhand- und Rcvisions-
Gcscllschaft, Gcs. mit beschr. Hastg., Gesch.:
Alfons Eick u. Reinhold Marc in Frank-
furt a. M., Prok.: Carsicn Petcrscn in
Frankfurt a. M. u. Dr. Rud. Falk
Veith Adolf, 2.: 2obs. Korth, Oxtikcrmcister
Veith Carl, 2.: Carl Deith, Tuchc, Futtcr-
stofse, Schncidereiattikel
Dcith Hcinrich, 2.: Hch. Pbil. Dcirb, Schnci-
dcrei-Artikel, Prok.: Dipl.-Dolkswirt Dr.
Hch. Deith u. Erich Dcith in Hcilbronn
Derbrauchcrgenvssenschaft Hcidelberg-Kirch-
hcim cingetr. Gcnosscnschast mir bcschr.
Haftpflicht in H.-Kirchhcim, Vorst.: Phil.
Tboni, Metallschiciscr a. D., und Adam
Windisch, Ranbicrmcister a. D.
Vereinigtc Gcmcmnützigc Baugenosscnschast
„Neu-Hcidelbcrg", cingetr. Gcnoiscnschaft
mit beschrünkter Hasrpflichr, Dorsr.: Lugen
Hcllinger, Dr. Güst. Neurcithcr, Fricdrich
Hoffmcister
Dercinigkc Hcidelbergcr Klciderfabriken 3v-
sef Anzlinger, 2.: 2os. Anzlingcr, Herren-
kleidcrsabrik, Prok.: Dal. Weil, Friedttch
Isenmann u. Matt. Rohrmann
Vcrcinigte Südwestdeutsche Zwcckspar- und
Krcditunternehmung, Ges. m. beschr. Haftg.
(in Liquid.), Liqu.: Dr. Oskar Schmelcher
in Mannbeim
Dcreinsbank L Spargefellschaft für Stadt-
u. Landgcmcindrn Aktiengesrllschast, Dvrst.:
21
und -Gesellschasten
3l3
ivs7
Schmitt Karl <L Co>, Bahnhofsbuchhand-
lungen, Ges.: Karl Schmitt in Heidelberg
u. Hans Heckenbcrger in München
Schmitthelm Ernst, I.: Ernst Schmitthelm,
Federnfabrik, Prok.: Alois Berberich u.
Hans Wirth
Schmuch Georg, I.: Oskar Schmuch, Uhren,
Gold- u. Silberwaren
Schmutz Iakob, I.: Iak. Schmutz, Milch-
handlung
Schneidcr Georg, Ziegelhausen, I.: Gevrg
Schncider, Tabak- u. Kslonialwaren
Schneider Karl, I.: Karl Schneider, Möbel-
handlung
Schneider M., I.: Rich. Barie und Emil
Lacroix, Manufaktur- und Aussteuerwaren
Schncider Wilhelm, I.: Ludw. Wilh. Schnei-
-er, Hotelier
Schncllbett-Derleih und Vertncb Willy Kaus
in Fulda mit Dweigniederlassung iii Hei-
dclberg, I.: Willy Kaus, Kfm. in Fulda
Schnellpressenfabrik Akiiengesellschast Heidel-
berg, Dir.: Hub. H. A. Sternberg, Dr. Lud-
wig Henrici, stellvertr. Vorstandsmrtglied:
Ernst Schwarzländer, Prok.: Rich. Dörsam,
Fricdr. Frank, Rud. Fries, Reinh. Mat-
schat u. Friedr. Oechsle
Schoder Wilhelm, I.: Wilh. Schodsr, Kolo-
nialwaren u. Feinkost
Schöpfcl L Lechler, I.: Eugen Schöpfel, Kar-
tonagenfabrik
Scholl Philipp, 2.: Wilhelm Huber, Büro-
bedarf, Prok.: Iohanna Huber geb. Gaa
Schreiber Karl, I.: Karl Schreiber, Schreib-
warcn
Schrieder Gesellsch. mit beschr. Haftg., Gesch.:
Gustav Schwaderer, Prok.: dessen Ehcfrau
Kätchen geb. Winterscheid
Schubert Max, I.: Max Schubert, Leder-
handlung, Prok.: Frau Alwine Schubert
Schütze Hans, Dürerhaus, I.: Hans Schütze
Schuh-Bazar Emil Seyfricd, I.: Emil Sey-
fricd
Schuhmachcr-Einkaufsgenossenschaft,eingetra-
gene Genossenschaft mit beschränkter Haft-
pflicht Hcidelberg, Vorst.: Paul Gaumert,
Pet. Paul, Gg. Gärtner in Hdlbg.-Rohrbach
Schuh- u. Spvrthaus Karl Himmelmann, I.:
Karl Himmelmann
Schul; Wendelin, I.: Wend. Schulz, Feinkost
Schulze Franz, 2.: Karl Kaschau, Photo-
graphische Bedarfsgegenstände
Schumacher Hermann, I.: Herm.Schumacher,
Papier- u. Schreibwaren
Schumann Otto, I.: Otto Schumann, Fein-
kost
Schwarz August, I.: Aug. Schwarz, Drogen
Schwarz Sigmund u. Karl, Ges.: Sigm. u.
Karl Schwarz, Kolonialwarcn
Schwehr W., I.: Friedr. Schncider, Kon-
ditorei u. Kaffee
Seebcr Heinrich, I.: Hch. Sceber, Drogen u.
Kolonialwaren
Seiferle Valcntin, 2.: Dal. Seiferle Wtw.
Anna gcb. Kuhn, Kolvnialwaren
Seifcrt Heinrich, I.: Hch. Seifert, Lcbens-
u. Futtcrmittcl
Seiler Franz, I.: Hans Seiler. Lack- und
Farbwarengroßhandlung, Prok.: Wilhelm
Krabusch
Seisler Fritz Jnh. Leo Müller, 2.: Kfm.
Leo Müller, Möbelhandlung
Seld-Motorenbau, Ges. m. beschr. Hftg.,
Gesch.: Alfr. Böhmer, Kfm. in Lssen, u.
^Alerander Freiherr von Seld, Ingenieur
Selz Markus, I.: Markus Selz, Bier-, Wein-
tz. Weingroßhandlung
Siedelungs-Gcsellschaft Badischc Psalz Ge-
sellichaft mit beschränktcr Haftung (in
Liquid.), Liqu.: Christ. Bitter, Aitbürger-
merster, u. Wilh. Lenz
Stppel Heinrich, I.: Hch. Sippel, Kolonial-
waren
Sommer Friedrich, I.: Fricdrich Sommer,
Haushaltungsgcgenstände
Spar- u. Darlehenskasse Heidelberg-Wieblingen
e. G. m. b. H. in Heidelbcrg-Wieblingen,
Dorst.: Wilh. Treiber, Vcrw.-2nsp., Karl
Schwarz, Iak. Simon u. Wilh. Wetzel
Spar- u. Darlehnskasse Hdlbg.-Rohrbach ein-
gett. Genossensch. mit unbeschr. Haftpfl.,
Vorst.: Phil. 2ak. Clauer, Landwitt, Louis
Kaltschmitt, Bauunternehmer, Johs. Grim-
minger, Maurermstr., u. Ludw. Reinhardt,
Fürsorgeangestellter in Hdlbg.-Nohrbach
Spar- und Kreditbank e. G. m. b. H-, Vorst.:
Rud. Schmitt, 2vsef Schmidt, Eugen
Hellinger
Spicß Martin II, Landeserzeugnisse, I.:
Martin Spieß II
Srba Carl Jnh. K. Faißt, I.: Karl Faißt,
Büchsenmacher
Staab Ishann, Ges.: Frau Elisab. Staab u.
Hildc Staab, Prvk.: Richard Fehrer, Ieit-
schriftenhandlung
Stachel Eugen, 2.: Georg Eugen Stachel,
Pclzwaren
Stachelhaus Karl H., I.: Karl Hch. Stachel-
haus, Vertr. in Giv^eeibedarf
Stadler Otto in Ziegelhausen, I.: Otto
Stadlcr, Schuh- u. Lederhandlung
Stauch Jos. Nachfolger, I.: Otto Ganter u.
Karl Weiner, Kolvnialwarcn u. Feinkost-
Groß- u. Kleinhdlg., Prok.: Otto Ganter
Ehefrau Emma geb. Burkard
Steckert Adam, I.: Adam Steckcrt, Wein-
grvßhandlung
Steinle Hans, I.: Hans Steinle, Zigarren-
fabrikation
Steinmeyer L Sohn, I.: Karl Stcinmeyer,
Baugcschäft, Prok.: Karl Hornung in
Neckargemünd
Steinwerk Philippsburg Hans Weber. I.:
Hans Weber, Prok.: Dr. Franz Maycr-
hofcr
Steinwerke Grimmig L Co. Kvmm.-Ges.,
Ges.: Dipl.-2ng. Hans Grimmig, Prok.:
Bauingenicur Kurt Hormuth
Stephan Jvkann, I.: Johann Stepban, Lan-
dcserzeugnisse
Steube Martin, 2.: Mart. Steube, Handels-
vertreter
Stieglitz Jvsef, I.: Josef Sticglitz, Feinkost
Stvckmann K. G. Komm.-Ges., Gcs.: Dr.
Gottfr. Stockmann, Herstellung u. Vcrtrieb
von Iigarren, Prok.: Hellm. Stockmann,
Kfm. in Döbeln
Stoc L Cie., 2.: Fritz Rheinheimcr, Fein-
mcchaniker
Strasscr I., I.: Hcnn. Gicse, Handschuhc u.
Hcrren-Ausstattung
Straub Walter, 2.: Walter Strauv, Mol-
kcreiproduktc
StreckcnbachReinhvld, I.: ReinholdStrccken-
bach Ehcfrau Elsa geb. Möckel, Wcinhand-
lung, Prok.: Rcinhold Streckenbach
Strcibich Ivsef, I.: Jos. Streibich, Gastwitt
Süddeutscher Cement-Derband G. m. b. H.,
Gesch.: Dipl.-Kaufm. Herm. Peters u. Paul
Link, Prok.: Qtto Schnikcr, Aug. Riehm,
Dr. inr. Gg. Eschenhagen u. Otto Braun
Sulzer Nikolaus, Ges.: Nik. Sulzcr u. Adam
Beck, Wcinhandlung
Tapetenverkauf Carl Mezger, 2.: Ernst Mczger
Telkamphaus Komm.-Gcs., Ges.: Philipp Tel-
kamp, Prok.: Hch. Telkamp
Teroson-Wcrk Erich Roß, I.: Erich Roß,
Prok.: Alb. Nähr, Fabrik chemischcr Pro-
dukte
Thiele L Co., Ges.: Herm. Thiele in Bündc,
Friedr. Thiele in Bad Ocynhausen und
Wilh. von Suntum in Herford, Iigarrcn-
fabriken, Prok.: Alfr. Weller und Wilh.
Herrmann
Thoma Karl, I.: Karl Thoma, Z!v.,2ngenieur
Thomas L. A. Nachfolger, Gcs.: Fcrd. Het-
tinger u. Fritz Brauch, Drogen, Material-
u. Farbwaren
Ticrgarten Heidelberg Gemcinnützige Ges. m.
beschr. Haftg., Gesch.: Max Strang, Archi-
tckt, u. Jos. Amberger, Stadtoberrechtsrat
Tischer Ivhann, Ges.: Frau Ioh. Tischer
Marie geb. Raimuud, Bruno Schmal; u.
Fritz Wyrvtt, Glas- u. Pvrzcllamvarcn,
Einzelprok.: Frik Wyrott u. Druno Schmalz
Toxa-Macadam G. m. b. H., Gesch.: Karl
Ncureither
Trau Gebrüder Nachf. Hugo Reiher, I.:
Hugo Reiher, Pianohandlung, Prok.: Jrm,
gard Rciker
Treibcr Iakob, I.: 2ak. Treiber VII, Bäcker-
meister Wtw. Elise geb. Koxp
Treuhandgesellschaft dcr sanitär-keramischen
Industrie, Gesellsch. m. beschr. Haftg-,
Gesch.: Dipl.-Kaufm. Otto Heinstein
Trommler Hermann, I.: 2ak. Schmidt, Werk-
zcugc
Trost Fritz, 2.: Fritz Trost, Fahrräder
Trübncr Nikolaus, 2.: Dr. Ferd. und Rich.
Hubcr, Iuweliergeschäft
Tubcrkulosekrankcnhaus siehe Krankenhaus
Uebclhvr Richard, 2.: Rich. Uebclhör, Groß-
handlung in Fahrzeugen
Ueberle Fritz, I.: Fritz Ueberle, Kolvnial-
waren
Ueberlc Gcvrg Tcxtil-Dertrieb, I.: Georg
Ucberle
Ueberle Jacob, 2.: Erich Bayer, Holzhand-
lung
Ueberle L Ritzhaupt, Ges.: Guste Engelbetth,
Marie Sulzer, Else Lenz, Gertrud Ucberle,
Hildc Ueberle, Weingutshesitzcr, Weingroß-
kcllcrei, Prok.: Harro Stührk
Ullrich Friedrich, 2.: Friedr. Ullrich alt, Ta-
bakwarcngroßhandlung, Prok.: Friedr. Ull-
rich jg.
Ullrich Hans, I.: Hans Ullrich, Hcrrenstosfe
Ulmer Theodor Jnh. Franz Sxiegelhalder,
I.: Franz Spiegelhalder, Haus- u. Küchen-
geräte
Unger Rcinhold, I.: Rcinh. Unger, Haushal-
tungsgeschäft
Unholtz Friedrich, 2.: Friedrich Unholtz Witwe,
Fritz Unholtz u. Karl Unholk, Mcsserfabrik
Univcrsitäts-Apothcke Ferdinand Pfrang, 2.:
Ferd. Pfrang
Utz Hermann, I.: Hcrm. Utz, Hopfcnhandlg.
Daterländische Treuhand- und Rcvisions-
Gcscllschaft, Gcs. mit beschr. Hastg., Gesch.:
Alfons Eick u. Reinhold Marc in Frank-
furt a. M., Prok.: Carsicn Petcrscn in
Frankfurt a. M. u. Dr. Rud. Falk
Veith Adolf, 2.: 2obs. Korth, Oxtikcrmcister
Veith Carl, 2.: Carl Deith, Tuchc, Futtcr-
stofse, Schncidereiattikel
Dcith Hcinrich, 2.: Hch. Pbil. Dcirb, Schnci-
dcrei-Artikel, Prok.: Dipl.-Dolkswirt Dr.
Hch. Deith u. Erich Dcith in Hcilbronn
Derbrauchcrgenvssenschaft Hcidelberg-Kirch-
hcim cingetr. Gcnosscnschast mir bcschr.
Haftpflicht in H.-Kirchhcim, Vorst.: Phil.
Tboni, Metallschiciscr a. D., und Adam
Windisch, Ranbicrmcister a. D.
Vereinigtc Gcmcmnützigc Baugenosscnschast
„Neu-Hcidelbcrg", cingetr. Gcnoiscnschaft
mit beschrünkter Hasrpflichr, Dorsr.: Lugen
Hcllinger, Dr. Güst. Neurcithcr, Fricdrich
Hoffmcister
Dercinigkc Hcidelbergcr Klciderfabriken 3v-
sef Anzlinger, 2.: 2os. Anzlingcr, Herren-
kleidcrsabrik, Prok.: Dal. Weil, Friedttch
Isenmann u. Matt. Rohrmann
Vcrcinigte Südwestdeutsche Zwcckspar- und
Krcditunternehmung, Ges. m. beschr. Haftg.
(in Liquid.), Liqu.: Dr. Oskar Schmelcher
in Mannbeim
Dcreinsbank L Spargefellschaft für Stadt-
u. Landgcmcindrn Aktiengesrllschast, Dvrst.:
21