24
JJle zur Universität gehörigen. Sammlungen von Naturalien
und physicalischen Apparaten, die im Grossherzoglichen.
Schlossgarten angelegten forst— und landwirthschafllichen
Plantagen, die beiden med icinisch—botanischen Gärten, das
anatomische Theater, das akademische Hospital und die Ent-
bindungsanstalt, werden nicht nur bei denVorlesungen benutzt,
sondern können auch, a.vf Anmelden bei den Vorsiehern der-
selben , von Reisenden ausser den Vorlesungen gesehen xueräen.
Der Akademisch— Botanische Garten wird täglich von
9.—10 und von 5 — 6 Uhr geöffnet. Für den Besuch in
ausserordentlichen Stunden wird eine besondere Einlassharte
vomDirecior gegeben.
Die Universitätsbibliothek wird Mittwochs und Sonnabends
Nachmittags von 2 — 4 Uhr, an den übrigen Wochentagen
von 10 — 12 Uhr geöffnet. Ueber die bei dem Verleihen statt-
findenden Bedingungen geben die gedruckten und auszugsweise
im IX. Titel der allgemeinen akademischen Gesetze enthalte-
nen Bibliothekgeseize Auskunft.
Ueber die Bedingungen der Theilnahme an der mit der
Universitätsbibliothek in Verbindung siehenden akademischen
Leseanstalt ertheilt die Direciion derselben Auskunft.
Ueber den sittlichen Zustand der Studirehden wird das
Ephorat, in dessen Geschäftskreis die Auf sieht über die Sitt-
lichkeit und den Fleiss der Akademiker gehört, sich mit den
Elfern und Vormündern in. Correspondenz setzen.
Ueber Wohnung und Kost ertheilt der Commissär, Uni—
versiiätssyndicus und Hofgerichtsrath V. Kleudgen, Nach-
richt, und übernimmt die dahin gehörigen Commissionen.
Die Herren, die hier Wohnungen suchen, werden daher ihres
eigenen Vortheils wegen hiermit aufgefordert, sich nur an den
genannten Logiscommissär , oder an die Oberpedellen, und
nicht an sich eindringende Zivischenleute zu tuenden.
MANNHEIM,
BUCHDRÜCKEREI DES KATHL. BÜRGERHOSPITALS.
JJle zur Universität gehörigen. Sammlungen von Naturalien
und physicalischen Apparaten, die im Grossherzoglichen.
Schlossgarten angelegten forst— und landwirthschafllichen
Plantagen, die beiden med icinisch—botanischen Gärten, das
anatomische Theater, das akademische Hospital und die Ent-
bindungsanstalt, werden nicht nur bei denVorlesungen benutzt,
sondern können auch, a.vf Anmelden bei den Vorsiehern der-
selben , von Reisenden ausser den Vorlesungen gesehen xueräen.
Der Akademisch— Botanische Garten wird täglich von
9.—10 und von 5 — 6 Uhr geöffnet. Für den Besuch in
ausserordentlichen Stunden wird eine besondere Einlassharte
vomDirecior gegeben.
Die Universitätsbibliothek wird Mittwochs und Sonnabends
Nachmittags von 2 — 4 Uhr, an den übrigen Wochentagen
von 10 — 12 Uhr geöffnet. Ueber die bei dem Verleihen statt-
findenden Bedingungen geben die gedruckten und auszugsweise
im IX. Titel der allgemeinen akademischen Gesetze enthalte-
nen Bibliothekgeseize Auskunft.
Ueber die Bedingungen der Theilnahme an der mit der
Universitätsbibliothek in Verbindung siehenden akademischen
Leseanstalt ertheilt die Direciion derselben Auskunft.
Ueber den sittlichen Zustand der Studirehden wird das
Ephorat, in dessen Geschäftskreis die Auf sieht über die Sitt-
lichkeit und den Fleiss der Akademiker gehört, sich mit den
Elfern und Vormündern in. Correspondenz setzen.
Ueber Wohnung und Kost ertheilt der Commissär, Uni—
versiiätssyndicus und Hofgerichtsrath V. Kleudgen, Nach-
richt, und übernimmt die dahin gehörigen Commissionen.
Die Herren, die hier Wohnungen suchen, werden daher ihres
eigenen Vortheils wegen hiermit aufgefordert, sich nur an den
genannten Logiscommissär , oder an die Oberpedellen, und
nicht an sich eindringende Zivischenleute zu tuenden.
MANNHEIM,
BUCHDRÜCKEREI DES KATHL. BÜRGERHOSPITALS.