I. Gottesgelehrtheit.
Jt-Jncyclopädieder theologischen Wisse n schat-
ten; nach Stäudlins Lehrbuch: Geh. Rirchenrath Daujj,
wöchentlich 6 Stunden von 8 bis 9 Uhr.
Praktische Einleitung ins alte Testament:
Prof. Hanno. Freitags und Sonnabends von 7 — 8 Uhr
Morgens; öffentlich.
Erklärung der dogmatisch — wichtigsten
und schönsten Psalmen: Prof. Umbreit ; in den 4
ersten /Wochentagen von 7 — 8 Uhr Morgens.
Erklärung der Propheten Joel, Nahum
und Habakuk: Derselbe; Freitags und Sonnabends
von 7 — 8 Uhr Morgens.
Erklärung der Psalmen, mit ausführlicher gram-
matischer Analyse der 4 ersten Psalmen: Prof. Hanno, an
den 4 ersten Wochentagen von 7 — 8 Uhr Morgens.
Erklärung der 10 ersten Kapitel des Buchs
Hiob: Derselbe. Freitags und Sonnabends von 8-~
9 Uhr.
Biblische Alterthümer: Prof. Umbheit; wöch.
4 mal von 8 bis 9 Uhr.
Exegese des Evangeliums und der Briefe
des Johannes: Geh. Kirchenrath Paulus; wöch. 6 mal
von 11 — 12 Uhr.
Erklärung der Apostelgeschichte: Kirchen-
rath Abegg; wöch. 4 Stunden von 2 — 3 Uhr.