Exegeticum über auserwählte Stellen des Rom.
Rechts, nach Cropp loca juris Romani selecta (Heidelberg
1815), verbunden mit eigenen Ausarbeitungen: Dr. Hepp,
in 3 noch zu verabredenden Stunden.
Erläuterung der Institutionen-Commentare des Gaüis:
Dr. Johashses, 6 mal wöchentlich von 11-—12 Uhr.
Deutsche Staats-u. Rechtsgeschichte: Dr. v.
Low, nach eignem Plane, mit Hinweisung auf Eichhorns
Rechtsgeschichte, 6 mal wöchentl. v. 8— 9 oder 4 — 5 Uhr.
Europäisches Völkerrecht: Prof. Morstadt,
nach Klübers Lehrbuch, 2 mal wöchentlich, einmal von
6 —-7 und 1 mal von 7 — 8 Uhr.
Staatsrecht des Deutschen Bundes u. der Deut.
Bundesstaaten, mit Einschlufs von Finanz— und Tolicei—
recht: Derselbe, nach Klübers Lehrbuch, 2te Ausgabe
5 mal -wöchentlich von 6 — 7 Uhr.
Allgemeines und Deutsches Staatsrecht: Dr.
Zöbfi, nach Klübers öffentlichem Recht des Deutschen
Bundes (2teAufl. Frankf. 1822) 5 mal wöchentl. von 6—7
Uhr, oder in einer andern noch zu verabredenden Stunde.
Ueber die Verfassungsurkunde des Grofsherzog—
thums Baden: Geh. Rath Zachariae, wöchentlich 1 mal
in noch zu verabredender Stunde.
Vergleichende Darstellung ^^Staatsverfassung
der europäischen Monarchien und Republicken: Doctor
Johannsen, nach eigenen Dictaten, 4 mal wöchentlich
von 3 — 4 Uhr.
Deutsches Privatrecht, mit Einschlufs d. Deutschen
und Französischen Handels-, insbesondere des Wechsel—
und Seerechts: Geh. Rath Mittermaier , nach seinem.
Lehrbuch (Grundsätze des gemeinen Deutschen Privatrechts
Rechts, nach Cropp loca juris Romani selecta (Heidelberg
1815), verbunden mit eigenen Ausarbeitungen: Dr. Hepp,
in 3 noch zu verabredenden Stunden.
Erläuterung der Institutionen-Commentare des Gaüis:
Dr. Johashses, 6 mal wöchentlich von 11-—12 Uhr.
Deutsche Staats-u. Rechtsgeschichte: Dr. v.
Low, nach eignem Plane, mit Hinweisung auf Eichhorns
Rechtsgeschichte, 6 mal wöchentl. v. 8— 9 oder 4 — 5 Uhr.
Europäisches Völkerrecht: Prof. Morstadt,
nach Klübers Lehrbuch, 2 mal wöchentlich, einmal von
6 —-7 und 1 mal von 7 — 8 Uhr.
Staatsrecht des Deutschen Bundes u. der Deut.
Bundesstaaten, mit Einschlufs von Finanz— und Tolicei—
recht: Derselbe, nach Klübers Lehrbuch, 2te Ausgabe
5 mal -wöchentlich von 6 — 7 Uhr.
Allgemeines und Deutsches Staatsrecht: Dr.
Zöbfi, nach Klübers öffentlichem Recht des Deutschen
Bundes (2teAufl. Frankf. 1822) 5 mal wöchentl. von 6—7
Uhr, oder in einer andern noch zu verabredenden Stunde.
Ueber die Verfassungsurkunde des Grofsherzog—
thums Baden: Geh. Rath Zachariae, wöchentlich 1 mal
in noch zu verabredender Stunde.
Vergleichende Darstellung ^^Staatsverfassung
der europäischen Monarchien und Republicken: Doctor
Johannsen, nach eigenen Dictaten, 4 mal wöchentlich
von 3 — 4 Uhr.
Deutsches Privatrecht, mit Einschlufs d. Deutschen
und Französischen Handels-, insbesondere des Wechsel—
und Seerechts: Geh. Rath Mittermaier , nach seinem.
Lehrbuch (Grundsätze des gemeinen Deutschen Privatrechts