Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen, welche im Winterhalbenjahre 1825/1826 bis Sommerhalbenjahre 1830 auf der Grossherzoglich Badischen Ruprecht-Carolinischen Universität zu Heidelberg gehalten werden sollen — Heidelberg, 1825-1830

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2698#0151
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3te Aufl. Landshüt 1827), 6 Stunden wöchentlich von 9
i— 10 und 2 mal von 5 — 6 Uhr.

Deutsches Privatrecht, mit Einschlufs d. Deutsch-
Europäischen Handels — See - und Wechselrechts: Prof*
Morstadt, nach Dictaten, mit steter Beziehung auf Mit-
termaiers Lehrbuch und auf seinen, unter der Presse lie-
genden Commentar dieses Lehrbuchs, 8 mal: nämlich täg-
lich von 9 — 10 und 2mal von 5 — 6 Uhr.

Deutsches Eherecht, öffentlich in einer noch zu
bestimmenden Stunde: Dr. von Low.

B adisches Landrecht: Dr. Weber, 6 Stunden
wöchentlich von 8 ■— 9 Uhr.

Französisches Civilrecht, mit Rücksicht auf
Baden, Rheinpreufsen u. Rheinbaiern, nach d. Artikelfolge
des Gesetzbuches: Dr. Uihlein, täglich von 8 — 9 oder
von 3 — 4 Uhr, und in 2 oder 3 noch zu bestimmenden
wöchentlichen Stunden, •.-■>- -. '

Katholisches und protestantisches Kir-
chenrecht, nach Böhmer: Geh. Rath Zachariae, 6
Stunden wöchentlich von 4 —• 5 Uhr.

Katholisches u. protestantisches Kirchenrecht,
mit einer Einleitung über das universelle Kirchenrecht: Dr.
Uihlein, nach Böhmer, 6 mal wöchentlich in noeh zu
bestimmenden Stunden.

Lehnrecht nach Patz: Dr. Weber, eine Stunde
wöchentlich von 11-^-12 Uhr.

Philosophisches Criminalrech t: Geh. Rath
Zachariae, nach seinem Werke, 40 Bücher vom Staate,
IL Band, 2 mal wöchentlich von 3 —-4 Uhr.

Criminalrecht, gem. Deutsches, mit Rücksicht auf d.
neueren Gesetzgebungen: Hofr. Rosshirt , nach eigenem
Lehrbuche, und mit Rücksicht auf sein gröberes Werk:

%
 
Annotationen