23
Hofralh Erhardt: Logik; Geschichte der Philosophie; Aesthetik.
Geh. HofrathSchlosser : Deutsche Geschichte; neueste Geschich-
te; neue Literatur- und Culturgesehichte.
Geh. Rath v. Leonhafd: Geognosie u. Geologie verhunden mit
der Lehre von den Vulkanen; Characleristik der Pelsarten.
Hofralh Rau: Theorie der Statistik; Kameralencyclopädie; Han-
delslehre ; Finanzwissenschaft.
Professor Erb : Logik; cursorische Leetüre medicinischer Und
naturwissenschaftlicher Schriften in französischer, spani-
scher und portugiesischer Sprache.
— — Umbreit: Historisch-kritische Einleitung ins A. Testament;
Erklärung' der Psalmen; Erklärung der Propheten Joel,
Planum, Habakuk; Anfangsgründe der arabischen Sprache.
-— — Baehr: Pindar's Hymnen; Cicero de INatura Deorum ver-
hunden mit wöchentlichen Uebungen im lateinischen Styl;
Erklärung des Thucydides in lateinischer Sprache, mit ue-
bungen im Griechisch Schreiben im philologischen Seminar;
Privatissima in der lateinischen und griechischen Sprache,
so wie im Lateinsprechen und Lateinschreiben.
Aufserordentliche Professoren.
Professor Roux: Unterricht im Nachzeichnen anatomischer Ge-
genstände ; theoretisch - practischer Unterricht im Figuren-
und Landschaftzeichnen.
-------Leger: Civil- und Landbaukunst; Archäologie und Ge-
schichte der Architectur; perspectivische Zeichnungslehre;
geometrische Construclionslehre; geometrische und archi-
tectonische Zeichnungsichre.
------- Hanno: Practische Einleitung ins A. Testament; Erklä-
rung der Sprüche Salomo's; hebräische Sprache; Privatis-
sima im Arabischen, Aramäischen und Rabbinischen.
-------Bronn : Forstwissenschaft; Forstzoologie; forstwissen-
schaftliche Conversalorien.
Privatdocenten.
Doctor und Bibliothecar Mueller : Algebra; ebene u. sphärische
Trigonometrie; geometrische Construclionslehre; Slrafsen-
Brücken- und Wasserbau; Privatissima in allen Theilen
der reinen und angewandten Mathematik.
Doctor Bischoff: INaturgeschichle d. hryptogamischenGewächse;
Anatomie und Physiologie der Pflanzen.
_____Hermann: Des Terentius Adelphi; Platon's Phädon; Ue-
Jbersicht und Geschichte der Oertlichkeiten des alten Roms;
Griechische Antiquitäten; Römische Geschichte.
— — Arneth: Algebra; Trigonometrie u. Stereometrie; Krystal-
lographie. Privatissima in d. reinen u. angewandten Mathe-
matik.
-------Blum : Practische Uebungen im Bestimmen der Mineral-
körper; Privatissima in Mineralogie und Geognosie,
Hofralh Erhardt: Logik; Geschichte der Philosophie; Aesthetik.
Geh. HofrathSchlosser : Deutsche Geschichte; neueste Geschich-
te; neue Literatur- und Culturgesehichte.
Geh. Rath v. Leonhafd: Geognosie u. Geologie verhunden mit
der Lehre von den Vulkanen; Characleristik der Pelsarten.
Hofralh Rau: Theorie der Statistik; Kameralencyclopädie; Han-
delslehre ; Finanzwissenschaft.
Professor Erb : Logik; cursorische Leetüre medicinischer Und
naturwissenschaftlicher Schriften in französischer, spani-
scher und portugiesischer Sprache.
— — Umbreit: Historisch-kritische Einleitung ins A. Testament;
Erklärung' der Psalmen; Erklärung der Propheten Joel,
Planum, Habakuk; Anfangsgründe der arabischen Sprache.
-— — Baehr: Pindar's Hymnen; Cicero de INatura Deorum ver-
hunden mit wöchentlichen Uebungen im lateinischen Styl;
Erklärung des Thucydides in lateinischer Sprache, mit ue-
bungen im Griechisch Schreiben im philologischen Seminar;
Privatissima in der lateinischen und griechischen Sprache,
so wie im Lateinsprechen und Lateinschreiben.
Aufserordentliche Professoren.
Professor Roux: Unterricht im Nachzeichnen anatomischer Ge-
genstände ; theoretisch - practischer Unterricht im Figuren-
und Landschaftzeichnen.
-------Leger: Civil- und Landbaukunst; Archäologie und Ge-
schichte der Architectur; perspectivische Zeichnungslehre;
geometrische Construclionslehre; geometrische und archi-
tectonische Zeichnungsichre.
------- Hanno: Practische Einleitung ins A. Testament; Erklä-
rung der Sprüche Salomo's; hebräische Sprache; Privatis-
sima im Arabischen, Aramäischen und Rabbinischen.
-------Bronn : Forstwissenschaft; Forstzoologie; forstwissen-
schaftliche Conversalorien.
Privatdocenten.
Doctor und Bibliothecar Mueller : Algebra; ebene u. sphärische
Trigonometrie; geometrische Construclionslehre; Slrafsen-
Brücken- und Wasserbau; Privatissima in allen Theilen
der reinen und angewandten Mathematik.
Doctor Bischoff: INaturgeschichle d. hryptogamischenGewächse;
Anatomie und Physiologie der Pflanzen.
_____Hermann: Des Terentius Adelphi; Platon's Phädon; Ue-
Jbersicht und Geschichte der Oertlichkeiten des alten Roms;
Griechische Antiquitäten; Römische Geschichte.
— — Arneth: Algebra; Trigonometrie u. Stereometrie; Krystal-
lographie. Privatissima in d. reinen u. angewandten Mathe-
matik.
-------Blum : Practische Uebungen im Bestimmen der Mineral-
körper; Privatissima in Mineralogie und Geognosie,