23
gen im Lateinschreiben ; Erklärung der Hymnen des Pindar;
Erklärung eines griech. Schriftstellers in lateinischer Spra-
che im philologischen Seminar nebst Uebungen im Grie-
chisch-Schreiben; griechische und römische Geschichte in
Verbindung mit einer geographischen Uebersicht der Staa-
ten Griechenlands und Roms und einer Darstellung der
Verfassung derselben^ Privatissima in der lateinischen und
griechischen Sprache, im Lateinsprechen und Lateinschreiben.
Aufserordentliche Professoren.
Professor Roux: Unterricht im Nachzeichnen anatomischer Ge-
genstände; theoretisch-practischer Unterricht im Figuren-
und Landschaftzeichnen.
-------Leger: Archäologie und Geschichte der Architectur; Civil-
und Landbaukunst; perspeetivische Zeichnungslehre ; geo-
metrische Constructiönslehre; geomelrische und architectoni-
sche Zeichnungslehre.
— — Hanno : Psalmen; Logik; Psychologie; Anfangsgründe
der arabischen Sprache.
--------Bronn: Landwirthschaflslehrc; Forstwissenschaft; land-
und forstwissenschaftliche Technologie; Petrefactenkunde.
Privatdocenten.
Doctor und Bibliothecar Müller : Algebra; geometrische Con-
structiönslehre und Perspective mit Anwendung auf Maschi-
nen und architektonische Zeichnungen ; populäre Astrono-
mie und Astrologie; Privatissima in allen Theilen der rei-
nen und angewandten Mathematik; Strafsen-u. Brückenbau.
Doctor Bischoff: Naturgeschichte der kryptogamischen Ge-
wächse ; Anatomie und Physiologie der Pflanzen.
_ — Hermann: Des Plautus Rudens; Demosthenes Rede gegen
■den Midias; Piatons Brilon; griechische Antiquitäten; Ge-
schichte der philosophischen Systeme des classischen Altcr-
thums.
_____Arneth : Algebra und ihre Anwendung auf das Geschäfts-
leben ; Geometrie, Trigonometrie und Stereometrie; an-
gewandte Mathematik.
_____Blum: Lithurgik oder angewandte Mineralogie; practische
Uebungen im Bestimmen der Mineralkörper; Privatissima
in Mineralogie und Geognosie.
_____v. =Koenige : Porstwissenschaft; Technologie.
-------Mittler: Allgemeine Geschichte der neuern Zeit; Ge-
schichte der Kreuzzüge.
--------Baumstark: Kameralencyclopädie; über die Verfertigung
der Ertragsanschläge der Landgüter, insbesondere der Do-
mänen; Handelswissenschaft; Privatissima in den einzelnen
Theilen der Wirthschaftslehre.
gen im Lateinschreiben ; Erklärung der Hymnen des Pindar;
Erklärung eines griech. Schriftstellers in lateinischer Spra-
che im philologischen Seminar nebst Uebungen im Grie-
chisch-Schreiben; griechische und römische Geschichte in
Verbindung mit einer geographischen Uebersicht der Staa-
ten Griechenlands und Roms und einer Darstellung der
Verfassung derselben^ Privatissima in der lateinischen und
griechischen Sprache, im Lateinsprechen und Lateinschreiben.
Aufserordentliche Professoren.
Professor Roux: Unterricht im Nachzeichnen anatomischer Ge-
genstände; theoretisch-practischer Unterricht im Figuren-
und Landschaftzeichnen.
-------Leger: Archäologie und Geschichte der Architectur; Civil-
und Landbaukunst; perspeetivische Zeichnungslehre ; geo-
metrische Constructiönslehre; geomelrische und architectoni-
sche Zeichnungslehre.
— — Hanno : Psalmen; Logik; Psychologie; Anfangsgründe
der arabischen Sprache.
--------Bronn: Landwirthschaflslehrc; Forstwissenschaft; land-
und forstwissenschaftliche Technologie; Petrefactenkunde.
Privatdocenten.
Doctor und Bibliothecar Müller : Algebra; geometrische Con-
structiönslehre und Perspective mit Anwendung auf Maschi-
nen und architektonische Zeichnungen ; populäre Astrono-
mie und Astrologie; Privatissima in allen Theilen der rei-
nen und angewandten Mathematik; Strafsen-u. Brückenbau.
Doctor Bischoff: Naturgeschichte der kryptogamischen Ge-
wächse ; Anatomie und Physiologie der Pflanzen.
_ — Hermann: Des Plautus Rudens; Demosthenes Rede gegen
■den Midias; Piatons Brilon; griechische Antiquitäten; Ge-
schichte der philosophischen Systeme des classischen Altcr-
thums.
_____Arneth : Algebra und ihre Anwendung auf das Geschäfts-
leben ; Geometrie, Trigonometrie und Stereometrie; an-
gewandte Mathematik.
_____Blum: Lithurgik oder angewandte Mineralogie; practische
Uebungen im Bestimmen der Mineralkörper; Privatissima
in Mineralogie und Geognosie.
_____v. =Koenige : Porstwissenschaft; Technologie.
-------Mittler: Allgemeine Geschichte der neuern Zeit; Ge-
schichte der Kreuzzüge.
--------Baumstark: Kameralencyclopädie; über die Verfertigung
der Ertragsanschläge der Landgüter, insbesondere der Do-
mänen; Handelswissenschaft; Privatissima in den einzelnen
Theilen der Wirthschaftslehre.