22
Ausserordentliche Professoren.
Prof. Leger: Civil- und Land-Baukunst. — Archäologie und Ge-
schichte der Architectur. — Heraldik. — Perspectivische Zeich-
nungslehre. —
Prof. Hanno: Erklärung der Sprüche Salomo's. — Unterricht iu
der hebräischen und arabischen Sprache.
Prof. Blum: Oryktognosie oder specielle Mineralogie. — Bergbau-
lehre. —■ Praktische Hebungen im Bestimmen einfacher Minera-
lien. —• Examinatorium über Geognosie und Geologie mit prak-
tischen Hebungen im Bestimmen der Felsarten verbunden. —
Privatissima über specielle Mineralogie und Geognosie.
Prof. Kayser: Interpretation von Piautus Miles. — Griechische
Antiquitäten. —■ Erklärung von Sophokles Oedipus König, Tra-
chinierinnen uud Pliiloktetes. — Rhetorische Analyse der schwie-
rigem Reden Cicero's.
Prof. Delffs: Experimentalchemie. —Pharmaceutische Chemie.
Prof. Weil: Arabische Sprache. — Beidhawi's Commentar zum
Coran. — Erklärung des Gülistan von Sadi. — Privatissima in
der hebräischen, arabischen, persischen und türkischen Sprache
und Literatur.
Prof. Roth: Psychologie. — Geschichte der alten Philosophie. —
Sanskritgrammatik mit Interpretation des Nalus.
Privatdocenten.
Lyceal-Prof. Dr. Arneth: Anleitung zur Auflösung geometrischer
Aufgaben. — Privatissima über alle Theile der Mathematik.
Dr. Leonhard: Mineralogie und Geologie des Grossherzogthiims
Baden. — Vulkanenlehre. — Privatissima über Mineralogie und
Geologie.
Dr. Ruth: Erklärung von Dantes Inferno. — Geschichte der ita-
lienischen Poesie bis zum Ende des 16. Jahrhunderts.
Dr. Hettner: Aesthetik. — Geschichte der Poesie und der bil-
denden Künste von Gottsched und Raphael Mengs bis auf die
Gegenwart.
Dr. v. B a b o: Forstwissenschaft. — Zoologie.
Dr. Pickford: Nationalökonomie.
Dr. Stolz ei: Chemische Technologie.
Dr. Gaspey: Shakspeare's Henry IV.—Shakespeare's Othello, Mer-
chant ofVeniee, King Lear. — Privatissima iu englischer Sprache.
Dr. Bornträger: Kristallographie. — Pharmacie oder pharmaceu-
tische Chemie.
Dr. Wilhelmj; Wärmelehre.
Collegienrath Prof. Dr. Hof mann: Vergleichende Grammatik mit
besonderer Berücksichtigung des Griechischen und Lateinischen.
Ausserordentliche Professoren.
Prof. Leger: Civil- und Land-Baukunst. — Archäologie und Ge-
schichte der Architectur. — Heraldik. — Perspectivische Zeich-
nungslehre. —
Prof. Hanno: Erklärung der Sprüche Salomo's. — Unterricht iu
der hebräischen und arabischen Sprache.
Prof. Blum: Oryktognosie oder specielle Mineralogie. — Bergbau-
lehre. —■ Praktische Hebungen im Bestimmen einfacher Minera-
lien. —• Examinatorium über Geognosie und Geologie mit prak-
tischen Hebungen im Bestimmen der Felsarten verbunden. —
Privatissima über specielle Mineralogie und Geognosie.
Prof. Kayser: Interpretation von Piautus Miles. — Griechische
Antiquitäten. —■ Erklärung von Sophokles Oedipus König, Tra-
chinierinnen uud Pliiloktetes. — Rhetorische Analyse der schwie-
rigem Reden Cicero's.
Prof. Delffs: Experimentalchemie. —Pharmaceutische Chemie.
Prof. Weil: Arabische Sprache. — Beidhawi's Commentar zum
Coran. — Erklärung des Gülistan von Sadi. — Privatissima in
der hebräischen, arabischen, persischen und türkischen Sprache
und Literatur.
Prof. Roth: Psychologie. — Geschichte der alten Philosophie. —
Sanskritgrammatik mit Interpretation des Nalus.
Privatdocenten.
Lyceal-Prof. Dr. Arneth: Anleitung zur Auflösung geometrischer
Aufgaben. — Privatissima über alle Theile der Mathematik.
Dr. Leonhard: Mineralogie und Geologie des Grossherzogthiims
Baden. — Vulkanenlehre. — Privatissima über Mineralogie und
Geologie.
Dr. Ruth: Erklärung von Dantes Inferno. — Geschichte der ita-
lienischen Poesie bis zum Ende des 16. Jahrhunderts.
Dr. Hettner: Aesthetik. — Geschichte der Poesie und der bil-
denden Künste von Gottsched und Raphael Mengs bis auf die
Gegenwart.
Dr. v. B a b o: Forstwissenschaft. — Zoologie.
Dr. Pickford: Nationalökonomie.
Dr. Stolz ei: Chemische Technologie.
Dr. Gaspey: Shakspeare's Henry IV.—Shakespeare's Othello, Mer-
chant ofVeniee, King Lear. — Privatissima iu englischer Sprache.
Dr. Bornträger: Kristallographie. — Pharmacie oder pharmaceu-
tische Chemie.
Dr. Wilhelmj; Wärmelehre.
Collegienrath Prof. Dr. Hof mann: Vergleichende Grammatik mit
besonderer Berücksichtigung des Griechischen und Lateinischen.