Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen, welche im Winterhalbjahre 1850/1851 bis Sommerhalbjahre 1855 auf der Grossherzoglich Badischen Ruprecht-Carolinischen Universitaet zu Heidelberg gehalten werden sollen — Heidelberg, 1850-1855

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2703#0209
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20

Dr. E. Pickford: Die Grundsätze des Finanzwesens.

Dr. Gaspey: Geschichte der englischen Literatur. — Privatissima
über englische Sprache.

Dr. Born träger: Organische Chemie. — Pharmacie oder pharmaceu-
tische Chemie — Leitung der praktisch-chemischen Hebungen im
Laboratorium.

Dr. Hof mann, K. R. Prof. a. D.

Dr. Ilertli: Agricultur-Chemie. — Repetitorium der Chemie. —
Leitung der praktisch-chemischen Arbeiten im Laboratorium.

Dr. Kiesselbach: Allgemeine Haudelsgeschichte.

Dr. Schmidt: Allgemeine und specielle Botanik. — Medicinisch-
pharmaceutische Botanik. — Praktische Uebungen im Bestimmen
der Pflanzen.

Dr. Neil: Das Gravitationsgesetz und die Folgerungen aus demselben
oder populäre Theorie der Störungen. — Ceber die astronomischen
Entdeckungen in diesem Jahrhundert. — Praktische astronomische
Uebungen auf der Sternwarte zu Mannheim.

a ■ . ■ :

Dr. Cornill.

Dr. Braun: Archäologie.

Dr. Cantor: Elementarmathematik. — Algebraische Analjsis. — Pri-
vatissima über alle Theile der reinen Mathematik.

Dr. Eiscnlohr: Mechanik. — Theoretische Optik.— Geschichte der
Telegraphie.

Die zur Universität gehörigen Anstalten, nämlich die
archäologische Sammlung, das Modellcabinet, das physikalische
Cabinet, das chemische Laboratorium, die Schüler'sehe Minera-
liensammlung, der botanische Garten, der landwirtschaftliche
Garten, die im Grossherzoglichen Schlossgarten angelegten forst-
wirtschaftlichen Planlagen, das zoologische Cabinet, das ana-
tomische Theater und die Kliniken für Medicin, Chirurgie und
Geburtshülfe, werden nicht nur bei den Vorlesungen benutzt,
sondern können auch ausserdem auf Anmelden bei den Vor-
stehern derselben von Reisenden gesehen werden.

Die Universitätsbibliothek ist Mittwoch und Samstag von
2—4 Uhr, an den übrigen Wochentagen von 10—12 Uhr ge-
öffnet. Ueber die bei dem Verleihen statt findenden Bedingungen
gibt die gedruckte und auszugsweise im IX. Titel der akade-
mischen Gesetze enthaltene Bibliotheks - Instruction Auskunft.

Druck von <J. REICH ARD,
 
Annotationen