8
Osteologie und Syndesmologie: Professor Nuim, 3mal wö-
chentlich von 8 — 9 Uhr.
Vergleichende Anatomie: Derselbe, 4mal wöchentlich von
2 — 3 Uhr.
Repetitorium der gesummten Anatomie: Derselbe, 5mal
wöchentlich in noch zu bestimmenden Stunden.
Mikroskopische Anatomie mit Demonstrationen und Selbst-
übung der Zuhörer am Mikroskop: Prof. Nühn, 2mal wöchentlich
von 3 — 4 Uhr und 1 mal von 2 — 3 Uhr.
Mikroskopische Hebungen: Geh. Hofrath Arnold , 4mal wö-
chentlich in noch zu bestimmenden Stunden.
Pharmacie oder pharmaceutische Chemie in Verbindung^
mit der Darstellung der Präparate: Dr. Bornträger, täglich
von 10 —11 Uhr.
Pharmaceutische Experimentalchemie: Dr. Waltz, in 6
Stunden wöchentlich.
Experimentalphysiologie: Geh. Hofrath Arnold, 6rnal wö-
chentlich von 8 — 9 und 4mal von 10—11 Uhr.
Pharmacognosie des Mineral-, Pflanzen- und Thierreiches:
Dr. Waltz: in 5 VVochenslunden, verbunden mit Excursionen.
Hebungen in physiologischen Experimenten: Geh. Hofrath
Arnold.
Pathologische Anatomie: Geh. Hofr. Hasse, Montag, Diens-
tag, Donnerstag und Freitag von 11—12 Uhr.
Pathologisch-anatomische Demonstrationen am Mikroskop:
Derselbe privatissime, Mittwoch und Samstag von 11 — 1 Uhr.
Allgemeine Pathologie: Dr. v. Dusch , 4mal wöchentlich von
3 — 4 Uhr.
Pathologie und Therapie der Harn- und Geschlechtsorgane:
Derselbe, 2mal wöchentlich.
Examinator iura und Conversatorium über pathologisch-
therapeutische Gegenstände: Geh. Hofrath Puchelt, 2mal wö-
chentlich von 5 — 6 Uhr.
Medicinische Diagnostik (Auscultations - und Percussions-
Cursus, chemische und mikroskopische Untersuchungen) in der
medicinischen Klinik: Dr. Puchelt , 3mal wöchentlich von 3 bis
4 Uhr.
Physikalische und chemische Diagnostik, mit praktischen
Uebungen verbunden: Dr. v. Dusch, 3mal wöchentlich.
Syphilis und Hautkrankheiten, mit Demonstrationen am
Krankenbette: Dr. Oppenheimer, 3mal wöchentlich von 5—6 Uhr.
Osteologie und Syndesmologie: Professor Nuim, 3mal wö-
chentlich von 8 — 9 Uhr.
Vergleichende Anatomie: Derselbe, 4mal wöchentlich von
2 — 3 Uhr.
Repetitorium der gesummten Anatomie: Derselbe, 5mal
wöchentlich in noch zu bestimmenden Stunden.
Mikroskopische Anatomie mit Demonstrationen und Selbst-
übung der Zuhörer am Mikroskop: Prof. Nühn, 2mal wöchentlich
von 3 — 4 Uhr und 1 mal von 2 — 3 Uhr.
Mikroskopische Hebungen: Geh. Hofrath Arnold , 4mal wö-
chentlich in noch zu bestimmenden Stunden.
Pharmacie oder pharmaceutische Chemie in Verbindung^
mit der Darstellung der Präparate: Dr. Bornträger, täglich
von 10 —11 Uhr.
Pharmaceutische Experimentalchemie: Dr. Waltz, in 6
Stunden wöchentlich.
Experimentalphysiologie: Geh. Hofrath Arnold, 6rnal wö-
chentlich von 8 — 9 und 4mal von 10—11 Uhr.
Pharmacognosie des Mineral-, Pflanzen- und Thierreiches:
Dr. Waltz: in 5 VVochenslunden, verbunden mit Excursionen.
Hebungen in physiologischen Experimenten: Geh. Hofrath
Arnold.
Pathologische Anatomie: Geh. Hofr. Hasse, Montag, Diens-
tag, Donnerstag und Freitag von 11—12 Uhr.
Pathologisch-anatomische Demonstrationen am Mikroskop:
Derselbe privatissime, Mittwoch und Samstag von 11 — 1 Uhr.
Allgemeine Pathologie: Dr. v. Dusch , 4mal wöchentlich von
3 — 4 Uhr.
Pathologie und Therapie der Harn- und Geschlechtsorgane:
Derselbe, 2mal wöchentlich.
Examinator iura und Conversatorium über pathologisch-
therapeutische Gegenstände: Geh. Hofrath Puchelt, 2mal wö-
chentlich von 5 — 6 Uhr.
Medicinische Diagnostik (Auscultations - und Percussions-
Cursus, chemische und mikroskopische Untersuchungen) in der
medicinischen Klinik: Dr. Puchelt , 3mal wöchentlich von 3 bis
4 Uhr.
Physikalische und chemische Diagnostik, mit praktischen
Uebungen verbunden: Dr. v. Dusch, 3mal wöchentlich.
Syphilis und Hautkrankheiten, mit Demonstrationen am
Krankenbette: Dr. Oppenheimer, 3mal wöchentlich von 5—6 Uhr.