Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen, welche im Winter-Halbjahre 1865/1866 bis Sommer-Halbjahre 1870 auf der Grossherzoglich Badischen Ruprecht-Carolinischen Universität zu Heidelberg gehalten werden sollen — Heidelberg, 1865-1870

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2706#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. Theologische Wissenschaften.

Geschichte des Volkes Israel: Kirchenrath Hitzig; Montag,
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10—11 Uhr.

Einleitung in die Apokryphen des alten Testaments: Der-
selbe; Mittwoch von 10—11 Uhr.

Einleitung in die kanonischen Bücher des neuen Testa-
ments: Prof. Holtzmann; an den 5 ersten Wochen-
tagen von 4—5 Uhr.

Erklärung der Apostelgeschichte: Geh. Kirchenrath Hundeg-
hagen; an den 5 ersten Wochentagen von 5—6 Uhr.

Erklärung des Epheserbriefes: Kirchenrath Schenkel;
Montag und Dienstag von 9—10 Uhr.

Erklärung der Offenbarung des Johannes: Kirchenrath
Hitzig; Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
von 3—4 Uhr.

Erklärung der Gleichnisse Jesu: Lic. Dr. Nippold; Mitt-
woch und Samstag von 12—1 Uhr.

Leben Jesu: Geh. Kirchenrath Rothe; täglich von 11—12
Uhr.

Neutestamentliche Zeitgeschichte: Prof. Holtzmann; Mitt-
woch von 3—4 Uhr und Samstag von 7—8 Uhr.

Allgemeine Geschichte der christlichen Kirche, zweiter Theil:
Geh. Kirchenrath Hundes liagen; täglich von 8—9 Uhr.

Neueste Kirchengeschichte seit der Restauration des Papst-
thums: Lic. Dr. Nippold; Dienstag und Donnerstag
von 12—1 Uhr.

Symbolik: Geh. Kirchenrath Rothe; an den fünf ersten
Wochentagen von 7 — 8 Uhr.

Christliche Ethik: Kirchenrath Schenkel; Mittwoch, Don-
nerstag und Freitag von 9—10 Uhr; Samstag von
9—11 Uhr.

Katechetik: Prof. Holtzmann; Montag und Freitag von
2—3 Uhr.

Vorlesungen und lebuugen im evangelisch-protestantischen
Prcdiger-Seiiiinariuin.

Allgemeine Einleitung in den Beruf des evangelischen Geist-
lichen: Seminar-Director Kirchenrath Seh enkel: Mon-
tag und Donnerstag von 11—12 Uhr.
 
Annotationen