Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen, welche im Winter-Halbjahre 1870/1871 bis Sommer-Halbjahre 1875 auf der Grossherzoglich Badischen Ruprecht-Carolinischen Universität zu Heidelberg gehalten werden sollen — Heidelberg, 1870-1875

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2707#0123
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. Theologische Vorlesungen.

Erklärung vonjesaja C. 1—39: Geh. Kirchenrath Hitzig; Mon-
tag und Dienstag, Donnerstag und Freitag von 3—4 Uhr.

Einleitung in die Apokryphen des Alten Testaments: Derselbe;
Mittwoch von 3—4 Uhr.

Einleitung in die kanonischen Bücher des Alten Testaments:
Licentiat Kneucker; Dienstag u. Mittwoch, Freitagu. Samstag
von 2—3 Uhr.

Einleitung in das Neue Testament: Prof. Holtzmann; Montag
bis Freitag von 4—5 Uhr.

Erklärung des Römerbriefs: Prof. Hausrath; Montag bis Mitt-
woch von 5-6 Uhr.

Erklärung derBriefe Petri, Jacdbi und Judae: Licentiat Sevin;
Samstag von 10—11 Uhr public.

Biblische Theologie des Neuen Testaments: Prof. Gass; Montag
bis Mittwoch von 11—12 Uhr.

Allgemeine Geschichte der christlichen Kirche, erster Theil: Prof.
Hausrath; Montag bis Freitag von 8—9 Uhr.

Reformationsgeschichte: Derselbe; Montag und Dienstag von 9
bis 10 Uhr.

Bogmengeschichte: Prof. Gass: Montag bis Freitag von 10 bis
11 Uhr.

Christliche DogmatiJc: Kirchenrath Schenkel; Montag bisFrei-
tag von 9—10 Uhr.

ueber das Wesen der Religion: Prof. Holtzmann; Donnerstag
und Freitag von 11—12 Uhr.

beschichte der Apologetik: Prof. Pierson; Samstag von 8—10 Uhr.

"wer den Positivismus, nach den Schriften von Aug. Comte: D e r-
selbe; Samstag von 11-12 Uhr.

Exegetische Hebungen und kirchengeschichtliches Bepetitorium:
Licentiat Kneucker; dreimal wöchentlich.

Vorlesungen und (Jebnngen im evangelisch-protestantischen
theologischen Seminarium.

Praktische Auslegung von Abschnitten des Neuen Testamentes:
Seminar -Director Kirchenrath Schenkel; Donnerstag von
11—-12 Uhr, und Prof. Holtzmann; Donnerstag von 3 bis
4 Uhr.

^urgische Besprechungen und Uebungen: Seminar-Direktor Kir-

ß chenrath Schenkel; Freitag von 11—12 Uhr.

schichte der Predigt, zweite Hälfte, seit der Reformation; Der-

l7 ®el.be; Dienstag von 11—12 Uhr.
l^mdvngen und Analysen von Predigten ausgezeichneter Kan-
 
Annotationen